Jens-Holger Kirchner

Beiträge zum Thema Jens-Holger Kirchner

Bauen
Alexander Berlin auf dem Grundstück der Familie: Sein Bauantrag wurde vom Bezirksamt abgelehnt. | Foto: Bernd Wähner

Wegen desolater öffentlicher Straßen erhält Familie Berlin keine Baugenehmigung

Wilhelmsruh. Eigentlich wollte die Familie von Alexander Berlin bereits seit einem Vierteljahr im Einfamilienhaus am Mittelsteg 46 leben. Aber nun erhielt er schriftlich vom Bezirksamt die Auskunft: Sein Bauantrag ist abgelehnt. Der Grund: Der Mittelsteg und die umliegenden Straßen sind so eng und so schlecht beschaffen, dass sie aus Sicht des Bezirksamts den Verkehr weiterer Anlieger nicht aufnehmen können. Für Alexander Berlin ist das völlig unbegreiflich: „Auf dem Grundstück, das ich im...

  • Wilhelmsruh
  • 21.03.17
  • 1.964× gelesen
  • 1
Bauen

Baumscheiben pflegen

Prenzlauer Berg. Die Prenzlauer Berger lieben es grün. Das zeigt sich auch an zahlreichen Baumscheiben. Diese sind mit Blumen und Stauden bepflanzt. Mancher zäunt die Baumscheiben ein. Doch dabei sind Regeln zu beachten, sonst wird die Umgrenzung vom Straßen- und Grünflächenamt (SGA) entfernt. Darauf weist Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) hin. Unter anderem müssen Zäunchen so aufgebaut sein, dass sie die Vitalität des Baumes nicht beeinträchtigen. Sie...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 10.07.15
  • 104× gelesen
Verkehr
Barbara Schmidt an einer der großen Pfützen. | Foto: BW

Regenkanal verstopft: Anwohnerin wartet seit 30 Jahren auf eine Lösung

Niederschönhausen. Seit gut 30 Jahren versucht Barbara Schmidt ein Problem zu lösen. Doch bis jetzt hatte sie noch keinen grundlegenden Erfolg. Barbara Schmidt beobachtet seit vielen Jahren auf der Straße 41 zwischen Blankenburger und Wackenbergstraße nach starken Regenfällen die Bildung großer Pfützen. Die brauchen Tage und Wochen, ehe sie austrocknen.Das Wasser fließt durch die Gullys nicht ab. Am Straßenrand stehen große, alte Pappeln. Möglicherweise sorgen deren Wurzeln dafür, dass das...

  • Niederschönhausen
  • 05.03.15
  • 264× gelesen
Politik

Mit dem Grundstück soll eine bestehende Kolonie erweitert werden

Weißensee. Auf dem Grundstück Hansastraße 173 können keine Nachbarschaftsgärten entstehen. Darüber informierte Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) die Bezirksverordneten.Diese hatten im April beschlossen, dass das Bezirksamt prüfen soll, ob auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Meier Nachbarschaftsgärten entstehen könnten. Diese sollten den Anwohnern der Hansastraße zur Verfügung gestellt werden, um das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern. Verwaltet...

  • Weißensee
  • 28.08.14
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.