Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Blaulicht

Polizei informiert zum Trickbetrug

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit steht am 16. Dezember in den Räumen des Betreuungsvereins Pankow, Parkstraße 113, an. Um 16 Uhr klärt ein Mitarbeiter der Polizei über Abwehrstrategien gegen Gefahren für Senioren auf. Im Mittelpunkt stehen Trickbetrügereien an der Wohnungstür und Telefonbetrug. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 13. Dezember telefonisch unter der 030/40 36 61 183 oder...

  • Weißensee
  • 05.12.24
  • 165× gelesen
Soziales

Vererben – aber richtig

Prenzlauer Berg. Die Seniorenvertretung Pankow lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "Vererben, Verschenken – aber richtig" am Mittwoch, 20. November, von 14.30 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Paul-Robeson-Straße 15 ein. Rechtsanwältin Christina Welzel informiert, was alles zu beachten ist. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 030/341 32 24 (Frau Meuche). my

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.24
  • 92× gelesen
Blaulicht

Viele Tipps zum Thema Sicherheit

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit findet am 20. März von 13 bis 14.30 Uhr im Alten Waschhaus, Jacobsohnstraße 51H, statt. Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt informieren und beraten Senioren, wie sie sich vor Betrugsmaschen und Taschendiebstahl schützen können. Außerdem gibt es Tipps zum Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, Hinweise zu Gefahren im Internet und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten und anderem...

  • Weißensee
  • 01.03.24
  • 169× gelesen
Blaulicht

Polizist gibt Sicherheitstipps

Weißensee. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit lädt der Betreuungsverein Pankow am 4. Dezember um 16 Uhr in die Parkstraße 113 ein. Ein Polizeibeamter wird mögliche Gefahren für Senioren erläutern und zu Methoden zur Vermeidung und zur Abwehr von Gefahren informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird aber um Anmeldung per E-Mail an katja.becker@volkssolidaritaet.de oder unter der Telefonnummer 030/40 36 61 183 gebeten. BW

  • Weißensee
  • 22.11.23
  • 226× gelesen
Soziales
Im Mehrgenerationenhaus Pankow treffen sich regelmäßig ältere Menschen zu Gesprächen. Demnächst findet für alle Interessierten die Seminarreihe „Wohnschule“ statt. | Foto: Mehrgenerationenhaus Pankow

Wie im Alter wohnen?
Neue Seminarreihe „Wohnschule“

Wohnen im Alter: Das ist ein Thema, das viele Menschen lange vor sich herschieben. Doch manchmal ist es dann zu spät, selbst zu entscheiden, „wie möchte ich im Alter wohnen?“. Um junge wie ältere Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren, veranstaltet das Mehrgenerationenhaus Pankow eine achtteilige Seminarreihe mit dem Titel „Wohnschule“. Die Kulturgeragogin – Kulturgeragogik verbindet Kulturarbeit mit Alten- und mit Jugendarbeit – Dr. Bettina Held organisiert im Mehrgenerationenhaus an der...

  • Wilhelmsruh
  • 15.11.23
  • 367× gelesen
Blaulicht

Polizeisenioren beraten Senioren

Prenzlauer Berg. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg lädt in ihrer Einrichtung Gürtelstraße 33 am 13. April zur Informationsveranstaltung "Tricktaten in der Wohnung und am Telefon". Polizeisenioren beraten Senioren um 16 Uhr. Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 030/42 84 47 20 00. my

  • Prenzlauer Berg
  • 11.04.23
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.