Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Bauen
Die Gebäude an der Giesestraße sind abgerissen. Den Bauantrag für einen Markt nahm Lidl aber inzwischen zurück.  | Foto: hari

Bauantrag zurückgezogen
Lidl ändert seine Pläne an Giesestraße

Lidl hat seinen Bauantrag für einen neuen Markt an der Giesestraße zurückgezogen. Darüber, was das bedeutet, schweigt sich das Unternehmen aus. Die Abrissflächen auf dem Grundstück der ehemaligen Fahrschule des Unternehmens Dr. Herrmann werden von Mahlsdorfern zunehmend als Ärgernis empfunden. Bereits im Mai hatte der CDU-Abgeordnete Mario Czaja in einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage öffentlich gemacht, dass Lidl seinen Bauantrag für den geplanten Markt rückgängig gemacht hat. Auf...

  • Mahlsdorf
  • 11.08.18
  • 901× gelesen
Bauen

Die Bevölkerungszahl steigt weiter

Marzahn-Hellersdorf. Der Wohnungsbau am östlichen Stadtrand kommt wieder in Fahrt. Angesichts des erwarteten Bevölkerungswachstums reicht das Tempo aber nicht. Die Bevölkerungszahl in Marzahn-Hellersdorf ist in den zurückliegenden Jahren wieder gewachsen. Rund 260 000 Menschen leben derzeit im Bezirk – so viele sollten es nach veralteten Prognosen erst im Jahr 2020 sein. Die Entwicklung zeigt unter anderem auf dem Wohnungsmarkt Wirkung. Wohnraum wird knapper und die Mieten steigen. Immer mehr...

  • Marzahn
  • 22.03.16
  • 238× gelesen
Politik

Der Bezirk wächst rasant

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk wächst schneller als bisher angenommen. Viel mehr Wohnungen, Schulen und Kitas als bisher geplant, werden gebraucht. Nach der Senatsklausur Mitte Januar stellte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) die neue Bevölkerungsprognose für Berlin vor. Danach steigt die Zahl der Hauptstadtbewohner bis 2030 auf über 3,8 Millionen Einwohner. Die ansteigende Zahl von Migranten ist da noch nicht mitgerechnet. Marzahn-Hellersdorf liegt mit 8,7 Prozent angenommenem...

  • Marzahn
  • 22.01.16
  • 222× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.