Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Verkehr

Informationen zur A114-Erneuerung

Buch. Zu einer Infoveranstaltung zur Erneuerung des Bundesautobahn A114 lädt die Senatsverkehrsverwaltung am 23. Oktober um 18.30 Uhr auf den Campus Buch im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Robert-Rössle-Straße 10 ein. Bürger, die im Bereich der A114 wohnen, werden per Postwurfsendung über diesen Termin informiert. Derzeit seien bereits bauvorbereitende Maßnahmen im Gange, heißt es aus der Senatsverwaltung. Nun soll über den weiteren Bauablauf informiert und auf Fragen...

  • Buch
  • 14.10.19
  • 84× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Bildung

Infoabend im Kavalierhaus
Erste Hilfe – So kann jeder Leben retten

Pankow. Beim medizinischen Infoabend am 10. September um 18 Uhr zeigt Dr. Tobias Klöpper, wie jeder mit einfachen Techniken helfen kann, Leben zu retten und wie man sich grundsätzlich in Notfallsituationen verhalten sollte. Realitätsnah erklärt und übt der leitende Oberarzt der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung mit den Teilnehmern an einer Reanimationspuppe die grundlegenden Handgriffe. Der Infoabend findet statt im Kavalierhaus, Breite...

  • Pankow
  • 29.08.19
  • 182× gelesen
Bildung

Informationstag am 28. August 2019
Berufe rund um die Gesundheit

Buch. Einen Informationsnachmittag zu Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten, an dem zugleich Bewerbungsgespräche geführt werden können, veranstaltet die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. am 28. August ab 15 Uhr. Dazu sind alle willkommen, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zu absolvieren. Die Akademie befindet sich an der Schwanebecker Chaussee 4 E-H auf dem Campus Buch. Wer an diesem Informationsnachmittag teilnehmen...

  • Buch
  • 15.08.19
  • 77× gelesen
Verkehr

Neue Ideen gefragt
Senat gibt eine Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung des S-Bahnhofs Blankenburg in Auftrag

Wie können der S-Bahnhof Blankenburg und sein Umfeld aufgewertet werden? Dazu lässt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bis Ende des Jahres eine Machbarkeitsstudie erstellen. Den Auftrag dafür erhielt Anfang Mai das Berliner Planungsbüro Agentur BahnStadt GbR. Im Ergebnis soll Anfang 2020 eine Vision für den Bahnhofsbereich entwickelt werden. Davon ausgehend soll dann festgelegt werden, in welchen zeitlichen Etappen dieses Konzept umgesetzt wird. Mit dem Ausbau des S-Bahnhofs...

  • Blankenburg
  • 09.07.19
  • 442× gelesen
Verkehr

Der B-Plan wird jetzt vorgestellt

Niederschönhausen. Seit einigen Jahren fühlen sich Anwohner durch den zunehmenden Gewerbeverkehr im Gebiet belastet. Nun soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden, in dem auch Aussagen zur künftigen Erschließung des Gewerbegebiets getroffen werden. Zum aktuellen Stand des Bebauungsplanverfahrens findet am 7. Mai um 18 Uhr eine Einwohnerversammlung im BVV-Saal an der Fröbelstraße 17 statt. Sie wird nach einem entsprechenden Antrag des Anwohners Olaf Handrick an die BVV von BV-Vorsteher Michael...

  • Niederschönhausen
  • 01.05.19
  • 569× gelesen
Bildung

Kinder und digitale Medien

Prenzlauer Berg. Internet, Computer, Spielekonsolen und Smartphones sind inzwischen fester Bestandteil des Alltags von Kindern. Sehr zum Ärger mancher Eltern verbringen Kinder viel Zeit an den Geräten, gefühlt oft sinnlos. Doch Handys sind auch nützliche Alltagshelfer. Verteufeln und wegschließen bringt also nichts. Stattdessen sollte ein vernünftiger Umgang mit digitalen Medien geübt werden. Wie das geht, möchte der Verein Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 16. Mai Eltern...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.19
  • 120× gelesen
Verkehr

Informationen zum Panke-Trail

Prenzlauer Berg. Eine Informationsveranstaltung zur geplanten Radschnellverbindung „Panke-Trail“ findet am 10. Mai 17 bis 19.15 Uhr im GLS Sprachenzentrum, Kastanienallee 82, statt. Diese Radschnellverbindung ist eine von bisher zehn geplanten Routen, die in den nächsten Jahren quer durch Berlin entstehen werden. In einem konstruktiven Dialog mit den Teilnehmern der Veranstaltung möchte die Senatsverkehrsverwaltung die ersten Überlegungen und den Arbeitsstand zur Trassenfindung vorstellen. Nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.19
  • 255× gelesen
Verkehr
Die Heidekrautbahn soll ab 2023 nicht nur weiterhin nach Karow, sondern auch wieder ab Basdorf abzweigen und nach Wilhelmsruh fahren. | Foto: NEB AG/ F. Noack

NEB informiert über Heidekrautbahn
Bis 2023 soll die alte Stammstrecke zwischen Basdorf und Wilhelmsruh reaktiviert werden

Die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn zählt zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten von Berlin und Brandenburg. Nach 20 Jahren Diskussionen über dieses Vorhaben unterschrieben Anfang dieses Jahres Brandenburgs Infrastruktur-Ministerin Kathrin Schneider (SPD), Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (für Bündnis 90/Die Grünen) und Detlef Bröcker vom Vorstand der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) eine Vereinbarung, damit die konkreten Planungen zur Umsetzung des Projektes...

  • Wilhelmsruh
  • 17.04.19
  • 2.745× gelesen
Soziales

Verreisen trotz Handicap

Pankow. „Die schlaue Kaffeerunde“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow einlädt. Am 12. März von 15 bis 17 Uhr sind pflegende Angehörige im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 willkommen, um sich mit anderen Pflegenden zu treffen und über Themen rund um die Pflege zu informieren. Zu Gast ist André Scholz vom Verein Reisemaulwurf (reisemaulwurf.de). Er wird darüber informieren, wie man trotz eines Handicaps auf Reisen gehen kann. Getränke...

  • Pankow
  • 02.03.19
  • 97× gelesen
Umwelt

Den Feinstaub messen lernen

Karow. Eine Informationsveranstaltung „Feinstaubbelastung - Messen und Bewerten“ veranstaltet das Robert-Havemann-Gymnasium (RHG), Achillesstraße 79, am 26. Februar von 16 bis 18 Uhr. Diese Veranstaltung ist der offizielle Auftakt zu einem fächerübergreifenden Projekt im RHG in Kooperation mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE) in Eberswalde. Die naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereiche des RHG stellen kurz den aktuellen Bearbeitungsstand ihrer...

  • Karow
  • 14.02.19
  • 72× gelesen
Bauen

Informationen zum B-Plan

Französisch Buchholz. Das Bebauungsplanverfahren 3-59 für das Gelände zwischen der Ludwig-Quidde-Straße, der Erholungsanlage „Gravenstein“ sowie den Kleingartenanlagen „Pankegrund“ und „Pankepark“ ist das Thema einer Bürgerversammlung auf Einladung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 7. Januar um 17.30 Uhr in der Treffpunktgemeinde, Hauptstraße 64. Vertreter des Bezirksamtes werden über den Stand des Bebauungsplanverfahrens informieren und Fragen dazu beantworten. Moderiert wird diese...

  • Französisch Buchholz
  • 02.01.19
  • 583× gelesen
Bauen

Stärken und Schwächen
Informationsveranstaltung für Bürger am 17. November zur Rahmenplanung in Karow

Um die Wohnungsbaupotenziale im Ortsteil zu analysieren, hat das Bezirksamt ein Konsortium aus drei Planungsbüros beauftragt. Diese sollten eigentlich nur die Gebiete am Teichberg, Karow-Süd und Straße 42 eine Rahmenplanung erstellen. Karow-Nord sollte zunächst bei den Untersuchungen außen vor gelassen werden, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). Inzwischen entschied das Bezirksamt aber, diese Rahmenplanung auf ganz Karow auszuweiten, weil man sinnvollerweise...

  • Karow
  • 13.11.18
  • 385× gelesen
Verkehr

Von Pasedagplatz nach Pankow
Senat stellt erste Ideen für neue Straßenbahnverbindung vor

Zwischen Weißensee, Heinersdorf und Pankow soll eine neue Straßenbahnverbindung entstehen. Erste Vorstellungen von dieser künftigen Verbindung stellt die Senatsverkehrsverwaltung am 7. November auf einer Bürgerversammlung vor. Sie findet von 18 bis 21 Uhr im OSZ Max-Bill-Schule in der Gustav-Adolf-Straße 66 statt. Vom jetzigen Endpunkt der Linien 12 und 27 am Pasedagplatz in Weißensee soll die Straßenbahn über Heinersdorf nach Pankow verlängert werden. Noch stünden die Planungen für diese...

  • Weißensee
  • 28.10.18
  • 882× gelesen
Bauen

Infoveranstaltung ist bereits geplant

Pankow. Mit den Planungen zum Bauvorhaben Pankower Tor geht es offenbar allmählich voran. Nachdem im Frühjahr Land, Bezirk und die KKG Krieger Grundstücksgesellschaft einen eine Bauabsichtserklärung abgeschlossen hatten, finden derzeit Verträglichkeitsuntersuchungen für künftige Bauvorhaben sowie Vorbereitungen zum städtebaulichen Wettbewerb statt. Das berichtet Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Geplant ist, die Pankower auf einer Informationsveranstaltung am 23. November über den aktuellen...

  • Pankow
  • 21.09.18
  • 248× gelesen
Bildung

Ein Schuljahr im Ausland

Prenzlauer Berg. Immer mehr Oberschüler tragen sich mit dem Gedanken, ein Schuljahr in einem anderen Land zu verbringen. Doch welche Möglichkeiten gibt es? Mehr zum Thema Schüleraustausch ist am 6. September um 18.30 Uhr in der Stepin-Beratung Berlin in der Erich-Weinert-Straße 137 zu erfahren. Schüler und deren Eltern erhalten in einem einführenden Vortrag zunächst einen Überblick über High-School-Programme. Außerdem wird schwerpunktmäßig über Schulsysteme in den USA, Kanada, Australien,...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.18
  • 81× gelesen
Sport

Übungsleiter für den Kiez

Buch. Das Stadtteilzentrum im Bürgerhaus bietet ab Mitte September in Kooperation mit dem Berliner Institut für settingorientierte Gesundheitsförderung eine Ausbildung zum Übungsleiter an. In dieser werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote im Kiez selbst anzuleiten. Die Ausbildung läuft über zehn Termine und umfasst 50 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Die Kiez-Übungsleiter können dann in Nachbarschaftseinrichtungen oder auch in Parks mit...

  • Buch
  • 21.08.18
  • 89× gelesen
Bauen

Verordnete fordern Informationsveranstaltung zum aktuellen Projekt-Stand
Die Anwohner sollen informiert werden

Es ist eines der größten Bauprojekte im Bezirk: Das Pankower Tor. Nachdem es hier acht Jahre lang nicht sichtbar voranging, soll jetzt Tempo gemacht werden. Damit die Pankower Bürger in das weitere Verfahren involviert und über die Bausteine des Pankower Tors informiert werden können, soll es schon bald eine Informationsveranstaltung geben. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der SPD-Fraktion. Außerdem soll sich das Bezirksamt dafür einsetzen, dass die rote Info-Box...

  • Pankow
  • 05.07.18
  • 533× gelesen
Bildung

Informationen zum Berufsbild

Buch. Zu einem Informationsnachmittag lädt die Akademie für Gesundheit am 27. Juni ab 15 Uhr ein. Dazu sind alle willkommen, die sich über Ausbildungs-, Weiterbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Gesundheits- und Pflegeberufen informieren möchten. Die Akademie für Gesundheit hat ihren Sitz auf dem Campus Buch in der Schwanebecker Chaussee 4E-H. Anmeldung unter Tel. 940 30 60. Weitere Informationen auf www.gesundheit-akademie.de. BW

  • Buch
  • 20.06.18
  • 56× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
WirtschaftAnzeige

2. Pankower Kindertage

Bei den 2. Kindertagen im Rathaus-Center Pankow gibt es am Sonnabend, 30. September, und am verkaufsoffenen Sonntag, 1. Oktober, wieder viele Attraktionen zum Mitspielen, Mitmachen und Informieren. „Nach dem großem Erfolg des letzten Jahres gehen wir jetzt in die nächste Runde. Auch 2. Pankower Kindertage stehen für Spiel, Spaß und Information. Wir haben ganz bewusst ein Programm vorbereitet, dass Eltern und Kinder gemeinsam anspricht“, lädt Dagmar Frankl, stellvertretende Centermanagerin ein....

  • Pankow
  • 21.09.17
  • 185× gelesen
  • 1
Soziales

Lokales Kapital für Ideen

Pankow. Der dritte Ideenwettbewerb für das Förderprogramm Lokales Soziales Kapital (LSK) ist gestartet. Noch bis zum 26. September, 12 Uhr, können Projektvorschläge beim Bezirksamt Pankow, BBWA-Geschäftsstelle, Breite Straße 24A-26, 13187 Berlin, eingereicht werden. Es werden Mikroprojekte gesucht, die zu einer Verbesserung der sozialen Integration und Beschäftigungsfähigkeit von benachteiligten Personen auf lokaler Ebene führen. Die Projekte sollen neue Beschäftigungschancen eröffnen und eine...

  • Pankow
  • 01.09.17
  • 70× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Bauen

Bezirksamt informiert Bürger über das Vorhaben an der Michelangelostraße

Prenzlauer Berg. Über den aktuellen Planungsstand für das neue Quartier an der Michelangelostraße und die Erarbeitung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (Isek) informiert das Bezirksamt am Donnerstag, 6. April. Auf dieser Veranstaltung, die von 19.30 bis 21.30 Uhr im Quartierspavillon in der Thomas-Mann-Straße 37 stattfindet, werden die bisherigen Ergebnisse der Projektentwicklung präsentiert. Außerdem findet eine Diskussion mit den Bürgern statt, und es wird informiert, wie...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.17
  • 381× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.