Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Bildung
Bei der Sanierung und Erweiterung der Schule am Staakener Kleeblatt handelt es sich ohnehin um ein Langzeitprojekt. Es könnte jetzt noch länger dauern. | Foto:  Thomas Frey

Gebremste Offensive
Bezirk befürchtet langjährige Verzögerungen bei Schulinvestitionen

Bliebe es bei diesem Revisionsergebnis, drohten in letzter Konsequenz Raumschließungen an den Schulen. Die Planungssicherheit werde konterkariert. Und günstiger werde es am Ende auch nicht. Diese und weitere Anmerkungen finden sich in einem Schreiben, das Spandaus Schulstadtrat Frank Bewig (CDU) Ende Juli an Berlins Finanzsenator Daniel Wesener (Bündnis90/Die Grünen) geschickt hat. Der Grund: Nach aktuellen Vorgaben soll das Investitionsprogramm für die Schulen gestreckt und damit erst einmal...

  • Spandau
  • 10.08.22
  • 419× gelesen
  • 1
Bauen
Siemensstadt wird sich in den kommenden Jahren sehr verändern. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr, hier an der Nonnendammallee.  | Foto: Thomas Frey

Das 128 Millionen-Euro-Paket
Senat gibt Geld für Hafenausbau, Brückenbau und neue Wohnquartiere

Der Senat hat drei Investitionsvorhaben für Spandau beschlossen und dafür auch Summen genannt. Sie belaufen sich auf insgesamt rund 128 Millionen Euro. Der größte Teil davon soll durch Förderprogramme aus Bundesmitteln aufgebracht werden. In zwei Fällen sind die Mittel fix, beim dritten wäre das Geld, Zitat aus dem Bericht der Senatssitzung, "in Aussicht gestellt". Warentransport auf dem Wasser und der Schiene Zum einen geht es um den Ausbau des Südhafens. Der soll im Rahmen der Mobilitätswende...

  • Spandau
  • 18.08.21
  • 231× gelesen
Bauen

Mitreden bei Investitionen
Welche Bauprojekte in Spandau geplant sind

Bis zum 23. April gibt es die Möglichkeit, sich über die geplanten Investitionsmaßnahmen des Bezirks für die Jahre 2021 bis 2025 zu informieren. Außerdem können eigene Anregungen und Vorschläge dazu gemacht werden. Zu finden sind alle vorgesehenen Bauprojekte sowie weitere Erläuterungen unter https://bwurl.de/16g7. Anmerkungen dazu können sowohl per E-Mail, als auch per Post gesendet werden: Bahar.Aksoy@ba-spandau.berlin.de, beziehungsweise Bezirksamt Spandau, Serviceeinheit Finanzen, 13578...

  • Spandau
  • 13.04.21
  • 211× gelesen
Soziales
Prof. Dr. Jörg Müller, Chefarzt der Neurologie, erklärt Swen Schulz und Bürgermeister Helmut Kleebank den Bewegungsroboter. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mehr Betten und neue Technik: Vivantes Klinikum will kräftig investieren

Spandau. Mehr Betten, modernste Geräte, bessere Infrastruktur: Am Vivantes Klinikum Spandau wird in den nächsten Jahren kräftig investiert. Möglich machen das auch Sondermittel vom Bund. Los gehen soll es am Vivantes Klinikum Spandau schon im März mit einem Neubau. Der bringt 110 zusätzliche Betten und erweitert die Kapazitäten für eine komfortable Unterbringung. Denn die Zahl der Betten für gesetzlich und privat versicherte Patienten steigt damit auf 708 an. Die Summe von immerhin knapp 24...

  • Spandau
  • 16.01.17
  • 1.502× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Die Ruine war mal eine Post. Vor 20 Jahren wurde sie geschlossen. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Entwurf zum Bebauungsplan der Postruine liegt vor: Neubau wird vorangetrieben

Spandau. Nach dem Verkauf der alten Post treiben der neue Eigentümer und das Bezirksamt das Neubauprojekt zügig voran. Der Entwurf zum Bebauungsplan liegt jetzt vor. Im November sollen die Spandauer über Details informiert werden. Leerstand und Verfall an der Klosterstraße 38: Die Postruine ist vielen Spandauern schon lange ein Dorn im Auge. Auch der neue Eigentümer und das Bezirksamt würden die Ruine lieber heute als morgen abreißen. Allerdings kann mit dem Neubau nicht sofort begonnen werden....

  • Spandau
  • 12.07.16
  • 1.202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.