Interview

Beiträge zum Thema Interview

Politik
Martin Hikel ist seit März 2018 Bürgermeister. Zuvor arbeitete er als Mathematik- und Politiklehrer. | Foto: Schilp

„Neukölln hat zwei Gesichter“
Bürgermeister Martin Hikel über Drogenprobleme, Verkehrspolitik und den Campus Rütli

Was hat Neuköllns Bürgermeister im vergangenen Jahr beschäftigt? Welche Aufgaben stellen sich im neuen? Darüber hat unsere Reporterin Susanne Schilp mit Martin Hikel (SPD) gesprochen. Worüber haben Sie sich 2019 am meisten geärgert? Das ist einfach: Über die Verwahrlosung. Rücksichtsloses und umweltschädigendes Abladen von Müll auf den Straßen, aber auch den Zustand der U-Bahnhöfe, besonders krass entlang der Linie 8. Ein Dauerthema ist das Verhalten im Straßenverkehr, ob nun im Weg rumstehende...

  • Neukölln
  • 16.01.20
  • 1.035× gelesen
Politik
Herzensangelegenheit Integration und friedliches Miteinander: Reinhard Naumann (SPD), Bürgermeister des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ist Sozialdemokrat mit Leib und Seele.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

"Die Vielfalt ist immer wieder toll!
Interview: Rück- und Ausblick mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD)

Die Spanne wichtiger politischer Themen im Bezirk ist weit. Integration, Mangel an bezahlbarem Wohnraum und Verkehr werden der Führungsriege im Rathaus auch in Zukunft alles abverlangen. Berliner-Woche-Reporter Matthias Vogel sprach mit Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) über das abgelaufene und die Herausforderungen im neuen Jahr.  Wenn Sie auf 2019 zurückblicken, was schießt Ihnen dann als Erstes durch den Kopf? Reinhard Naumann: Es war wieder ein sehr intensives und spannendes Jahr. Mit...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.01.20
  • 653× gelesen
Politik
Seit dem 27. Oktober ist Jochen Biedermann (B’90/Grüne) Stadtrat. Seit 2009 engagiert sich der gebürtige Freiburger, Jahrgang 1979, als Bezirksverordneter. Von 2011 bis 2016 saß er dem Stadtentwicklungsausschuss vor. Er lebt seit 2002 im Bezirk und hat Politikwissenschaft studiert. | Foto: Schilp

Stadtrat Jochen Biedermann über Mietsteigerungen, Milieuschutz und Fehlbelegung

Neukölln. In Neukölln steigen die Mieten, besonders im Norden. Kann das Bezirksamt verhindern, dass noch mehr Alteingesessene den Kiez verlassen und in preisgünstigere Gegenden ziehen müssen? Darüber sprach Berliner-Woche-Reporterin Susanne Schilp mit Jochen Biedermann, Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste. In Nord-Neukölln gibt es seit wenigen Monaten fünf Milieuschutzgebiete, in denen das Bezirksamt Luxusmodernisierungen und Umwandlungen in Eigentumswohnungen untersagen...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 806× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.