Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Umwelt
Bei den Planungen soll es auch um größere Barrierefreiheit gehen. | Foto: Foto: Schilp
2 Bilder

Dialog geht in die zweite Runde
Städtebaulichliches Entwicklungskonzept für den Schillerkiez in Arbeit

Anwohner können dabei mitreden, wie sich der Schillerkiez verändern soll. Was wird gebraucht, was stört, wo braucht man Alternativen? Bis zum 26. Juli ist Zeit, sich an der Diskussion zu beteiligen. Hintergrund: In den kommenden Jahren können Fördermittel aus dem Sondertopf „Lebendige Zentren und Quartiere“ für die Gegend rund um den Herrfurthplatz beantragt werden. Voraussetzung ist jedoch, dass das Bezirksamt ein sogenanntes städtebauliches Entwicklungskonzept erarbeiten lässt. Damit hat es...

  • Neukölln
  • 22.06.20
  • 279× gelesen
Bauen
Auf den Buckower Feldern wird in den kommenden Jahren ein ganz neues Wohnviertel entstehen. | Foto: Foto: Reicher Haase Assoziierte
2 Bilder

Baugrund vergeben
Zwei Bieter haben Zuschlag für ihre Projekte auf den Buckower Feldern bekommen

Die Stadt und Land hat drei Grundstücke auf den Buckower Feldern an zwei gemeinwohlorientierte Bieter vergeben. Sie sollen für ein „sozial durchmischtes Leben mit hohem Mehrwert“ sorgen. Das teilte die Wohnungsbaugesellschaft am 5. Mai mit. Wie mehrfach berichtet, will die Stadt und Land auf dem 15 Hektar großen Gelände zwischen Gerlinger Straße, Buckower Damm und Landesgrenze rund 900 Wohnungen errichten. Baubeginn soll im kommenden Jahr sein. Ein Fünftel der Fläche wurde für Einzelbieter,...

  • Buckow
  • 11.05.20
  • 743× gelesen
Politik
Auf dem grünen Sofa: Wiebke Werner vom Berliner Mieterverein, Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann und Katrin Schmidberger, Sprecherin für Wohnen und Mieten. | Foto: Schilp

"Wichtiger Spielraum für Entwicklungen"
Grüne begrüßen Mietendeckel, fordern jedoch weitere Regelungen für den Wohnungsmarkt

In Neukölln hat sich in den vergangenen Jahren bei Neuvermietungen die Höhe der Mietzinses verdoppelt. Da ist auch den Grünen die Atempause, die der Mietendeckel schafft, mehr als willkommen. Aber in ihren Augen reicht er nicht, um die Probleme auf dem Wohnungsmarkt langfristig zu lösen. Kürzlich lud die Partei zu einer Informationsveranstaltung in ihr Büro an der Braunschweiger Straße ein. Unter den Gästen war auch Stadtplanungsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne). Er sagte, er sei gespannt...

  • Neukölln
  • 18.02.20
  • 595× gelesen
  • 1
Soziales

Mitsprache erwünscht
Neukölln soll einen Tourismus-Beirat bekommen

Neukölln soll einen Tourismus-Beirat bekommen. Das haben die Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen. „Tourismus wird zum Problem, wenn Gastronomie das kiezversorgende Gewerbe ersetzt, nächtlicher Lärm stört und Hotels, Hostels und Boarding das Wohnen verdrängen“, begründet Marlis Fuhrmann (Linke) ihren Antrag. Sie möchte, dass Anwohner, soziale Träger, Gastronomie und Verwaltung sich regelmäßig treffen und über die Entwicklung und Steuerungsinstrumente spricht....

  • Neukölln
  • 06.05.19
  • 200× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.