Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Umwelt

Zukunft der Feldmark
Bis zum 8. Mai liegt im Rathaus der Entwurf des Landschaftsplans aus

Vor knapp drei Jahren hat das Bezirksamt beschlossen, einen Landschaftsplan für den südlichen Teil Marienfeldes aufzustellen. Nun hat die Beteiligung der Öffentlichkeit begonnen. Entstehen soll ein Landschaftspark, der eine Fläche von rund 120 Hektar umfasst. Herzstück ist der Freizeitpark. Die östliche Grenze bildet das Gewerbegebiet Motzener Straße, die südliche der Schichauweg. Im Westen reicht das Areal bis zum Schlehenberg und Diedersdorfer Weg, im Norden bis zur Straße 478 und Nahmitzer...

  • Marienfelde
  • 11.04.24
  • 138× gelesen
Bauen
Der Reformationsplatz mit der Nikolai-Kirche (rechts) ist nach Umbau fertig und wird am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai eingeweiht. | Foto:  Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
2 Bilder

Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Spandau feiert den Umbau des Reformationsplatzes und informiert über weitere Bauprojekte

In den vergangenen knapp zwei Jahren wurde der Reformationsplatz in der Altstadt umgestaltet. Inzwischen ist das Projekt abgeschlossen. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung findet am Sonnabend, 14. Mai die Einweihung, des neuen Reformationsplatzes statt. Beginn ist um 12 Uhr mit einer Orgelandacht in der St. Nikolai-Kirche. Ab 12.30 Uhr folgt die offizielle Wiedereröffnung, unter anderem mit Christian Gaebler (SPD), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Spandaus...

  • Spandau
  • 07.05.22
  • 443× gelesen
Bauen
Ein Verein setzt sich dafür ein, dass zwischen Fischerinsel und Bode-Museum eine Biotoplandschaft mit Uferwegen und einem 835 Meter langen Flussbad entsteht. Das ist Thema des Tags der Städtebauförderung. | Foto:  Flussbad Berlin e.V.

Städtebautag stellt Flussbad vor

Mitte. Was wie eine Utopie klingt, könnte nach den Plänen des Vereins Flussbad Berlin Realität werden. Am Spreekanal in der historischen Mitte Berlins zwischen Fischerinsel und Bode-Museum soll eine Biotoplandschaft mit Uferwegen und einem 835 Meter langen Flussbad entstehen. Bei einer ersten Führung zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai beleuchtet Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) das Vorhaben aus der Perspektive des Bezirksamtes. Um 10 Uhr geht es auf der Inselbrücke auf der Fischerinsel...

  • Mitte
  • 04.05.22
  • 191× gelesen
Umwelt

Was Bäume alles zu bieten haben

Britz. Eine Veranstaltung unter dem Motto „Mein Freund, der Baum“ bietet das Freilandlabor im Britzer Garten am Sonnabend, 22. August, von 14 bis 16 Uhr an. Die Besucher sind eingeladen, die kulinarischen und medizinischen Seiten von Weißdorn, Holunder & Co. zu entdecken. Denn Bäume sind nicht nur Sauerstoff- und Schattenspender, sondern können den Menschen auch mit Nahrung und Heilmittel versorgen. Erwachsene zahlen drei, Kinder zwei Euro. Treff ist am Umweltbildungszentrum. Anmeldung unter...

  • Britz
  • 18.08.20
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.