Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Kultur
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 550× gelesen
Blaulicht

Polizei hat 177 Tiere erschossen

Berlin. 177 Mal haben Polizisten in diesem Jahr auf Tiere geschossen – und 177 Mal tödlich getroffen. Das ist eine Steigerung zu 2022. Da haben Polizisten insgesamt 114-mal auf Tiere geschossen, 113 tödlich verletzt, wie aus der Antwort der Innenverwaltung zur jährlichen Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schrader zum Schusswaffengebrauch hervorgeht. 2023 wurden bei Schüssen auch zwei Menschen verletzt, einer davon durch den Einsatz eines Tasers (Distanzelektroimpulsgerät, DEIG). Laut...

  • Staaken
  • 21.12.23
  • 613× gelesen
Soziales
Unter anderem dank der Unterstützung der Bürgerstiftung konnten 2020 alle Erstklässler im Südwesten mit einer Warnweste ausgestattet werden. | Foto: BA-SZ

Vom Bücherbus bis zur Warnweste
Bürgerstiftung förderte trotz Corona-Krise zahlreiche Projekte

Die Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf kann trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Förderjahr 2020 zurückblicken. Für das Gemeinwohl und einen lebenswerten Südwesten wurden im vergangenen Jahr verschiedene Projekte unterstützt. So hat die gemeinnützige Bürgerstiftung die Beschaffung eines weiteren Bücherbusses unterstützt. 7500 Euro steuerte die Stiftung aus Spenden bei. Damit wurde mehr als die Hälfte der Kosten von 14 000 Euro übernommen. Weiterhin schaffte die Bürgerstiftung zum Schulbeginn...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 18.01.21
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.