Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bauen

Infoveranstaltung zum Marzahner Knoten
Senat und BVG infomieren über den Stand der Bauarbeiten an der Großbaustelle

Seit Dezember 2022 wird der sogenannte Marzahner Knoten umgebaut. Ende 2029 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Senatsverkehrsverwaltung und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) informieren jetzt über den aktuellen Stand des Projektes. Der Verkehrsknoten Marzahn betitelt den Kreuzungsbereich der Landsberger Allee mit der Märkischen Allee sowie die Fern- und S-Bahn-Gleisanlagen der Deutschen Bahn. Das Projekt umfasst den Neubau des Verkehrsknotens mit drei Brückenknoten und den...

  • Marzahn
  • 06.11.24
  • 634× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Experten informieren
Bundesweite Woche der Wärmepumpe

Die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Wärmepumpe, die vom 4. bis 10. November 2024 stattfindet. Mit drei Veranstaltungen bietet die BEA Informationen zur Wärmepumpentechnologie für Bürger und Fachleute. Ziel ist es, den Einsatz dieser klimafreundlichen Heizungstechnik zu fördern und damit zur CO₂-Reduktion beizutragen. Ein digitaler Infoabend steht am Montag, 4. November, von 17 bis 19 Uhr an. Zum Auftakt der Aktionswoche erhalten Interessierte...

  • Westend
  • 18.10.24
  • 146× gelesen
Umwelt
Wie geht es dir, Wald? Auf Führungen, Exkursionen oder im Austausch mit Experten kann man sich im Rahmen der Deutschen Waldtage informieren. | Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Deutsche Waldtage
Den Berliner Wald erleben und verstehen

Anlässlich der Deutschen Waldtage 2024 lädt Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) die Berliner in die Wälder ein. In diesem Jahr steht das Thema „Wald und Wissen“ im Fokus. Dabei geht es um den Wald als Bildungsort und Erholungsraum. Teilnehmer erleben den Berliner Wald und tauschen sich mit Waldexperten über vielfältige Waldthemen aus. Das Erleben der Natur mit allen Sinnen und die unmittelbare Naturerfahrung fördern die Wahrnehmungsfähigkeit und wecken Neugier. Verschiedene Lehrpfade,...

  • Grunewald
  • 09.09.24
  • 322× gelesen
Wirtschaft

Brandenburger Landpartie am 8./9. Juni 2024

Am 8./9. Juni ist Brandenburger Landpartie: Im ganzen Land öffnen am 8. und 9. Juni 140 landwirtschaftliche Unternehmen und Produzenten Hof und Tor und laden zum Kennenlernen ein. Wie funktioniert Landwirtschaft? Welche landwirtschaftlichen Produkte werden in Brandenburg hergestellt? Wie und wo bekomme ich regionale Produkte? Antworten auf diese und andere Fragen findet man auf der Brandenburger Landpartie am Wochenende des 8. und 9. Juni in ganz Brandenburg. Die Brandenburger Landpartie wird...

  • Umland Nord
  • 04.06.24
  • 220× gelesen
Verkehr
Mitglieder der Bürgerinitiative Wuhlheide und deren Unterstützer demonstrierten vor der Veranstaltung im FEZ gegen die vorliegenden TVO-Pläne.  | Foto:  BI Wuhlheide
2 Bilder

Aktualisiert am 16. Mai
Bürgerinitiative Wuhlheide (BI) fordert mehr Transparenz bei TVO-Verfahren

Dies ist die überarbeitete Fassung des Artikels vom 2. Mai 2024 Die Bürgerinitiative Wuhlheide (BI) wirft dem Senat vor, die Bürgerbeteiligung für das Planfeststellungsverfahren zur Tangentialverbindung Ost (TVO) zu intransparent zu gestalten. Damit sei keine vernünftige Beteiligung der Bürger möglich. Die TVO ist eine Stadtschnellstraße, deren grundsätzlicher Verlauf bereits 1969 im „Generalverkehrsplan der Hauptstadt der DDR“ verzeichnet war. Ziel war es, im Berliner Osten eine...

  • Biesdorf
  • 16.05.24
  • 741× gelesen
Bauen
Die Fläche für den Schulneubau in der Bruno-Baum-Straße nach der Rodung im Februar.  | Foto:  Thiele

Fehlende Infos zu Baumfällungen?
Mehr Transparenz und frühzeitige Bürgerbeteiligung gefordert

Eine verbesserte Kommunikation und mehr Bürgerbeteiligung bei Wohnungs- und Schulbauvorhaben fordert die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Hintergrund ist der Neubau einer Grundschule für 423 Kinder in der Bruno-Baum-Straße. Auf dem Gelände mussten mehr als 50 Bäume gefällt werden. „Die Anwohnerschaft war über den Zeitpunkt der Fällungen nicht informiert“, sagt Marion Hoffmann, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion und Vorsitzende im Ausschuss für Schule. Ihre...

  • Marzahn
  • 19.04.24
  • 397× gelesen
Soziales

Kinder im Netz besser schützen

Marzahn. „Wie schütze ich mein Kind im Netz“ ist der Titel eines Infoveranstaltung der Volkshochschule am Dienstag, 6. Februar, in der Artothek der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55. Anlass ist der weltweite „Safer Internet Day“ am 6. Februar. Interessierte erfahren, wie sie ihr Kind auf das Internet vorbereiten können, welche Themen sie besprechen sollten und welche Tricks es für einen besseren Schutz gibt. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19.30 Uhr statt. Der...

  • Marzahn
  • 30.01.24
  • 154× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 179× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 875× gelesen
Jobs und Karriere

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. März 2023 findet der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Im Vortragsprogramm geht es um Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland, den Medizinertest, Zulassungskriterien, Medizinstudium an privaten Hochschulen in Deutschland und im Ausland sowie um die Finanzierung. Der Infotag zum Medizinstudium findet statt am Sonnabend, 25. März 2023, von 10 bis 17 Uhr im Haus der...

  • Charlottenburg
  • 08.03.23
  • 331× gelesen
Soziales

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige

Marzahn-Hellersdorf. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Marzahn-Hellersdorf bietet am Freitag, 20. Januar, von 14 bis 15.30 Uhr eine begleitete Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige an. Treffpunkt ist die Tagesstätte im Haus Lukas, Altenhilfezentrum Mahlsdorf, in der Sudermannstraße 120B. Außerdem findet am Montag, 23. Januar, von 16.30 bis 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sachleistungen der Pflegeversicherung“ in der Tagespflege im Haus am Beerenpfuhl, Tangermünder Straße...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.01.23
  • 134× gelesen
PolitikAnzeige

Finanzämter laden am 7. Dezember ein
Informationstag zur Grundsteuer

Im Rahmen der Fristverlängerung haben die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in Berlin noch bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Jetzt bieten die Berliner Finanzämter eine zusätzliche Gelegenheit für Steuerpflichtige an, sich über alle Einzelheiten informieren zu können. Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzämter von 8 bis 18 Uhr für Fragen rund um die Grundsteuererklärung zur Verfügung. Finanzsenator Daniel...

  • Karow
  • 01.12.22
  • 280× gelesen
Bildung

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 185× gelesen
  • 1
Soziales

Wie leben mit Sehverlust?

Berlin. Jeder kann im Laufe seines Lebens durch eine Erkrankung einen Großteil seiner Sehfähigkeit verlieren oder gar erblinden. Was bedeutet das für mein Leben? Welche Herausforderungen kommen auf mich zu? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin (ABSV) will mit der Informationsreihe „Leben mit Sehverlust“ Antworten auf wichtige Fragen geben. Das Angebot reicht von Informationen zu sozialrechtlichen Ansprüchen bis zu...

  • Grunewald
  • 07.04.22
  • 69× gelesen
Soziales

Info-Veranstaltung zur Aufnahme von Flüchtlingen

Hellersdorf. Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf lädt zu einer Informationsveranstaltung für Bürger ein, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben. Die stellvertretende Bürgermeisterin und Sozialstadträtin Nadja Zivkovic, Schul- und Sporstadtrat Torsten Kühne und Mitarbeiter der Bezirksverwaltung sowie Vertreter freier Träger beantworten Fragen und stehen für den Austausch zur Verfügung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. März, von 16 Uhr bis 18 Uhr im Informationszentrum...

  • Mahlsdorf
  • 23.03.22
  • 96× gelesen
Bildung

Berufswunsch Musiklehrer?

Charlottenburg. Vom 25. bis 28. Januar 2022 lädt die Universität der Künste Berlin Studieninteressierte mit dem Berufswunsch Musiklehrer zu digitalen Informationstagen ein. Im Fokus stehen die Studiengänge „Lehramt an Grundschulen" und „Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien“ sowie der „Q-Master Musik an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien". Alle weiteren Informationen finden sich auf www.udk-berlin.de/studium/lehramt-musik. my

  • Charlottenburg
  • 19.01.22
  • 50× gelesen
Wirtschaft

Infowoche über gesunde Ernährung

Berlin. Die beliebte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse Grüne Woche findet auch in diesem Januar wegen Corona nicht statt. Die Verbraucherzentralen laden deshalb vom 24. bis 28. Januar bereits zum zweiten Mal zur digitalen Informationswoche. In über 30 kostenlosen Online-Vorträgen informieren sie Verbraucher aller Altersgruppen über Lebensmittel und Ernährung. Es geht zum Beispiel um Werbetricks und Angaben auf Lebensmitteln. In den Online-Vorträgen kann man auch Fragen stellen. Podcasts und...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 174× gelesen
Wirtschaft

Event zur E-Mobilität

Schöneberg. Der EUREF-Campus lädt zur "ElMob 2021". Private Besitzer von Elektroautos erklären ihre Fahrzeuge und schildern aus erster Hand die Vor- und Nachteile der Elektromobilität. Ein Rahmenprogramm aus Infoständen, Diskussionen, Vorträgen und einem Pop-up-Elektromobilitätsmuseum runden die Open-Air-Veranstaltung am 31. Juli ab. Der Verein "Teslafahrer" und die IG Elektromobilität Berlin-Brandenburg stellen Fahrzeuge zum Ausprobieren bereit. Und der Wissensschaftsjournalist und YouTuber...

  • Schöneberg
  • 23.07.21
  • 138× gelesen
  • 1
Bildung

"Zukunft mitgestalten!
Gasthörer an der TU Berlin werden

Berlin. Unter dem Motto "Zukunft mitgestalten!" startet am 12. April das Gasthörerstudium BANA an der TU Berlin. BANA wendet sich an alle Interessierte ab 45 Jahren, die sowohl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben als auch neue Kontakte knüpfen möchten. Drei Schwerpunkte stehen zur Auswahl: Stadt, Umwelt, Ernährung und Gesundheit. Das BANA-Gasthörerstudium dauert insgesamt zwei Jahre. Die Kosten betragen 60 Euro pro Semester. Eine Hochschulberechtigung ist nicht erforderlich....

  • Charlottenburg
  • 17.03.21
  • 140× gelesen
Soziales

ONLINE-VORTRAG
Informationsreihe Schlaganfall am 30. März mit "Hilfe zur Selbsthilfe"

Im Rahmen der Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte findet am Dienstag, 30. März, die nächste Online-Veranstaltung statt. Unter dem Titel „Hilfe zur Selbsthilfe – Angebote und Möglichkeiten der Berliner Schlaganfallselbsthilfe?“ hält Gisela Kiank vom Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener Berlin, einen Vortrag. Dieser wird zwischen 17 und 18.30 Uhr über die Meeting-App Zoom übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos. Details unter...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 106× gelesen
Bildung

Perspektive Lehramt?
Unis und Hochschulen informieren zum Lehramtsstudium

Ein Informationstag am 5. März 2021 bietet Schülern ab der zehnten Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Einblicke ins Lehramtsstudium und in den Beruf als Lehrer zu gewinnen. Unter dem Leitspruch „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ stellen Lehrkräfte, Studenten sowie die Dahlem School of Education der Freien Universität, die Professional School of Education der Humboldt-Universität, die School of Education der Technischen Universität und das Zentrum für künstlerische Lehrkräftebildung der...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 61× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 124× gelesen
Verkehr

Von Köpenick bis Spandau
Info-Tour zur Mobilitätswende

Ab dem 5. August ist ein Lastenrad als mobiler Infostand von Köpenick bis Spandau unterwegs sein, um über die Mobilitätswende zu informieren. Am Infomobil können sich die Bürger über Fortschritte beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, der Radwege und weitere Vorhaben informieren. Rund 20 Stationen sind in diesem Jahr geplant. Neue Tramlinien, modernisierte U-Bahn-Wagen, E-Busse, der neue Nahverkehrsplan, geschützte Radfahrwege, Pop-Up-Radwege und die Planung für zehn Radschnellverbindungen –...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 261× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.