Iris Spranger

Beiträge zum Thema Iris Spranger

Blaulicht

„Asphalt“ gegen Blockierer:
Neue Ermittlungsgruppe soll Störaktionen verhindern

Um die radikalen Klimaaktivisten, die seit Ende Januar immer wieder Autobahnen blockieren, kümmert sich im Landeskriminalamt die eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe „Asphalt“. Zwölf Ermittlungsverfahren wurden bereits der Staatsanwaltschaft übergeben. Das sagte Polizeivizepräsident Marco Langner im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Die Polizisten hätten bereits mehrere geplante Autobahnblockaden verhindert. Seit Ende Januar blockieren Demonstranten immer wieder Autobahnausfahrten; auch...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 380× gelesen
  • 1
Bildung

Senat sucht Auszubildende

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport sucht zum 1. September Auszubildende. Kurzfristig noch bis 31. Januar können sich Interessenten für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und zum Regierungssekretäranwärter bewerben. Wer für die Behörde arbeitet, habe „eine sichere berufliche Perspektive“, sagt Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Karrierewegen in der Verwaltung gibt es unter...

  • Mitte
  • 21.01.22
  • 154× gelesen
Politik

Senatoren im Bundesrat
Berliner Mitglieder für Länderkammer ernannt

Der neue Senat hat die Mitglieder für den Bundesrat benannt, die Berlin in der Länderkammer vertreten. Ordentliche Mitglieder des Bundesrates sind die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), Umwelt- und Klimaschutzsenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen), Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) sowie Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Als stellvertretende Mitglieder wurden Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse, Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD),...

  • Mitte
  • 10.01.22
  • 143× gelesen
Verkehr
Mit der IGA 2017 errichtet wurde die Seilbahn seither zu einem Wahrzeichen für Marzahn-Hellersdorf. Nach dem Willen der Bezirksverordnetenversammlung soll die Nutzung mit einem BVG-Ticket möglich werden. | Foto:  Philipp Hartmann

Für die Grünen sind die Kosten zu hoch
Senatsverkehrsverwaltung lehnt Integration der Seilbahn in den ÖPNV ab

Die Seilbahn vom U-Bahnhof Kienberg zu den Gärten der Welt hat als Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes wohl keine Chance. Auf einer Sitzung im Abgeordnetenhaus am 9. September erklärte Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese auf Nachfrage, es sei nicht geplant, die Seilbahn in den Nahverkehr zu integrieren. Schon seit Langem diskutieren die Parteien im Abgeordnetenhaus über die Seilbahn für den ÖPNV. Im Frühjahr hatte es dazu einen eindeutigen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung...

  • Marzahn
  • 20.09.21
  • 796× gelesen
Politik
Jennifer Hübner, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der BVV Marzahn-Hellersdorf, will die Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung familienfreundlicher machen. | Foto: Catherina Köhler

Kinderbetreuung während der Sitzungen
Sozialdemokraten wollen Marzahn-Hellersdorf zum „Modellbezirk“ für eine familienfreundliche BVV machen

Um die politische Teilhabe auch für Alleinerziehende attraktiver zu machen, setzt die SPD Marzahn-Hellersdorf das Thema Familienfreundlichkeit auf ihre Agenda. Mit einem Babysitter-Service könnten mehr Bezirksverordnete mit kleinen Kindern auch an BVV- und Ausschusssitzungen teilnehmen, meinen sie. Sie kenne mehrere Frauen, die sich gern politisch engagieren möchten, aber das wegen ihrer Kinder abends nicht können, sagt Jennifer Hübner. Denn nicht jeder hat einen Partner oder Großeltern, die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.05.21
  • 565× gelesen
Verkehr
Die Marzahner Seilbahn mit Blick auf die Gärten der Welt ist zu einem Wahrzeichen des Bezirks geworden. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Parteien wollen das Wahrzeichen dauerhaft finanziell absichern
IGA-Seilbahn soll in den ÖPNV integriert werden

Noch bis Ende 2022 ist der Weiterbetrieb der Seilbahn von den Gärten der Welt zum U-Bahnhof Kienberg gesichert. Wie es danach weitergeht, ist jedoch noch immer ungewiss. Die Leitner Seilbahn Berlin GmbH, die die Seilbahn auf eigene Kosten errichtet hat, verpachtet die Anlage an die landeseigene Grün Berlin GmbH zu einem jährlichen Nutzungsentgelt in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Darüber konnte im vergangenen Herbst Einigung erzielt werden. Eine langfristige Perspektive hat die Bahn jedoch nicht....

  • Marzahn
  • 24.01.21
  • 840× gelesen
Bauen

Neues Stadtviertel in Planung
Marzahn-Hellersdorf gründet eine „Taskforce Knorr-Bremse“

Das Knorr-Bremse-Areal Ost soll zu einem neuen Stadtteil mit Wohnen und Gewerbe werden. Geplant sind 1000 Wohnungen und 370 Studenten-Appartements. Das Bezirksamt hat nun eine Taskforce für das Bauvorhaben beschlossen. Seit April 2019 ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zuständig für das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Gebiet. Er soll 2021 festgesetzt werden. Der Bezirk ist als Träger öffentlicher Belange zu beteiligen. Auf Drängen des Bezirksamts...

  • Marzahn
  • 30.10.20
  • 774× gelesen
Bauen

Projektaufruf: Nationale Projekte des Städtebaus 2021

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat zur Einreichung von Projektskizzen für das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2021“ aufgerufen. Seit 2014 läuft dieses Programm jährlich und wird in diesem Jahr mit 6 Millionen Euro für Berlin ausgestattet. Der Förderzeitraum beträgt 2021-2025. Gefördert werden national und international wahrnehmbare Projekte mit einem besonderen Qualitätsanspruch und innovativem und partizipativem Charakter. In den vergangenen Jahren hatte...

  • Charlottenburg
  • 07.08.20
  • 456× gelesen
Bauen

Eröffnung Ende August?
S-Bahnhof Marzahn: Fußgängerbrücke fertig, aber ohne Freigabe

Die Verlängerung der Fußgängerbrücke am S-Bahnhof Marzahn ist fertig und doch noch nicht zur Benutzung freigegeben. Wie die Berliner Woche von einem Bahnsprecher erfuhr, soll es nun voraussichtlich Ende August soweit sein. Vor allem für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen bedeutet die Verlängerung eine enorme Erleichterung. Sie verbindet barrierefrei das Einkaufszentrum Eastgate mit dem Wiesenburger Weg. Für Fußgänger werden damit auch der Parkfriedhof Marzahn und der...

  • Marzahn
  • 22.07.20
  • 669× gelesen
Verkehr
Eine U-Bahn-Anbindung hat bisher nur Hellersdorf. Die meisten Bahnhöfe, hier Kaulsdorf-Nord, liegen über der Erde. | Foto:  hari

Vom Hauptbahnhof bis zum Glambecker Ring?
Kreis-SPD bringt U-Bahnlinie entlang der Landsberger Allee ins Gespräch

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus spricht sich für eine U-Bahn-Linie vom Hauptbahnhof bis zum Glambecker Ring in Marzahn aus. Die Koalitionspartner von Linkspartei und Bündnisgrünen reagieren mit Skepsis. Nach den Vorstellungen der Kreis-SPD sollte so schnell wie möglich über den Bau der U11 entschieden werden. Sie würde vom Hauptbahnhof unter dem Nordbahnhof, dem Rosenthaler und dem Luxemburg-Platz zunächst bis zur Mollstraße führen. Anschließend soll ein Tunnel unter der Landsberger Allee...

  • Marzahn
  • 18.05.20
  • 3.142× gelesen
  • 1
Politik
Aktivisten der Wagengruppe Diesel A besetzten das Grundstück Alte Börse 1, das der Deutschen Bahn gehört.  | Foto: hari

Bahnkonzern droht mit gewaltsamer Räumung
Aktivisten errichten eine Wagenburg auf einem Grundstück in Marzahn

Aktivisten haben ein Grundstück der Deutschen Bahn an der Straße Zur Alten Börse besetzt. Die Bahn ließ zweimal den Termin für eine Räumung verstreichen. Die Besetzer werden von Bezirkspolitikern unterstützt. Die Aktivisten der Wagenplatz-Gruppe "Diesel A" wollen mit der Besetzung die Bahn zu Verhandlungen bewegen. Sie möchten einen Vertrag, um das Grundstück langfristig als Wagenplatz nutzen zu können. Gespräche darüber lehnt die Bahn aber kategorisch ab. Stattdessen forderte der Konzern die...

  • Marzahn
  • 04.10.19
  • 992× gelesen
Politik

Kreis-SPD lässt Komoß durchfallen

Marzahn. Iris Spranger ist die neue Kreisvorsitzende der SPD Marzahn-Hellersdorf. Die Abgeordnete wurde von der Kreisdelegiertenkonferenz der Partei am 13. April im Victor-Klemperer-Kolleg, Martha-Ahrendsee-Straße 15, mit großer Mehrheit gewählt. Zuvor hatte der bisherige Kreisvorsitzende Stefan Komoß im ersten Wahlgang keine Mehrheit bekommen, obwohl es keinen Gegenkandidaten gab. Komoß war seit 2009 SPD-Kreisvorsitzender und von 2011 bis 2016 Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf. Spranger...

  • Marzahn
  • 18.04.18
  • 390× gelesen
Bauen

Bezirk will beim Schulbau Neuland betreten

Marzahn-Hellersdorf. Die Vorbereitungen zum Bau von Gebäuden dauern in Berlin zwischen sechs und neun Jahren. Das fällt dem Bezirksamt besonders bei Schulneubauten auf die Füße. Die Schülerzahlen steigen in Marzahn-Hellersdorf schneller als neu gebaut werden kann. Viele Grundschulen platzen aus allen Nähten. Gleichzeitig gibt es einen großen Nachholbedarf bei der Ausstattung des Bezirks mit Oberschulplätzen. Wenn alles so bleibt, wie es ist, kann das Otto-Nagel-Gymnasium dem geplanten...

  • Marzahn
  • 10.05.16
  • 323× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.