Instandsetzung

Beiträge zum Thema Instandsetzung

Jobs und Karriere
Leichtflugzeugbauer sind ausgebildete Spezialisten für kleine Flugge-räte. Sie kennen sich mit allen Arbeiten aus, die notwendig sind, damit das Flugzeug sicher in der Luft bleibt. | Foto: D. Shironosov/123rf/randstad

BERUFSBILD Leichtflugzeugbauer
Perfektionisten gefragt: Leichtflugzeugbauer haben einen vielseitigen Job

Das eigene Werk abheben zu sehen, gehört für Leichtflugzeugbauer sicher zu den schönsten Momenten im Beruf. Und ein bisschen Herzklopfen ist immer auch dabei – schließlich können beim Bau und bei der Wartung von Motor- und Segelflugzeugen kleine Fehler schlimme Folgen haben. Wer in diesem Beruf arbeiten möchte, sollte daher mit einem hohen Maß an Verantwortung umgehen können und akribisch genau arbeiten. Die Belohnung für die hohen Anforderungen ist ein sehr abwechslungsreiches Berufsfeld....

  • Mitte
  • 01.03.22
  • 223× gelesen
Verkehr
Die Mühlendammbrücke am Nikolaiviertel wird in den kommenden Jahren abgerissen und neu gebaut.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Risse im Beton und rostiger Stahl
35 Straßenbrücken müssen dringend saniert werden, doch es fehlt an Fachkräften

Der Berliner Senat braucht dringend mehr Brückenbauingenieure, um den Sanierungsstau an maroden Brücken abzuarbeiten. 835 Brücken gehören dem Senat, die von Experten regelmäßig gecheckt werden. 35 Brücken stehen auf der Liste, die dringend saniert oder wie bei den meisten Projekten durch einen Neubau ersetzt werden müssen. Das geht aus der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf die Anfrage von AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker zum Brückenzustand hervor. In der Liste sind für 26...

  • Mitte
  • 16.12.21
  • 694× gelesen
  • 1
Leute
Christiane Hilbert deckt die Tische ein. Die Gäste können kommen. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Verwunschenes Idyll seit fast 70 Jahren
Eine Aufgabe fürs Leben – Wirtin Christiane Hilbert und die Bergterrasse Marienhöhe

„Wie lange ich das noch mache? Solange ich kann.“ Christiane Hilbert, Eigentümerin der Bergterrasse Marienhöhe, kann sich nicht vorstellen, aufzuhören. Obwohl sie seit Jahren im Rentenalter ist. „Ich müsste ja nicht mehr, aber der Spaß an der Sache überwiegt.“ Dieser Spaß begann früh. Ihre Eltern entschlossen sich 1951, auf der Marienhöhe eine Gaststätte mit Biergarten zu eröffnen – ohne jegliche gastronomische Erfahrung. Doch der Laden lief bald so gut, dass die vier Kinder – zwei Söhne, zwei...

  • Tempelhof
  • 25.07.20
  • 1.733× gelesen
Bauen

Marienhöhe wieder zugänglich machen
Bezirksverordnete beschließen provisorische Instandsetzung der Wege

Seit 2017 ist der 73 Meter hohe Aussichtspunkt auf der Marienhöhe nicht mehr zugänglich. Nach starken Regenfällen, die Ausspülungen zur Folge hatten, wurden die Wege zum Gipfel mit Gittern versperrt. Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sollen sie jetzt wenigstens provisorisch instand gesetzt werden. Das Bezirksamt soll der BVV bis zum 30. September berichten, unter welchen Bedingungen und in welchem Zeitraum eine Instandsetzung möglich ist. Gleichzeitig soll das...

  • Tempelhof
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
Bauen
Diese beiden Uhren zeigen verschiedene Zeiten an – und keine stimmt. | Foto: Philipp Hartmann

Auf diese Uhr ist kein Verlass
Defekt am Ullsteinhaus soll bald beseitigt sein

Wer täglich am Ullsteinhaus vorbeikommt, sollte sich nicht auf die Zeit verlassen, welche die Uhren am Turm anzeigen. Ein Defekt sorgt dafür, dass die Zeiger schon seit Längerem nicht mehr richtig laufen. „Die drei Uhren werden durch ein gemeinsames Uhrwerk angetrieben. Diese Konstellation, zusammen mit den ebenfalls historischen Antriebsdurchführungen durch das Außenmauerwerk, bedingen eine zwischenzeitlich hohe Störanfälligkeit“, erklärt Heino Fischer. Er arbeitet für die Goldbeck Procenter...

  • Tempelhof
  • 12.04.19
  • 427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.