Infotafeln

Beiträge zum Thema Infotafeln

Bauen
Die Blockrandbebauung am Grazer Damm entstand 1938 bis 1940 und war das größte Wohnungsbauprojekt der NS-Zeit. | Foto:  Ulrike Martin
3 Bilder

Von den Nazis umbenannt
Grüne wollen Infotafel zu geschichtlichem Hintergrund am Grazer Platz

Am Grazer Platz soll künftig eine Tafel über die Umbenennung des Platzes durch die Nationalsozialisten und die Geschichte dahinter informieren. Das Vorhaben geht auf einen Antrag der Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zurück. Nach der Beratung im Ausschuss für Weiterbildung und Kultur wurde der Antrag in der BVV einstimmig beschlossen. In die Konzeption und den Erstellungsprozess der Tafel soll die Evangelische Philippus-Nathanael-Gemeinde einbezogen werden, deren...

  • Schöneberg
  • 28.05.23
  • 1.047× gelesen
Kultur
Frank Sachse vom Arbeitskreis Historisches Marienfelde vor der Infotafel für den Dorfanger. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Nasses Dreieck und Heilandsweide
Informationstafeln laden zum historischen Streifzug durch den Ortskern von Marienfelde ein

Welche bekannten Persönlichkeiten lebten in Marienfelde? Wo stand die „Heilandsweide?“ Im dörflichen Kern des Ortsteils stehen jetzt neun Informationstafeln, die Aufschluss über diese und weitere Fragen geben. Aufgestellt wurden sie aus Anlass des Jubiläums „800 Jahre Marienfelde“. Die Texte auf den Tafeln werden durch Fotos und alte Pläne ergänzt. Der Leser erfährt zum Beispiel, was sich hinter dem „Nassen Dreieck“ verbirgt. Dort, an der Einmündung der Straße Alt-Marienfelde in die...

  • Marienfelde
  • 01.10.20
  • 416× gelesen
Bildung

Infotafeln zu 800 Jahre Marienfelde

Marienfelde. Anlässlich des 800. Gründungsjubiläums des Stadtteils werden zehn historische Informationstafeln aufgestellt. Entworfen hat sie der Arbeitskreis historisches Marienfelde in Zusammenarbeit mit der örtlichen evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Laut Bürgermeisterin Angelika Schöttler sollen die Tafeln auf Grünflächen in unmittelbarer Nähe zu gepflasterten Gehwegen ihren Platz finden. Als Standorte vorgesehen sind der Gutspark, die Kiepertstraße und der Kiepertplatz, die...

  • Marienfelde
  • 07.05.20
  • 571× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.