Insel-Rat

Beiträge zum Thema Insel-Rat

Verkehr
So soll die Straßenbahntrasse am Mierendorffplatz aussehen. Dort fährt sie in einem eigenen grünen Gleisbett.  | Foto:  Ramboll
2 Bilder

Weniger Verkehr, mehr Sicherheit
Insel-Rat verabschiedet Mobilitätskonzept für den Kiez am Mierendorffplatz

Der Insel-Rat hat sich nach zwei Jahren Beteiligungsprozess auf das Mobilitätskonzept für die Mierendorff-Insel geeinigt. Das teilte das Bezirksamt mit. Das Konzept zielt darauf ab, vor allem den Durchgangsverkehr zu minimieren. Auch der geplante Bau einer Straßenbahntrasse spielt eine Rolle. Die dicht besiedelte Mierendorff-Insel wächst weiter. Große Bauvorhaben wie der Ersatzneubau der Rudolf-Wissell-Brücke oder die neue Straßenbahntrasse von der Turmstraße bis zum Bahnhof Jungfernheide...

  • Charlottenburg
  • 13.02.25
  • 58× gelesen
Kultur

Insel-Fest mit langer Tafel

Charlottenburg. Auf der Mierendorff-Insel wird am Freitag, 7. Juli, wieder das Kiezfest gefeiert. Mittelpunkt ist eine lange Tafel. An der können die Insulaner gemeinsam essen und plaudern. Live-Musik sorgt für eine lockere Atmosphäre. Außerdem informieren lokale Akteure an 30 Ständen über ihre Arbeit. Mit dabei sind die Initiative Nachhaltige Mierendorff-Insel mit dem Insel-Zukunftsteam und dem Insel-Rat sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Kinder können sich diverse Outdoor-Spiele...

  • Charlottenburg
  • 29.06.23
  • 271× gelesen
Umwelt
Schön sieht er nicht aus, der Grillplatz am Goslarer Ufer. Er ist aber die letzte öffentlich ausgewiesene Grillfläche im Bezirk. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Grillplatz droht das Aus
Insel-Rat will am Goslarer Ufer einen Treffpunkt für alle

Die Tage des einzigen öffentlichen Grillplatzes im Bezirk sind gezählt. Das Areal am Goslarer Ufer soll zum Treffpunkt für alle werden. Das hat der Insel-Rat der Mierendorff-Insel beschlossen. Das Bezirksamt ist dafür. Die Linksfraktion fordert eine Ersatzfläche. Wer keinen Balkon oder Garten hat, kann auf dem Grillplatz am Goslarer Ufer mit Freunden oder Familie brutzeln. Ganz ungestört, denn dort gibt es keine Nachbarn. Hinzu kommt, dass es der letzte erlaubte Grillplatz im Bezirk ist. Nun...

  • Charlottenburg
  • 07.07.22
  • 1.300× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.