Installation

Beiträge zum Thema Installation

Politik
Die kilometerlange Installation zum 35. Jahrestag des Mauerfalls folgt dem ehemaligen Mauerverlauf und führt auch am Checkpoint Charlie vorbei. | Foto: Kulturprojekte Berlin/Harf Zimmermann
4 Bilder

„Haltet die Freiheit hoch“
Feierlichkeiten „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Herbst zum 35. Mal. Höhepunkt der Feierlichkeiten sind am 8. und 9. November Veranstaltungen, Installationen, Musik und friedliche Freude entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Innenstadt. Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR – und der Mut der Menschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen sowie die...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 410× gelesen
KulturAnzeige
Was passiert im Moment des Sterbens in unserem Körper? Eine Besucherin erforscht den Raum „It’s your time“. | Foto: Alexander Schippel
Video 2 Bilder

Was wird bleiben?
Ausstellung im Humboldt Forum widmet sich existenziellen, individuellen und globalen Fragen

Der Mensch ist das einzige Wesen, das weiß, dass es sterben wird. Wie leben wir also mit dem Tod? Gibt es einen guten Tod? Und was wird von uns bleiben? Noch immer ist das Sprechen und Nachdenken über die eigene Endlichkeit mit Tabus behaftet. Das Wissen darum ist aber auch ein wichtiger Antrieb für Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die interaktive Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“, die noch bis Ende November im Humboldt Forum zu sehen ist. Eine...

  • Mitte
  • 19.09.23
  • 2.621× gelesen
  • 1
Kultur

Hommage an Künstlerin Sophie Taeuber-Arp

Schöneberg. Der Bildhauer Wolfgang Nestler stellt im Kunstraum Krüger eine weitere Hommage an die Künstlerin Sophie Taeuber-Arp vor. Im Zentrum der Ausstellung steht ein Tisch, darauf liegen etwa 150 Fotografien aus einem Bild von Taeuber-Arp. Die Besucher sind eingeladen, der fotografischen Formwelt auf dem Tisch nachzuspüren und die Anordnungen zu verändern. Sophie Taeuber-Arp war freie Künstlerin, Herausgeberin und Innenarchitektin. In Anlehnung an ihre Entwürfe für einen runden Tisch und...

  • Schöneberg
  • 10.09.20
  • 212× gelesen
Kultur

Fotografie und Video

Schöneberg. Die Künstlerin Susanne Wehr beschäftigt sich mit dem alltäglichen Gebrauch von Fotografie. Sie untersucht, wie das Verhältnis zwischen Fotografie und Wirklichkeit ist. Die Kommunale Galerie im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7, zeigt bis 24. Mai Wehrs Arbeit „Seven Seas & Landmarks. Prolog. Fotografie und Video“. Zentrum der Ausstellung ist eine Rauminstallation aus Video und Fotografien. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Schöneberg
  • 09.04.17
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.