Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Kultur
Am kostenlosen Workshop teilnehmen und sich damit auf die kommende Gartensaison vorbereiten. | Foto: meine ernte

Workshop für den Gemüsegarten

Rudow. Zu einem kostenlosen Workshop lädt das Unternehmen „meine ernte“ am Mittwoch, 2. März, um 19 Uhr ein. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Gemüsepflanzen vorziehen und wie sie sich am besten auf die kommende Gartensaison vorbereiten. Ort des Geschehens ist die Scheune auf dem Hof Gericke, Klein-Ziethener Weg 17. Das Ganze ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Firma „meine ernte“ hat sich darauf spezialisiert, Gemüsegärten zu vermieten. Nähere Infos unter www.meine-ernte.de....

  • Rudow
  • 23.02.16
  • 126× gelesen
Bauen

Infos zu Rudower Bauvorhaben

Rudow. Zwei Informationsveranstaltung stehen in Rudow auf dem Programm. Am Mittwoch, 17. Februar, um 18.30 Uhr wird über den Neubau der Stadtbibliothek gesprochen. Ort des Geschehens ist die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60. Einen Tag später um 18 Uhr geht es dann um den Bau der Clay-Schule. Die Architekten Staab und Levin Monsigny präsentieren am Bildhauerweg 9 ihre Planungen. sus

  • Rudow
  • 10.02.16
  • 154× gelesen
Bildung

Wenn das Fernweh plagt: JugendBildungsmesse am 16. Januar 2016

Pankow. Ein Schuljahr in den USA, Work & Travel in Neuseeland oder Freiwilligenarbeit in Südafrika – die Neugier auf andere Länder und die Lust auf neue Erfahrungen zieht jedes Jahr Jugendliche und junge Erwachsene für eine Zeit ins Ausland. Geht es an die Planung, stellen sich verschiedene Fragen: Wann und wie lang sollte es ins Ausland gehen? Welche Programme und Anbieter stehen zur Auswahl? Sind die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es...

  • Pankow
  • 10.01.16
  • 200× gelesen
Soziales

Kindersicherheit im Verkehr

Buckow. "Sicher skaten, sicher Fahrrad fahren" - dieses Ansinnen steht beim vierten großen Aktionstag für Kindersicherheit am 13. Juni im Vivantes Klinikum Neukölln im Mittelpunkt. Viel Bewegung und Übung machen fit und geben Sicherheit auf dem Rad und im Verkehr, beim Skaten und beim Klettern. Von 13 bis 18 Uhr sind Kinder und deren Familien auf dem Freigelände des Klinikums am Mutter-Kind-Zentrum im Kormoranweg 45 eingeladen, sich an Mitmach-Aktionen zu beteiligen und sich an Ständen über...

  • Buckow
  • 04.06.15
  • 72× gelesen
Kultur

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 259× gelesen
Soziales

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 6. Juni an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter, Ecke Weserstraße statt. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Weitere Infos bei...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 106× gelesen
Soziales

Alt werden im Reuterkiez

Neukölln. Zum Thema "Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen" erkunden Bewohner im Rahmen eines Seniorenprojekts seit Ende Mai jeden zweiten Dienstag gemeinsam ihr Wohnumfeld. Sie gehen der Frage nach, wie altersfreundlich der Kiez ist und was noch fehlt, um Bewohnern bis ins hohe Alter hinein Teilhabe und außerhäusliche Mobilität zu ermöglichen. Das Projekt wird vom Quartiersmanagement gefördert. Beim nächsten Treffen am 9. Juni von 11 bis 13 Uhr steht eine Begehung mit einem...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 91× gelesen
Politik

Stammtisch der CDU

Neukölln. Der Vorstand und Mitglieder des CDU-Ortsverbands Alt-Rixdorf laden am 9. Juni ab 20.30 Uhr zu ihrem 3. After-Work-Stammtisch ein. Er dient als offene Diskussionsrunde zu kommunalpolitischen Themen und findet regelmäßig jeden zweiten Dienstag im Monat nach der Ortsvorstandssitzung in der Villa Rixdorf, Richardplatz 6, statt. Weitere Infos gibt es im Büro des Ortsverbands, Donaustraße 100, unter 687 22 99 oder www.cdu-alt-rixdorf.de. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 94× gelesen
Bildung

Wege nach dem Abitur

Neukölln. Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Antwort auf diese Frage beziehungsweise Informationen zu den verschiedenen Bildungswegen nach dem Abitur können Schüler und Eltern am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd (zuständig für Tempelhof-Schöneberg), Sonnenallee 282, erhalten. Berufsberater informieren über Studienmöglichkeiten an Universitäten, Hochschulen, Kunsthochschulen, Berufsakademien und im Öffentlichen Dienst; sowie...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 112× gelesen
Bildung

Perspektiven für Schulabgänger

Neukölln. Für Schulabgänger hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr gleich zwei interessante Veranstaltungen: Junge Leute erhalten Informationen zu den Aufgaben, Tätigkeiten, den Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten als Mediengestalter Bild und Ton. Auch die Voraussetzungen, Interessen und Fähigkeiten, die für eine solche Ausbildung mitzubringen sind, und berufliche Perspektiven werden erörtert. Über verschiedene...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 103× gelesen
Bauen

Zur Zukunft der Buckower Felder

Buckow. Wie geht es weiter auf den Buckower Feldern? Darüber wird bei einer Veranstaltung am 21. Mai gesprochen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt alle Interessierten um 18 Uhr in die Henrich-Mann-Schule, Gerlinger Straße 22, ein.Hintergrund: Die Felder am Buckower Damm sollen zu einem "landschaftlich geprägten Wohnungsbaustandort" werden. Dazu gab es 2012 einen städtebaulichen Wettbewerb. Geplant waren 450 Wohneinheiten. Die Bürgerinitiative "Rettet die Buckower Felder" wehrte...

  • Gropiusstadt
  • 11.05.15
  • 599× gelesen
Politik

Sozialstadtrat im Gespräch

Gropiusstadt. Zu einer öffentlichen Sprechstunde lädt Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Grüne) am 19. Mai von 16 bis 17 Uhr in den Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café ein. Er stellt sich den Fragen rund um das Thema "Älterwerden im Stadtteil". So gibt er Hinweise, wo Senioren Hilfe bekommen, wie und wo sich ältere Menschen engagieren, und wo sich pflegende Angehörige Unterstützung holen können. Im Anschluss, von 17 bis 18 Uhr, steht auch das Team des Quartiersmanagements Gropiusstadt für Fragen...

  • Buckow
  • 11.05.15
  • 99× gelesen
Bildung

Kunst, Rechtspflege und Jobsuche: Infos im BiZ

Neukölln. Drei Vorträge zu Ausbildungen, Studiengängen und ein Workshop zur Jobsuche: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit an der Sonnenallee 282 lädt ein.Wer sich für ein Studium an der Universität der Künste (UdK) in den Bereichen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation, Bühnenbild, Architektur oder Design interessiert, erhält am 7. Mai von 16 bis 18 Uhr Tipps für Bewerbungsmappen und Informationen zur Aufnahmeprüfung. Eine Bildende Künstlerin und Dozentin an der UdK...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 194× gelesen
Soziales

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Rixdorfer SPD und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 2. Mai an. Es findet statt von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz, Ecke Reuter- und Weserstraße. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend im Monat statt. Weitere Infos unter 687 21 59. Sylvia Baumeister...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 62× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.023× gelesen
  • 2
Bildung

Bewerbung per E-Mail

Neukölln. Um technische Grundlagen der E-Mail- und Onlinebewerbung geht es bei einer Infoveranstaltung des Job Point Neukölln, die am 29. April von 11.30 bis 13 Uhr im gsub Projekte Haus in der Karl-Marx-Straße 122 stattfindet. Erläutert werden dort unter anderem Unterschiede von E-Mail- und Onlinebewerbungen, die Erstellung von PDF-Dateien, das Einfügen von Fotos in Dokumente und das Zusammenfassen von Zeugnissen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um...

  • Neukölln
  • 20.04.15
  • 97× gelesen
Soziales

Infos in der Alten Dorfschule Rudow

Rudow. Zu der Veranstaltung "Pegida, Bärgida und die AfD - Rechtsruck in der deutschen Gesellschaft?" laden das Aktionsbündnis Rudow gegen Rechtsextremismus in die Alte Dorfschule ein.Neonazikader, Hooligans und Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD) treten seit Monaten stärker in die Öffentlichkeit. Sie polemisieren gegen den Islam und gegen Flüchtlinge und fordern die Rückbesinnung auf "deutsche Werte". Gleichzeitig demonstriert in Dresden die Pegida, die "Partei gegen die...

  • Rudow
  • 20.04.15
  • 96× gelesen
Soziales

Vortrag über Schlaganfall

Gropiusstadt. "Schlaganfall - was nun?" lautet der Titel eines Vortrags, der im Selbsthilfe- und Stadtteiltzentrum am 22. April um 18.30 Uhr in der Lipschitzallee 80 angeboten wird. Zu Gast ist Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener. Sie klärt auf über Symptome, Hilfen, Akupunkturbehandlung und Vorbeugungsmöglichkeiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 1,50 Euro. Infos und Anmeldung unter 605 66 00 oder unter per E-Mail an SHKGropuisstadt@t-online.de. Susanne...

  • Gropiusstadt
  • 13.04.15
  • 94× gelesen
Bildung

Polizei, Jura oder Informatik? Berufsinformationszentrum lädt ein

Neukölln. Nicht jeder, der bald mit der Schule fertig ist, weiß schon, wie es weitergehen soll. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Sonnenallee 282, informiert nun über drei ganz unterschiedliche Berufsbereiche.Einstellungsberater erläutern in einem Vortrag am 16. April um 16 Uhr die verschiedenen Laufbahnen bei der Bundespolizei. Sie informieren über Voraussetzungen und Auswahlverfahren. Bei der Veranstaltung "Alles was Recht ist" geben Mitarbeiter des Zentrums am 20....

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 173× gelesen
Bildung

Effiziente Stellensuche

Neukölln. Wie findet man eine passende Stelle? Auf diese Frage gibt ein kostenfreier Vortrag des Job Point Neukölln Antworten. Er findet am 22. April von 10 bis 12 Uhr im "gsub ProjekteHaus Neukölln" in der Karl-Marx-Straße 122 statt. Der Vortrag informiert unter anderem darüber, wie und wo man effizient und zielgerichtet nach einem geeigneten Arbeitsplatz sucht und was ein Stellenangebot eigentlich aussagt. Aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung erwünscht unter kontakt@jobpoint-berlin.de...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 125× gelesen
Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 89× gelesen
Politik

Gesprächsrunde zur Europawahl

Gropiusstadt. Die Europawahl am 25. Mai steht vor der Tür. In zwei Veranstaltungen am 16. und am 20. Mai stehen Verantwortliche den Wählern in der Gropiusstadt und in Rudow zum Thema "Europa" Rede und Antwort.Eine Gesprächsrunde zum Thema Europa-Wahl veranstaltet der Verein Interkultureller Treffpunkt ImPuls im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1 am 16. Mai um 12.30 Uhr. Thema ist die Wahl am 25. Mai: Was ist das Europäische Parlament? Wer wird gewählt? Warum soll man wählen? Diese und andere...

  • Gropiusstadt
  • 12.05.14
  • 73× gelesen
Gesundheit und Medizin

GESUNDHEIT
Eincremen statt aufkratzen?

Die Diagnose Neurodermitis begleitet viele Menschen seit ihrer Kindheit. In der Schulmedizin werden die Symptome der chronisch entzündlichen Hautkrankheit beispielsweise durch Kortison und antibiotischen Cremes gelindert. Welche Wege bietet die Naturheilkunde? Wie lässt sich das Immunsystem stärken und die Haut in ihrer Funktion als Abgrenzungs- und Schutzorgan für den Körper wieder funktionstüchtig machen? Über Therapie-Möglichkeiten möchten die Heilpraktikerinnen Cordula und Dorothea Seel aus...

  • Niederschönhausen
  • 01.08.13
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.