Installationen

Beiträge zum Thema Installationen

Kultur
Heike Krause in ihrem Flur. Die Regale an den Wänden sind voll mit Trash-Art.  | Foto: K. Rabe
11 Bilder

Mit Kunst gegen den Plastikwahnsinn
Steglitzer Künstlerin fertigt Kunst aus Plastikmüll und macht auf weltweites Problem aufmerksam

Der Flur ihrer Steglitzer Altbauwohnung ist voll mit Müll. Was nicht despektierlich gemeint ist. Denn alles, was in den Regalen steht und an den Wänden hängt, sind kleine Kunstwerke. Dass Heike Krause die skurrilen Figuren, Collagen und Installationen aus Plastikmüll angefertigt hat, sieht man erst auf den zweiten Blick. Heike Krause sammelt seit 2018 Plastikmüll an griechischen Stränden und in Berlins Straßen und macht daraus Kunstwerke. Mit ihrer Kunst möchte die Steglitzerin auf den...

  • Steglitz
  • 10.09.24
  • 521× gelesen
  • 1
Kultur
„Liquid Sky“ heißt diese Installation im "Dark Matter", in der Christopher M. Bauder steht. Sie besteht aus über 800 einzelnen Lichtpunkten, die in ihrer Gesamtheit eine zusammenhängende Oberfläche bilden. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Besuch im „Dark Matter“
Licht aus Lichtenberg für die ganze Welt

An der Köpenicker Chaussee 46 befindet sich eines der bestbesuchten Museen der Stadt, und dennoch ist es vielen Berlinern unbekannt. Seit seiner Eröffnung vor fast zwei Jahren haben sich bereits über 360 000 Menschen von den Installationen im „Dark Matter“ ("Dunkle Materie") faszinieren lassen. In den pechschwarzen Räumen auf einem früheren Fabrikgelände tauchten sie in die Atmosphäre faszinierender Installationen aus Licht und Klang ein. Die Besucher begeben sich hier auf eine Reise durch...

  • Rummelsburg
  • 26.04.23
  • 757× gelesen
Kultur
"Zum Geschirrspülen braucht man keine Sprache" steht auf Porzellan und Servietten der Installation von Jeanno Gaussi. | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Afghanische Künstlerin stellt in der Schwartzschen Villa aus

In der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, ist derzeit eine Ausstellung der afghanischen Künstlerin Jeanno Gaussi zu sehen. Unter dem Titel „Geflecht“ zeigt sie zwei Rauminstallationen, die sich mit den Auswirkungen politischer Veränderungen und Entscheidungen auf einzelne Biografien von Geflüchteten beschäftigen. Die erste Installation „For Sitara Hamza“ befasst sich auch mit der eigenen Migrationserfahrung der 1973 in Kabul geborenen Künstlerin. Bestimmende Elemente der Installation sind...

  • Steglitz
  • 16.02.18
  • 484× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.