Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Bildung
Kitaeinweihung mit Thomas Harms, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf (Mitte) und Marcus Nitschke (rechts daneben), Geschäftsführer des verantwortlichen Architektenbüros D4 Architektur.   | Foto: Kirchenkreis Reinickendorf, Denny Voigt
3 Bilder

Andreas-Kirchengemeinde weiht Inklusive Kita ein
Wie Jona auf Mission

Die Kita-Landschaft in Reinickendorf ist um eine Einrichtung reicher: die Ev. Andreas-Kirchengemeinde in der Schlitzer Straße hat ihre Kita „Jona und der Wal“ eingeweiht. Beim Neubau handelt es sich um eine inklusive Regel-Einrichtung, also auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Und hier liegt der Schwerpunkt bei Heranwachsenden mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Das Gebäude sei bewusst polygonal, also mehrkantig, und nicht rechteckig angelegt, erläuterte der Architekt. Auch die...

  • Wittenau
  • 06.11.24
  • 191× gelesen
Bauen
Visualisierung der neuen Kita am Eichhorster Weg.  | Foto:  D4:Architektur Berlin

Richtfest gefeiert
Integrationskita für 60 Kinder im Märkischen Viertel eröffnet im Sommer 2024

Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde feierte am 3. November das Richtfest für ihre Integrationskita am Eichhorster Weg 56-58. Das zweigeschossige Gebäude ist für 60 Plätze geplant und entsteht nach Plänen des Architekturbüros D:4 in Holz-Hybridbauweise. Ein besonderes Merkmal ist die Inklusion von Kindern mit Autismus-Spektrum. Auf dem Grundstück befand sich eine Kirche, die abgerissen wurde. Vor allem Ziegelsteine aus dem Gotteshaus werden für den Neubau eingesetzt und werden zum Beispiel...

  • Märkisches Viertel
  • 15.11.23
  • 455× gelesen
Kultur

Sandmädchen - Dokumentarfilm über Autismus, Kunst und Selbstbestimmung, in barrierefreier Fassung

Der Dokumentarfilm Sandmädchen über die im Autismusspektrum lebende Schriftstellerin Veronika Raila und ihre einizigartige Wahrnehmungswelt wurde kürzliche von der Redaktion von MDR-Kultur zu einem der 10 besten deutschen Filme der 2010er Jahre gekürt. Wir freuen uns, den Film 11.3.,20, 20:00, nochmal in Berlin im Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg zu zeigen. Eintritt 7 EUR/übliche Erm. Mit Audiodeskription und Untertiteln für Gehörlose über die App Greta & Starks....

  • Bezirk Pankow
  • 05.03.20
  • 506× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.