Italien

Beiträge zum Thema Italien

Kultur
Dieses Werk stammt von der Fotografin Heike Jederlein. | Foto:  Heike Jederlein

Volkshochschule zeigt Arbeiten aus Fotokursen
Berliner Perspektiven auf die Welt

Die Volkshochschule Reinickendorf, Am Borsigturm 6, präsentiert eine Ausstellung mit ausgewählter Fotokunst. Unter dem Motto „Berliner Perspektiven auf die Welt“ kommen die Arbeiten aus den Kursen „Grundlagen der Digitalen Fotografie“, „Fotografie für Frauen“ und „Street Photography“.  Die Motive der ausstellenden Künstler befinden sich in Berlin und auch außerhalb der Stadt auf Rügen, in Italien oder in Marrakesch/Marokko. Zu sehen seien überrraschende Aufnahmen, neue Blickwinkel und...

  • Tegel
  • 08.01.25
  • 95× gelesen
Soziales
Die Teilnehmer des Workcamps zusammen mit Stadtrat Ewers (vorne links) vor dem Rathaus.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Internationales Engagement
Jugendliche pflegten Friedhöfe

Acht Frauen und sieben Männer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren aus verschiedenen Ländern waren zwischen dem 20. Juli und 3. August im Arbeitseinsatz in Reinickendorf. Sie waren als Teil eines Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes an mehreren Orten tätig. Die Aktion fand nach 2022 und 2023 bereits zum dritten Mal statt. Zur Gruppe gehörten auch drei Teamer als Begleitung. Zwei von ihnen hatten im vergangenen Jahr selbst an dem Projekt teilgenommen. Ein Schwerpunkt war der Alte...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.08.24
  • 160× gelesen
Bildung
Das erfolgreiche eTwinner-Team, zusammen mit den Englischlehrerinnen Susanne Müncheberg und Kristina Gaudi sowie Schulleiterin Katrin Pflug. Kristina Gaudi ist auch Hauptverantwortliche für eTwinning an der Gustav-Dreyer-Schule.  | Foto:  Copyright Katrin Pflug

Europäisch vernetzt
Gustav-Dreyer-Schule gewinnt eTwinning-Preis

Schulen in der EU sollen über die Plattform eTwinning digital zusammenarbeiten. Der Gustav-Dreyer-Grundschule gelingt dies besonders gut. Sie wurde Ende September beim Deutschen eTwinning-Preis mit einem dritten Platz geehrt. Er wurde in diesem Fall in der Alterskategorie sieben bis elf Jahre vergeben und ist eine Auszeichnung für das Projekt „You, Me, US...Europe!“ der Gustav-Dreyer-Schule und ihrer Partnerschulen in Italien und Spanien. Ziel des digitalen Austauschs war ein besseres...

  • Hermsdorf
  • 11.10.23
  • 613× gelesen
Bildung
Jugendtadtrat Alexanders Ewers (vorne) mit den Teilnehmenden des Workcamps. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Freiwilliger Gedenkdienst
Jugendliche arbeiteten auf dem Alten Anstaltsfriedhof des Bonhoeffer-Geländes

Im Rahmen eines internationalen Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) haben 15 Jugendliche und junge Erwachsene aus mehreren Ländern auf dem Alten Anstaltsfriedhof auf dem ehemaligen Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik gearbeitet. Sie waren bis 10. August zwei Wochen lang ehrenamtlich auf dem Gelände tätig und zwischen 18 und 26 Jahre alt. Sie kamen außer aus Deutschland aus Ägypten, Italien, Spanien, Tansania, der Ukraine und Ungarn. Ihr Engagement bedeutete einen wichtigen...

  • Wittenau
  • 27.08.23
  • 272× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Beliebte kleine Münzen: Viele Deutsche wollen Ein- und Zwei-Cent-Geldstücke behalten

Berlin. Italien schafft zum 1. Januar 2018 die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. In Deutschland ist dies allerdings kein Thema. Die Befürchtung: steigende Preise. 1,99 Euro oder 2,98 Euro – solche Preise würde es nicht mehr geben, wenn die Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus unseren Geldbörsen und den Ladenkassen verschwinden. Bei einer Umstellung müsste auf- oder abgerundet werden. Genau dies könnte die Preise ansteigen lassen, sind Befürchtungen, die dazu führen, dass die Abschaffung des Kleingelds in...

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 245× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.