Jüdisches Leben

Beiträge zum Thema Jüdisches Leben

Leute

"SpurenSuche" über Regina Jonas

Pankow. Am 12. Dezember jährt sich der Todestag von Regina Jonas, der ersten Rabbinerin weltweit, zum 80. Mal. Sie wurde am 3. August 1902 im Scheunenviertel geboren. Bereits während des Besuchs der Jüdischen Mädchenschule entstand bei ihr der Wunsch, Rabbinerin zu werden. Ab 1920 besuchte sie das öffentliche Oberlyzeum in Weißensee, heute Primo-Levy-Gymnasium. Zu der Zeit lebte die Familie in der Heinersdorfer Straße (heute Heinrich-Roller-Straße). Regina Jonas studierte an der Hochschule für...

  • Pankow
  • 19.12.24
  • 98× gelesen
Leute
Nur noch für kurze Zeit ist im Heimatmuseum Zehlendorf eine Ausstellung über das jüdische Leben in Zehlendorf zu sehen.  | Foto: K. Rabe

Jüdisches Leben in Zehlendorf
Sonderausstellung stellt dunkles Kapitel in den Fokus

Die aktuelle Sonderausstellung des Heimatmuseums Zehlendorf begibt sich auf Spurensuche jüdischen Lebens in Zehlendorf. Sie informiert über jüdischen Menschen und deren Leben in Zehlendorf. Die Ausstellung kann noch bis zum 11. September angeschaut werden. Die Sonderausstellung „Verlorengegangen (worden) – Auf Spurensuche jüdischen Lebens in Zehlendorf“ bemüht sich um Aufhellung eines dunklen Kapitels deutscher Geschichte. Sie bietet mehr als eine Sammlung biografischer Notizen. Das Gezeigte...

  • Zehlendorf
  • 29.08.22
  • 288× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.