Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Umwelt
Die Lichtenberger Stadtnatur-Ranger Mira Langrock und Frank Schneider betreuen das Leuchtturm- und Blühwiesen-Projekt auf dem Grünen Campus Malchow. | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Blühwiesenverbund soll entstehen
Hier fühlen sich Insekten wohl

Unter dem Motto „Ein Leuchtturm für Lichtenberg“ legten Stadtnatur-Ranger auf dem Gelände des Grünen Campus Malchow den Grundstein für einen Blühwiesenverbund im Bezirk. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtnatur-Ranger der Stiftung Naturschutz Berlin und des Bezirksamtes Lichtenberg. Zusammen mit Schülern des Grünen Campus’ Malchow wurde ein erstes Insektenhotels in Form eines Leuchtturms aufgebaut. Mit weiteren solcher Leuchttürme sowie Blühwiesen soll zukünftig ein...

  • Malchow
  • 09.05.21
  • 276× gelesen
Wirtschaft

Sommertrend 3: Insektenhotel

Sie wollen mal ein bisschen Action auf dem Balkon oder der Terrasse? Kein Problem! Ob für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Käfer: Ein Insektenhotel bietet kleinen Krabblern und filigranen Flugexperten eine Unterkunft auf Zeit. Ob zur Brut oder zum Überwintern: idealerweise auf mehreren Etagen finden die Nutztiere ihr Zuhause. Insektenhotels gibt es fertig im Fachhandel zu kaufen – oder man baut es selbst. Das ist gar nicht so schwierig, wenn man einige Dinge beachtet. Informationen geben...

  • Charlottenburg
  • 18.06.20
  • 169× gelesen
Umwelt
Die Bienen sind wieder aktiv, die Schüler der Arbeitsgemeinschaft und Lehrer Jörg Tannen kümmern sich um sie. | Foto: Schilp
2 Bilder

"Eine Brücke zur Naturbeobachtung"
Eine Digital-Waage macht Bienenhaltung für technikbegeisterte Jugendliche interessant

Die Bienen-Arbeitsgemeinschaft (AG) an der Lise-Meitner-Schule, Rudower Straße 184, gibt es schon seit vielen Jahren. Doch nun freuen sich die Lehrer und Jugendlichen über eine Errungenschaft, die ganz neue Möglichkeiten eröffnet – eine digitale Stockwaage. Sie fliegen wieder. Zehn Grad Außentemperatur brauchen die Bienen mindestens, um auf Pollen- und später auf Nektarsuche zu gehen. Fünf Völker leben derzeit auf dem Dach der Schule, im Winter zählen sie jeweils rund 10 000, im Sommer 60 000...

  • Gropiusstadt
  • 10.04.19
  • 402× gelesen
Bauen

Mehr Plätze für Insektenhotels

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt soll nach geeigneten Stellen für sogenannte Insektenhotels suchen. Außerdem soll es in der Öffentlichkeit dafür werben, dass solche Nist- und Überwinterungshilfen auch privat für Insekten gebaut und aufgestellt werden. In ihrer Begründung zu diesem Beschluss weist die Bezirksverordnetenversammlung darauf hin, dass nach aktuellen Studien bis zu 75 Prozent aller Fluginsekten vom Aussterben bedroht sind. Diese seien aber für das Gleichgewicht in der Natur...

  • Marzahn
  • 12.04.18
  • 200× gelesen
  • 1
Bauen
Clara Herrmann zusammen mit Matthias Plaschka beim Bepflanzen der Blumenkästen. Der Mitarbeiter im Straßen- und Grünflächenamt wird eines der Beete bekommen. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Blumen für die Mitarbeiter: Bezirk verschreibt sich der biologischen Vielfalt

Kreuzberg. Umweltstadträtin Clara Herrmann (Bündnis 90/Grüne) fungierte als Gärtnerin. Zusammen mit Mitarbeitern der Verwaltung setzte sie Pflanzen und Blumen in dafür bereitstehende Kästen. Die Beschäftigten machten bei der Aktion am 19. Juli im Hof des Kreuzberger Rathaus schon deshalb mit, weil die fertigen Mini-Beete ihnen zugute kommen. Zwischen 35 und 50 davon können sie an den Fenstern ihrer Arbeitszimmer im Dienstgebäude an der Yorckstraße anbringen. Entsprechende Vorrichtungen gibt es...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 908× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.