Jörn Pasternack

Beiträge zum Thema Jörn Pasternack

Bildung
Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Lars Bocian, besuchte alle Schulen in seinem Wahlkreis und informierte sich über aktuelle Themen und Probleme. | Foto: Büro Lars Bocian

Verkehrsprobleme und Sanierungen
Abgeordneter Lars Bocian besuchte Schulen

Im Rahmen seiner Initiative zur Stärkung des Dialogs zwischen politischen Vertretern und lokalen Bildungseinrichtungen hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Lars Bocian, mehrere Schulen in seinem Wahlkreis besucht. Ein Besuch führte Lars Bocian in die Grundschule Wilhelmsruh. Dort traf er sich mit Mitgliedern der Gesamtelternvertretung (GEV). Die Themen reichten von schulischen Belangen bis hin zum Thema „Elterntaxis“, mit denen Schüler morgens gebracht...

  • Französisch Buchholz
  • 14.03.24
  • 352× gelesen
Bildung
Wieviel Bewegungsenergie es braucht, um elektrische Energie zu erzeugen, testete Lars Bocian, der bildungspolitische Sprecher für Schulangelegenheiten der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, auf diesem Ergometer unter Anleitung von Alexander Stendal (links) im Energielabor der Schule. Es dauerte einige Zeit, ehe die Glühbirne leuchtete. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

In den Laboren können Schüler experimentieren
Das SFZ macht neugierig auf Naturwissenschaften

Am Robert-Havemann-Gymnasium (RHG) an der Achillesstraße 79 ist mit Beginn des neuen Schuljahres das Schülerforschungszentrum für Energie und Umwelt Pankow (SFZ Pankow) an den Start gegangen. Als äußeres Zeichen für dieses neue Projekt enthüllten der Vorsitzende des neuen Vereins SFZ Pankow e.V., Alexander Stendal, der Schirmherr der neuen Einrichtung, Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft und Schulstadtrat Jörn Pasternack (beide CDU) eine Plakette am äußeren Eingangsbereich des Gymnasiums....

  • Karow
  • 15.09.23
  • 390× gelesen
Umwelt
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sowie die Verordneten Lars Bocian und Jörn Pasternack (von links) setzen sich für eine Ausweitung des Landschaftsschutzgebietes auf der Elisabethaue ein. | Foto:  CDU-Fraktion Pankow

Landschaftsschutzgebiet ausweiten
Natur in der Elisabethaue soll geschützt werden

Seit Jahren wird über eine Bebauung der landeseigenen Flächen auf der Elisa-bethaue diskutiert. In der vergangen Legislaturperiode schrieben die Koalitionäre auf Druck von Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen in ihrer Koalitionsvereinbarung fest, dass die Bebauungspläne auf Eis gelegt werden. Inzwischen gibt es Vorstellungen, eine Randbebauung auf der Elisabethaue zuzulassen. Denn nach wie vor werden neue Wohnungen benötigt. Trotzdem sollte auf weiten Teilen der Elisabethaue die...

  • Französisch Buchholz
  • 04.03.22
  • 350× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.