Initiativen

Beiträge zum Thema Initiativen

Soziales

Fonds für migrantische Initiativen
Kleine Projekte unterstützen

Das Bezirksamt stellt einen Fonds für migrantische Initiativen und Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten (MSO) in Höhe von 10 000 Euro zur Verfügung. Damit sollen bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Aktivitäten gefördert werden. Der Fonds soll die Umsetzung von kleinen Projekten unterstützen. Angesprochen sind Initiativen von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in Lichtenberg ansässig oder tätig sind. Anträge von Einzelpersonen sind ausgeschlossen. Pro Projekt...

  • Lichtenberg
  • 15.08.23
  • 137× gelesen
Umwelt
Die Müllentsorgung im Park geht alle an: Die Freunde des Mauerparks machen es vor.  | Foto: Alexander Puell
3 Bilder

Probleme lösen mit der Gießkanne
Seit 24 Jahren setzen sich die Freunde des Mauerparks für ein friedvolles Miteinander ein

Wo einst die Berliner Mauer die Stadt teilte, bietet heute ein Park „Grenzerfahrungen“ der ganz anderen Art: Der Mauerpark – auf dem ehemaligen Todesstreifen – ist längst zu einem Ort des Zusammenlebens und der Begegnung geworden. Dass dieses Zusammenleben auch klappt und der Park für Mensch und Natur gleichermaßen Heimstätte bleibt, dafür setzen sich seit 24 Jahren der Verein Freunde des Mauerparks und seine zahlreichen Unterstützer ein. „Anfangs waren wir eine kleine lustige Truppe, die mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.04.23
  • 748× gelesen
Soziales

Vorschläge für Integrationspreis

Lichtenberg. Das Bezirksamt sucht Vorschläge für den Integrationspreis 2022. Er geht an Organisationen, Initiativen oder Einzelpersonen, die sich darum verdient gemacht haben, Menschen, die neu im Bezirk angekommen sind, zu helfen. Das Thema lautet „Integration durch community building“ – mit Integration durch Gemeinschaftsbildung zu übersetzen. Dass immer mehr Menschen nach Lichterberg kommen, sei eine Bereicherung, biete aber auch Herausforderungen, sagt Bürgermeister Michael Grunst (Die...

  • Lichtenberg
  • 13.08.22
  • 89× gelesen
Soziales

Vorschläge für Demokratie-Preis

Lichtenberg. Ob Initiativen oder Einzelne, Vereine oder Institutionen: Regelmäßig ehrt der Bezirk außergewöhnliches Engagement für ein tolerantes, gewaltfreies Miteinander in Lichtenberg. Auch 2019 vergibt das Bezirksamt den Preis für Demokratie und Zivilcourage – traditionell während des Jahresempfangs im Rathaus an der Möllendorffstraße. Termin ist Freitag, 22. März. Gesucht werden nun Vorschläge für die Verleihung. Darin sollte prägnant begründet sein, warum eine Initiative, eine bestimmte...

  • Lichtenberg
  • 29.01.19
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.