Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Wirtschaft

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 146× gelesen
Umwelt
Wie geht es dir, Wald? Auf Führungen, Exkursionen oder im Austausch mit Experten kann man sich im Rahmen der Deutschen Waldtage informieren. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Deutsche Waldtage
Den Berliner Wald erleben und verstehen

Anlässlich der Deutschen Waldtage 2024 lädt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) die Berliner in die Wälder ein. In diesem Jahr steht das Thema „Wald und Wissen“ im Fokus. Dabei geht es um den Wald als Bildungsort und Erholungsraum. Teilnehmer erleben den Berliner Wald und tauschen sich mit Waldexperten über vielfältige Waldthemen aus. Das Erleben der Natur mit allen Sinnen und die unmittelbare Naturerfahrung fördern die Wahrnehmungsfähigkeit und wecken Neugier. Verschiedene Lehrpfade,...

  • Grunewald
  • 09.09.24
  • 322× gelesen
Blaulicht

Tipps zum Thema Sicherheit

Alt-Hohenschönhausen. Um „Kriminalprävention und Verkehrssicherheit“ geht es am 22. Juli um 15 Uhr im Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ an der Schöneicher Straße 10a. Präventionsbeauftragte der Polizei klären zu Betrugs- und Diebstahlmaschen, zu falschen Polizisten und zum Enkeltrick, zum Einbruchschutz, zum Fahren mit E-Rollern und E-Bikes auf. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Nähere Informationen: 030/34 40 90 470 und E-Mail buergertreff@co-mensch.de. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.07.24
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 220× gelesen
Bauen

Informationen zum Schul-B-Plan

Alt-Hohenschönhausen. Eine Informationsveranstaltung im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens 11-132 für die Sandinostraße 8/10 findet am 6. Dezember um 18 Uhr in der Mensa der Schule am Wilhelmsberg, Sandinostraße 8, statt. Auf der Veranstaltung wird die bezirkliche Planung zur Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Schule“ vorgestellt. Geplant ist eine Qualifizierung und Ergänzung der Grundschule am Wilhelmsberg und der benachbarten Integrierten Gutenberg-Sekundarschule....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.11.23
  • 279× gelesen
Soziales

Wenn's im Advent zu stressig wird

Alt-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Advent, Advent…Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit“ findet am 5. Dezember um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung im Kieztreff Lebensnetz, Anna-Ebermann-Straße 26, statt. Jedes Jahr freuen sich viele Menschen auf eine ruhige, besinnliche Zeit im Advent und zu den Feiertagen. Doch dann artet alles in Stress aus. Wie kann man sich besser vorbereiten und was kann man tun, wenn es sich zu aufregend anfühlt? Die Geronto- und Entspannungstherapeutin Marlies...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.11.23
  • 120× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 179× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 875× gelesen
Bauen
Der Projektentwickler Zeitgeist Asset Management plant, den Sechsgeschosser neben der Gedenkstätte Hohenschönhausen zu sanieren. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Haus für Künstler als Ziel
Sechsgeschosser an der Lichtenauer Straße soll saniert werden

Unmittelbar neben der Gedenkstätte Hohenschönhausen an der Lichtenauer Straße befindet sich ein maroder sechsstöckiger Plattenbau, der seit 30 Jahren leer steht. Zur Straße hin ist das Grundstück von einer dicken, grauen Mauer eingefasst. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite bietet sich ein ganz anderer Anblick: schmucke Einfamilienhausgrundstücke. Doch nun soll sich auf dem Plattenbaugrundstück etwas tun. In den vergangenen Wochen waren immer wieder Personen zu beobachten, die dort...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.04.23
  • 1.106× gelesen
Jobs und Karriere

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. März 2023 findet der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Im Vortragsprogramm geht es um Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland, den Medizinertest, Zulassungskriterien, Medizinstudium an privaten Hochschulen in Deutschland und im Ausland sowie um die Finanzierung. Der Infotag zum Medizinstudium findet statt am Sonnabend, 25. März 2023, von 10 bis 17 Uhr im Haus der...

  • Charlottenburg
  • 08.03.23
  • 331× gelesen
Bildung

Baugenehmigung für Schule liegt jetzt vor

Alt-Hohenschönhausen. Mit Aushängen im Kiez sowie mittels einer Veranstaltung informierte die SozDia Stiftung Anfang Februar, dass sie vom Bezirksamt Lichtenberg die Genehmigung für ihr Schulbauvorhaben am Campus Hedwig an der Hedwigstraße 9-10 erhielt. Zum Bauvorhaben hätten sich seit der letzten Informationsveranstaltung im August 2022 und zu den Veröffentlichungen auf der Homepage der SozDia keine Veränderungen ergeben, informiert der Vorstandsvorsitzende Michael Heinisch-Kirch. Weil es aber...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.02.23
  • 399× gelesen
PolitikAnzeige

Finanzämter laden am 7. Dezember ein
Informationstag zur Grundsteuer

Im Rahmen der Fristverlängerung haben die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Berlin noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Jetzt bieten die Berliner Finanzämter eine zusätzliche Gelegenheit für Steuerpflichtige an, sich über alle Einzelheiten informieren zu können. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter von 8 bis 18 Uhr für Fragen rund um die Grundsteuererklärung zur Verfügung. Finanzsenator Daniel...

  • Karow
  • 01.12.22
  • 280× gelesen
Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
Bildung

Grundschule startet im Pfarrgarten

Alt-Hohenschönhausen. Die SozDia Stiftung startete in diesem Schuljahr im Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde, Möllendorffstraße 33, mit einer Lerngruppe für ihre neue Schule auf dem Campus Hedwig an der Hedwigstraße 9. Dort werden die Schülerinnen und Schüler so lange unterrichtet, bis das Schulgebäude bezugsfertig ist. Da die Grundschule stetig wachsen soll, haben etliche Eltern bereits ihre Kinder für das nächste Schuljahr angemeldet. Noch gibt es einige freie Plätze. Nähere...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.04.22
  • 108× gelesen
Soziales

Wie leben mit Sehverlust?

Berlin. Jeder kann im Laufe seines Lebens durch eine Erkrankung einen Großteil seiner Sehfähigkeit verlieren oder gar erblinden. Was bedeutet das für mein Leben? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) will mit der Informationsreihe „Leben mit Sehverlust“ Antworten auf wichtige Fragen geben. Das Angebot reicht von Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis zu...

  • Grunewald
  • 07.04.22
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Infowoche über gesunde Ernährung

Berlin. Die beliebte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse Grüne Woche findet auch in diesem Januar wegen Corona nicht statt. Die Verbraucherzentralen laden deshalb vom 24. bis 28. Januar bereits zum zweiten Mal zur digitalen Informationswoche. In über 30 kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie Verbraucher aller Altersgruppen über Lebensmittel und Ernährung. Es geht zum Beispiel um Werbetricks und Angaben auf Lebensmitteln. In den Online-Vorträgen kann man auch Fragen stellen. Podcasts und...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 174× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 106× gelesen
Verkehr

Von Köpenick bis Spandau
Info-Tour zur Mobilitätswende

Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 261× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Auf der Festung der Urlaubsträume
27. Berliner Reisemesse lädt am 21. und 22. September 2019 auf die Zitadelle Spandau

Starten Sie von einem historischen Ort zu den Traumzielen Deutschlands und der Welt! Wer die 27. Berliner Reisemesse betritt, hat bereits eine Reise begonnen – zurück in die Geschichte dieser Stadt. Denn mit der Zitadelle Spandau begegnen die Messebesucher einem historischen Ort, dessen Ursprung bis ins Jahr 1197 zurückreicht. Darüber kann man sich im Museum in der Zitadelle ausführlich informieren. Weiter geht die Reise aus der Geschichte in die Zukunft – zu Zielen in Deutschland und aller...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.19
  • 836× gelesen
Bildung

Oberschule stellt sich vor

Alt-Hohenschönhausen. Mit zwei Tagen der offenen Tür will sich die Gutenberg-Schule, Sandinostraße 10, Jugendlichen und Eltern vorstellen. Dazu lädt die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe am 4. Dezember und dann noch einmal am 16. Januar ein. Jeweils um 16, 17 und 18 Uhr gibt es halbstündige Führungen mit Pädagogen und Schülervertretern. Um 17.30 Uhr beginnt eine Informationsveranstaltung für künftige Abiturienten, die derzeit noch eine andere Oberschule besuchen und einen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.11.18
  • 80× gelesen
Soziales

Austausch für Angehörige

Lichtenberg. Es geht um Austausch und Information, gegenseitige Hilfe und Tipps: Angehörige, Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche treffen sich zu einer Gepsprächsrunde zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Sie findet statt am Donnerstag, 17. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38. Eine Anmeldung ist nicht nötig. bm

  • Lichtenberg
  • 14.05.18
  • 24× gelesen
Soziales

Demenz verstehen: Kostenlose Informationsreihe der Volkshochschule

Es ist ein Thema, über das niemand gerne nachdenkt, und das doch immer mehr Menschen betrifft: Die Diagnose Demenz stellt das Leben von Betroffenen und Angehörigen auf den Kopf. Der Bezirk Lichtenberg hat jetzt ein neues Info- und Hilfsangebot. Nach Schätzungen der bezirklichen Leitstelle „Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg“ leiden in Lichtenberg circa 4000 Menschen an der Krankheit, deutschlandweit liegt die Zahl bei 1,6 Millionen. „Im Jahr 2030 wird jeder vierte Lichtenberger älter als 65...

  • Fennpfuhl
  • 18.02.18
  • 162× gelesen
Bildung

Fragen zu Umwelt und Naturschutz?

Lichtenberg. Seit Mai dieses Jahres hat der Bezirk einen weiteren Anlaufpunkt, wenn es um Fragen im Bereich Natur- und Umweltschutz geht: Jeweils am zweiten Dienstag im Monat kommt das mobile Umweltbüro ins Rathaus Lichtenberg, um über Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur zu informieren. Nächster Termin: Dienstag, 12. Dezember, von 16 bis 18 Uhr im Raum 223 im Rathaus in der Möllendorffstraße 6. bm

  • Lichtenberg
  • 03.12.17
  • 41× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.