Ingmar Streese

Beiträge zum Thema Ingmar Streese

Verkehr
Dialogdisplays zum Beispiel vor Schulen sollen Autofahrer zum Langsamfahren bewegen. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Nur 65 blinkende Schilder
Nicht in allen Bezirken ermahnen Anzeiger zu schnell fahrende Autofahrer

Seit etwa 15 Jahren gibt es die elektronischen Anzeiger, die Autofahrer darauf hinweisen, wenn sie zu schnell fahren. Nicht jeder Bezirk hat solche Dialogdisplays. Autofahrer halten sich mehr an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn ein sogenanntes Dialogdisplay sie mit dem Wort „Bitte langsam“ (Rot) ermahnt und fürs Langsamfahren mit einem freundlichen „Danke“ (Grün) belohnt. Das haben Untersuchungen ergeben. Diese blinkenden Warnschilder stehen häufig vor Fußgängerüberwegen, Schulen,...

  • Mitte
  • 18.12.21
  • 276× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr
Catherina Pieroth, Ingmar Streese und Christiane Heiß beim Anradeln auf der Kolonnenstraße. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Lückenschluss in der Kolonnenstraße
Mit dem Rad sicherer bis nach Kreuzberg

Die Radverkehrsanlage in der Kolonnenstraße auf dem Abschnitt zwischen Leberstraße und Loewenhardtdamm ist jetzt lückenlos befahrbar. Leitbaken und ein Busfahrstreifen bieten den Radfahrern Schutz vor dem Autoverkehr. Mit diesem Abschnitt ist ein Verbindungsstück zwischen der Schöneberger Hauptstraße und Kreuzberg entstanden. Zu den ersten Nutzern gehörten Christiane Heiß (SPD), die für das Straßen- und Grünflächenamt zuständige Stadträtin, Ingmar Streese, Staatssekretär in der...

  • Schöneberg
  • 16.03.21
  • 168× gelesen
Verkehr

Ampel soll der Wittenauer Feuerwehr helfen

Wittenau. Die Kreuzung Roedernallee/Am Nordgraben soll noch in diesem Jahr eine neue Ampel erhalten, die die Einsätze der dort angesiedelten Feuerwache Wittenau erleichtert. Das erfuhr jetzt der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Bündnis 90/Die Grünen). Es sind fast auf den Tag genau fünf Jahre vergangen, seitdem die Bezirksverordneten einen Antrag der CDU-Fraktion für mehr Verkehrssicherheit an der dortigen Feuerwache beschlossen hatten. Schon...

  • Wittenau
  • 11.02.20
  • 128× gelesen
Verkehr

Zwei schwere Unfälle gab es schon
Eltern der Heinersdorfer Schule am Wasserturm starten Online-Petition für mehr Sicherheit

Eltern von Schülern der Grundschule am Wasserturm haben die Nase voll. Seit Längerem fordern sie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Schulwegen. Viel getan hat sich bisher nicht. Deshalb haben sie jetzt eine Online-Petition „Fußgängersicherheit im Ortskern Heinersdorf jetzt!“ gestartet. Sie sammeln Unterschriften, die an Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese und Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (beide Bündnis 90/Die Grünen) übergeben werden sollen. Wird ein Quorum von 2800...

  • Heinersdorf
  • 23.01.20
  • 510× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.