Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Soziales

Kleidertausch bei den Grünen

Spandau. Tolles Sommerkleid im Schrank, aber es passt nicht mehr? Die Hose lieber gegen ein T-Shirt tauschen? Die Kleidertauschparty bei den Grünen macht es möglich. Am Sonntag, 14. April, verwandelt sich die Geschäftsstelle an der Mönchstraße 7 in der Altstadt in eine Tauschbörse. Zudem gibt es Informationen über die verheerenden Verhältnisse in der Textilindustrie, beispielsweise in Bangladesch und China, über Dumpingpreise auf Kosten von Niedriglohn, mangelnder Sicherheit und...

  • Spandau
  • 05.04.19
  • 230× gelesen
Bauen

"Spandauer Ufer" wird vorgestellt

Spandau. Die alte Postruine ist abgerissen. Wie aber geht es jetzt weiter mit dem neuen Stadtquartier „Spandauer Ufer“? Darüber können sich die Spandauer am Freitag, 8. Juni, vor Ort informieren. Ab 14 Uhr erläutern Bauherr und Projektplaner den aktuellen Stand anhand eines städtebaulichen Modells vom Siegerentwurf und unterschiedlichen Visualisierungen und beantworten Fragen. Treffpunkt ist das alte Postgelände an der Klosterstraße zwischen Rathaus und Havel. uk

  • Spandau
  • 01.06.18
  • 394× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
Politik
Hier soll das Tempohome hin. Noch ist dort ein Sportplatz. | Foto: Ulrike KIefert

Container kommen zum Jahresende: Tempohome am Schuckertdamm eröffnet im Mai

Siemensstadt. Im Mai soll die neue Gemeinschaftsunterkunft am Schuckertdamm bezugsfertig sein. 280 Flüchtlinge werden dort in einem Tempohome für die nächsten drei Jahre unterkommen. Baustart ist schon jetzt im Oktober. Restlos gefüllt waren die hölzernen Bänke der Christopheruskirche nicht. Dafür war der Innenraum der Kirche einfach zu riesig. So aber fand wenigstens jeder einen Platz. Etwa 80 Anwohner waren der Einladung zur Informationsveranstaltung am 26. September gefolgt. Eigentlich...

  • Spandau
  • 02.10.17
  • 1.318× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Wirtschaft

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 155× gelesen
Politik

Birkenhof wird Flüchtlingsheim: Belegung als Gemeinschaftsunterkunft zum Jahreswechsel

Staaken. Das ehemalige Seniorenheim Birkenhof, Spandauer Straße 22, wird zum Jahreswechsel zu einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge. Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH hat das Gebäude für zehn Jahre gemietet. Dies teilten am 11. Oktober Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle (CDU) auf einer InformationsvVeranstaltung in der Zuversichtskirche mit. Bei voller Belegung werden dann dort 380 Menschen leben, davon rund ein Drittel Kinder. In...

  • Staaken
  • 18.10.16
  • 1.952× gelesen
  • 3
Bildung

Wertewochen Lebensmittel

Mitte. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) haben in der Komischen Oper die diesjährigen Wertewochen Lebensmittel eröffnet. Unter dem Motto „Esskulturen Berlin“ steht in diesem Jahr das Thema Essen als Kulturgut im Mittelpunkt. Die Wertewochen Lebensmittel werben bis zum 3. Oktober mit rund 100 Veranstaltungen in der Stadt für einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln. Es geht um Rezepte und Rituale aus anderen Zeiten,...

  • Mitte
  • 16.09.16
  • 111× gelesen
Bildung

Die Ausbildung fest im Blick

Berlin. Die Einstieg GmbH lädt am 11. und 12. November zum Forum für Ausbildung und Studium ein. Jeweils zwischen 9 uns 16 Uhr präsentieren sich 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsträger und viele mehr in der Messe Berlin, Messedamm 22, in der Halle 1.1 und im Foyer Süd. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler der Jahrgangsstufen 8. bis 13. Es gibt umfangreiches Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsstätten und Praktika. Die Schüler können ihre Bewerbungsmappen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 85× gelesen
Verkehr

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

Spandau. Die Sicherheit der Radler haben Polizei und Spandauer Ordnungsamt im Blick – und laden zu einer Informationsveranstaltung ein: am Donnerstag, 30. Juni, von 12 bis 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz in der Carl-Schurz-Straße. Stadtrat Stephan Machulik (SPD) gibt Tipps und beantwortet Fragen. Wer möchte, kann sein Velo außerdem codieren und es so besser vor Diebstahl schützen lassen. Hilfreich ist ein Eigentumsnachweis (Quittung), unbedingt notwendig der Personalausweis. bm

  • Spandau
  • 06.06.16
  • 30× gelesen
Bildung

Infoabend High School am 12. Mai

Kreuzberg. Fragen rund um das Thema Schüleraustausch beantwortet eine Jugendberaterin der Austauschorganisation Stepin während eines Infoabends am Donnerstag, 12. Mai, um 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40-41. Eingeladen sind Schüler sowie deren Eltern. Ein einführender Vortrag informiert über die Inhalte der High School-Programme. Zudem stehen die Schulsysteme der USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich, Spanien, Argentinien, Costa Rica und...

  • Kreuzberg
  • 03.05.16
  • 92× gelesen
Bildung

Reihe zu Frauen im Beruf

Westend. Im Rahmen des Frauenmärz können sich Interessenten bei der Arbeitsagentur Nord, Königin-Elisabeth-Straße 49, über vierschiedene Themen informieren. Am Montag, 14. März, spricht man von 9 bis 12 Uhr über das Verhandeln von fairen Gehältern; am Dienstag, 15. März, geht es von 9 bis 11.30 Uhr um Minijobs und am Mittwoch, 16. März, von 9 bis 13 Uhr um den Wiedereinstieg in den Job nach einer Familienphase. Teilnehmer sollten sich jeweils zuvor per E-Mail anmelden unter...

  • Charlottenburg
  • 07.03.16
  • 67× gelesen
Bildung

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 200× gelesen
Politik

Anwohner persönlich informieren: BVV: Bezirksamt soll Flyer verteilen

Spandau. Anwohner soll künftig möglichst persönlich zu Informationsveranstaltungen über geplante Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk eingeladen werden. Darauf verständigten sich jetzt die Bezirksverordneten auf Antrag der CDU-Fraktion. „Viele Anwohner beklagen im Nachgang von solchen Infoveranstaltungen, nicht über den Termin informiert worden zu sein. Wenn das Bezirksamt informieren will, muss es auch dafür sorgen, dass die Anwohner rechtzeitig vom Termin erfahren. Eine Pressemitteilung allein...

  • Spandau
  • 28.10.15
  • 371× gelesen
Jobs und Karriere

Klangerlebnisse studieren

Berlin. Die Universität der Künste (UdK) geht wieder einmal neue Wege: Sie bietet ab dem Sommersemester 2016 erstmals den Studiengang Sound Studies an. Um diesen vorzustellen, findet am Sonnabend, 17. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr mit dem Open Day eine Informationsveranstaltung statt. Sie bildet den Auftakt für die Bewerbungsphase, die bis 14. November läuft. In Workshops geben Dozenten Einblicke in den facettenreichen Studiengang. Unter anderem Klanggestaltung, auditives Design sowie...

  • Schöneberg
  • 14.10.15
  • 142× gelesen
Bildung

Zu Gast in der Vivantes-Klinik

Spandau. Das Vivantes Klinikum Spandau, Neue Bergstraße 6, lädt zu zwei öffentlichen Veranstaltungen ein. Einen Blick hinter die Kulissen der Zentralsterilisation können Besucher am 12. September von 10 bis 13 Uhr beim Tag der offenen Tür werfen. Treffpunkt ist in der Haupthalle der Klinik. „Zeit ist Gehirn“ titelt eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Schlaganfall am 14. September von 17.30 bis 19 Uhr im Personalcasino, Haus 26 der Klinik. Referent des Abends ist Dr. Georg Walter von der...

  • Spandau
  • 02.09.15
  • 108× gelesen
Bildung

Umweltbewusst auch in der Ferienzeit: Klima Werkstatt bietet drei Termine an

Spandau. Die Klima Werkstatt Spandau bietet in der kommenden Woche drei kostenlose Veranstaltungen an: Ein Informationstreffen, das Stadtwandeln und die beliebte WanderSterneKüche. Das zweistündige Arbeitstreffen „LebensMittelPunkt Spandau“ beginnt am 25. August um 17 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau an der Mönchstraße 8. Thema ist die Frage, wie regionale Ernte-Überschüsse verwertet werden können. Die Teilnehmer am Stadtwandeln besuchen mit dem Rad drei Projekte in drei Stunden. Treffpunkt...

  • Haselhorst
  • 19.08.15
  • 86× gelesen
Soziales

Finanzhilfen in der Ausbildung: Jugendberatungshaus informiert

Spandau. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres lädt das Jugendberatungshaus Spandau am 19. August zu einer Informationsrunde ein. Viele junge Spandauer beginnen demnächst eine Ausbildung oder ein Studium. Doch einige Fragen sind noch ungeklärt. Wie hoch ist das BAföG? Reicht die Ausbildungsvergütung? Müssen meine Eltern Unterhalt zahlen und kann ich beim Jobcenter Leistungen beantragen? Antworten auf diese Fragen finden Ratsuchende und ihre Familien bei einer Infoveranstaltung des Trägers...

  • Spandau
  • 17.08.15
  • 162× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert Senioren

Spandau. Zur Vorbeugung vor Straftaten gegen Senioren informiert das Präventionsteam des Polizei-Abschnitts 21 in der kommenden Woche an drei Orten über Taschendiebstahl, Trickbetrug/Enkeltrick und Verkehrssicherheit. Die Beamten sind am 17. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Hakenfelde, Michelstadter Weg, am 19. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz sowie am 21. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Haselhorst, Burscheider Weg. CS

  • Reinickendorf
  • 06.08.15
  • 116× gelesen
Bildung

Die Berliner Polizei informiert

Spandau. Auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 lädt die Berliner Polizei am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ihres Informationsstands ein. Der Polizeiabschnitt 21 informiert zu den Themen „Taschendiebstahl, Wohnungseinbruch und Seniorensicherheit“, bei Mitarbeitern des Bereichs Werbung und Einstellung der Polizei Berlin erhalten potentielle Bewerber umfassende Auskünfte über Voraussetzungen und Inhalte zur Ausbildung oder zum Studium bei der Polizei. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 09.07.15
  • 217× gelesen
Bildung

Von der Kita in die Schule

Spandau. Nach den Sommerferien werden wieder viele Kinder eingeschult. Eltern wollen darum wissen, was genau sie erwartet, welche Formen der Mitwirkung sie haben und wohin sie sich bei Fragen oder Problemen wenden können. Alle diese Fragen werden am 25. Juni bei einer Informationsveranstaltung des Bezirkselternausschusses im Rathaus Spandau beantwortet. Referentin ist Andrea Gowitzke, Elternfortbildnerin für Mitwirkungsrechte der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Sie...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 208× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Wohnen in der Genossenschaft

Spandau. Der 6. Mieter- und Verbraucherstammtisch des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes am 17. Juni um 19.30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Askanierring 150, ist dem Thema "Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens in Berlin" gewidmet. Der Pressesprecher und Leiter Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU), Dr. David Eberhart, hält dazu ein Kurzreferat und beantwortet danach Fragen. Der BBU wurde 1897 gegründet. Er ist heute der...

  • Spandau
  • 03.06.15
  • 181× gelesen
Politik

Eltern fordern Politiker heraus: Kita-Infoveranstaltung am 16. Juni

Spandau. Die Kitaeltern aus Spandau fordern mit den Charlottenburgern und Reinickendorfern ihre Bezirkspolitiker zum Wettbewerb um die besten Ideen für bessere Kindertagesstätten heraus.Alle Eltern und Pädagogen aus Spandau sind darum am 16. Juni zu einer Informationsveranstaltung mit den Bezirkselternausschüssen geladen. Aus den Bezirken werden drei konkrete Projekte aus den Bereichen Stadtentwicklung (Kitaplätze), Kitaqualität und Erziehermangel diskutiert. Außerdem geht es um die Forderungen...

  • Charlottenburg
  • 03.06.15
  • 169× gelesen
Soziales

Jour Fixe 2015

Spandau. Regina Noack vom Verein für "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter" steht am 16. Juni von 17 bis 19 Uhr für Fragen rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften zur Verfügung. Zu diesem Jour Fixe lädt der Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" in seine Räume an der Moritzstraße 2. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Austausch- und Informationstreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.