Interview

Beiträge zum Thema Interview

Soziales
Auch der engagierteste Mensch braucht einen Ausgleich. Prof. Dr. Ulrike Kostka hat dafür zwei Islandpferde, ihre beiden "Anti-Burnout-Beauftragten". | Foto: Caritas

Ulrike Kostka vom Caritasverband möchte Flüchtlingen eine Perspektive geben

Berlin. Prof. Dr. Ulrike Kostka ist Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin und sehr in der Flüchtlingspolitik engagiert. Unsere Reporterin Anett Baron sprach mit ihr über die Situation in Berlin.Frau Kostka, Sie haben sich für die Flüchtlinge auf dem Oranienplatz eingesetzt. Nur drei von über 500 können bleiben. Besteht noch Kontakt? Ulrike Kostka: Ja, wir begleiten noch Einzelne in ihren Verfahren. Insgesamt ist es bemerkenswert, wie wenige einen Aufenthaltsstatus bekommen...

  • Mitte
  • 24.02.15
  • 1.681× gelesen
  • 4
Wirtschaft
Johanna Wahlig mit ihrem Hund Rico auf dem Hof des Forsthauses Paulsborn. | Foto: Stefanie Roloff

Am Forsthaus Paulsborn eröffnet Berlins erstes Hunderestaurant

Dahlem. Am 1. März eröffnet auf dem Hof des Forsthauses Paulsborn am Grunewaldsee Berlins erstes Hunderestaurant. Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff sprach mit Geschäftsführerin Johanna Wahlig über das Angebot für die Ausflugsgäste auf vier Pfoten.Frau Wahlig, wie kamen Sie auf die Idee Berlins erstes Hunderestaurant zu eröffnen? Johanna Wahlig: Das Forsthaus Paulsborn liegt mitten im Hundeauslaufgebiet am Grunewaldsee. Durch das Hundeverbot an Schlachtensee und Krumme Lanke werden...

  • Grunewald
  • 24.02.15
  • 2.932× gelesen
Soziales
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 981× gelesen
Politik
Neue Wirkungsstätte: Klaus-Dieter-Gröhler versucht seit September, seinen Wahlkreis bundespolitisch zur Geltung zu bringen. | Foto: Schubert
2 Bilder

Klaus-Dieter Gröhler bringt das Bundestagsgeschehen in den Kiez

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sein Stadtrat-Büro in Charlottenburg war vergleichsweise üppig bemessen. Nun sitzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler auf überschaubarer Fläche im Paul-Löbe-Haus des Bundestags.Der Blick vom Schreibtisch geht nach Westen. Und dort wird man ihn bald wieder treffen, erklärt Gröhler im Gespräch mit Reporter Thomas Schubert. Sie wurden im September 2013 als Abgeordneter für die CDU in den Deutschen Bundestag gewählt. Was ist seitdem geschehen? Und was...

  • Charlottenburg
  • 22.04.14
  • 684× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.