Jobcenter

Beiträge zum Thema Jobcenter

Kultur
Schmierereien verunzieren die von Touristen gern aufgesuchten Bereiche im Großen Tiergarten. | Foto: KEN

Schmierereien an Stadtmöbeln: Bezirksamt lässt Parolen beseitigen

Tiergarten. Die Straße des 17. Juni zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor ist prächtig und wird deshalb von zahlreichen Touristen besucht. Nicht in dieses Bild passen die parallel zur Prachtstraße im Tiergarten aufgestellten Mülltonnen. Sie sind mit islamfeindlichen Parolen beschmiert worden. Das ist auch den Bezirksverordneten aufgefallen. Angesichts dieser Intoleranz beschloss die BVV ein Ersuchen an das Bezirksamt, die Tonnen von den Beschimpfungen zu säubern. Ordnungsstadtrat Carsten...

  • Tiergarten
  • 25.10.16
  • 89× gelesen
Soziales

Immer wieder neue Unterlagen

Steglitz-Zehlendorf. Familienvater Danny B. und seine Partnerin haben sich nach der Geburt ihres Kindes entschieden, jeweils eine Ausbildung zu beginnen. Doch ihre Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe wurden mit der Begründung abgelehnt, dass die Ausbildungsvergütungen zu hoch seien. Daraufhin wandte sich das Paar an das Jobcenter Steglitz-Zehlendorf mit der Bitte um Unterstützung. Sie stellten einen entsprechenden Antrag und hofften, dass sie zeitnah eine positive Antwort und finanzielle...

  • Mitte
  • 12.10.16
  • 125× gelesen
Soziales

Zwillinge verwechselt

Marzahn-Hellersdorf. Tanja H. lebt mit ihrem sechs Monate alten Sohn, ihrer Zwillingsschwester und deren zwei Kindern in einer schönen Wohnung in Marzahn-Hellersdorf. Die Probleme fingen an, als Tanja Arbeitslosengeld II beim Jobcenter beantragte. Als sich die alleinerziehende Mutter nach dem Bearbeitungsstand ihres Antrages erkundigte, wurde ihr mitgeteilt, dass ihre Dokumente aus Versehen in der Akte ihrer Schwester gelandet seien. Tanja nahm an, dass der Antrag nun zügig bearbeitet werden...

  • Weißensee
  • 20.09.16
  • 306× gelesen
Blaulicht

Anschlag & Sachbeschädigung an Jobcenter - Live-Video-Link im Artikel

Wedding. Die Polizei fahndet intensiv nach den Tätern des Anschlag und Landfriedensbruch am Jobcenter Wedding. Da es ein Video und Fotos gibt, ist die Chance recht groß. Zwei Anschläge innerhalb von zwei Tagen Auf das Jobcenter Berlin-Wedding gab es gleich zwei Anschläge innerhalb kürzester Zeit. Während beim ersten Anschlag zwei Täter zugange waren, waren es beim zweiten Anschlag schon 100. Die beiden als Zebra und Giraffe verkleideten Täter besprühten und bewarfen das Jobcenter mit...

  • Wedding
  • 02.07.16
  • 206× gelesen
Politik
Live-Dolmetscher im Taschenformat; für Ärzte und Behörden eine große Hilfe. Jetzt will auch Mitte einen solchen Service. | Foto: SAVD Videodolmetschen GmbH
2 Bilder

Übersetzen fürs Amt: BVV will Live-Dolmetscherdienst einrichten

Mitte. Bei Sprachproblemen einfach den Live-Dolmetscher dazu schalten. Bereits Hunderte Behörden, Krankenhäuser, Polizeidienststellen, Arbeitsämter oder Organisationen in Deutschland und Österreich nutzen den Übersetzungsdienst der österreichischen Firma SAVD Videodolmetschen GmbH. Jetzt will auch der Bezirk Mitte den Service nutzen. Die BVV hat auf ihrer letzten Sitzung einen SPD-Antrag beschlossen, „im Bezirksamt Mitte einen Dolmetschdienst per Video anzubieten“. Bürgermeister Christian Hanke...

  • Mitte
  • 27.06.16
  • 908× gelesen
Blaulicht

Attacke auf Jobcenter Müllerstrasse: Täter gefilmt

Wedding. Die Anschläge in Berlin werden immer dreister, aber dass die Täter sich inzwischen filmen lassen und das Filmmaterial online stellen, ist dann doch nochmal eine Stufe höher Augenscheinlich aus Wut über einen Hartz 4 Bescheid, gab es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Anschlag auf das Jobcenter in der Müllerstrasse (Berlin-Wedding). Das Statement der Täter: Die Täter nennen sich "Zebra" und "Giraffe" und teilten online mit, dass sie das Jobcenter "angegriffen" haben. Ihr...

  • Moabit
  • 25.06.16
  • 796× gelesen
Soziales

Antrag einfach vergessen

Spandau. Isabel F. hat im Oktober 2015 das Studium der Kulturwissenschaft aufgenommen. Die junge Frau lebt mit ihrer Mutter in einer kleinen Wohnung in Spandau. Seit dem Beginn des Studiums erhält Isabel BAföG. Zusätzlich beantragte sie einen Zuschuss zu den nicht gedeckten angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung beim Jobcenter Spandau, da ihre Mutter aktuell Arbeitslosengeld II bezieht. Trotz wiederholter Nachfrage bekam Isabel zu keiner Zeit eine aussagekräftigte Information bezüglich...

  • Mitte
  • 15.06.16
  • 142× gelesen
Soziales

Umzug wird zur Geduldsprobe

Reinickendorf. Familie Nagel hat sich zu einem neuen Lebensabschnitt entschlossen. Sie möchte ihren Wohnsitz von Berlin nach Niedersachsen verlagern. Da die Familie von Arbeitslosengeld II lebt, hat sie beim Jobcenter Reinickendorf den Umzug beantragt. Nach einer Weile erhielt die Familie die Information, dass ein Leistungsnachweis vom künftig zuständigen Jobcenter in Niedersachsen benötigt wird, um feststellen zu können, ob die Mietkosten der gewünschten Wohnung den Kriterien vor Ort...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 165× gelesen
Bauen
Der Rathausvorplatz wird derzeit neu gestaltet. Er soll demnächst in Elise-und-Otto-Hampel-Platz benannt werden. | Foto: Dirk Jericho

Jobcenter bald am Elise-und-Otto-Hampel-Platz

Wedding. Das Jobcenter steht demnächst am Elise-und-Otto-Hampel-Platz. Die Adresse Müllerstraße 147 gibt es dann nicht mehr. „Ende gut, (hoffentlich) alles gut!“, schreibt Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) an Vera Morgenstern (SPD), die sich als Vorsitzende der AG Geschichte im BVV-Kulturausschuss seit Jahren für die Benennung des Rathausvorplatzes vor dem Jobcenter-Turm einsetzt. Die Benennung des Platzes in Elise-und-Otto-Hampel-Platz soll „unverzüglich nach den notwendigen Beteiligungen der...

  • Wedding
  • 23.05.16
  • 676× gelesen
Politik
Man beachte die Angabe der E-Mail-Adresse!

Jobcenter - Ein Beispiel für Bürokratie in Deutschland

Seit vier Monaten erhalte ich zu wenig Geld vom Jobcenter. Ich bekomme einen Betrag ausgezahlt, der dem Status eines Minijobbers/einer Minijobberin entspricht. Dabei habe ich bereits vor Wochen den Nachweis erbracht, dass ich diesen Minijob seit Februar dieses Jahres nicht mehr ausübe. Das Jobcenter hüllt sich in Schweigen. Auch auf offiziell eingelegten Widerspruch erhielt ich lediglich die angeforderte Empfangsbestätigung. Weitere eingereichte Nachweise blieben bislang...

  • Wedding
  • 02.05.16
  • 684× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Junge Moabiter finden dank Sisa Arbeit bei der Berliner Stadtreinigung

Moabit. Das Projekt von SOS Kinderdorf und Berliner Stadtreinigung BSR funktioniert gut. Wieder erhielten junge Erwachsene bei der BSR eine Anstellung. BSR-Personalvorstand Martin Urban konnte dieser Tage zwölf Müllwerkern und fünf Straßen- und Grünflächenreinigern ihre Arbeitsverträge überreichen. Bei der BSR erhalten die jungen Leute in fünf Monaten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für ihre zukünftigen Berufe. Das Erfolgsprojekt heißt „Sicher abfahren – sauber ankommen“ (Sisa)....

  • Moabit
  • 16.04.16
  • 155× gelesen
Soziales

Mobile Beratung zu Hartz IV

Mitte. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist sechs Wochen lang auf Jobcenter-Tour durch die Hauptstadt. Am Montag, 4. April, steht der Beratungsbus in der Müllerstraße 147 vor dem Bezirksamt. Dienstag, 5. April, wird die Beratung vor dem Jobcenter in der Müllerstraße 16 stattfinden. Der Beratungsbus hat jeweils von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben...

  • Wedding
  • 31.03.16
  • 114× gelesen
Soziales

Schülerin im Stich gelassen

Tempelhof-Schöneberg. Lenke L. holt derzeit ihren Schulabschluss in Berlin nach. Die ehrgeizige 20-Jährige möchte einmal in einem großen Unternehmen in der Chemiebranche arbeiten. Ihren Lebensunterhalt finanzierte sie mit einer geringfügigen Beschäftigung, der sie in den frühen Abendstunden nachging. Aufgrund von bevorstehenden Prüfungen war es der jungen Frau aber einige Monate nur noch äußerst selten möglich, arbeiten zu gehen. Sie musste sehr viel zu Hause lernen. Da die 20-Jährige...

  • Mitte
  • 15.03.16
  • 149× gelesen
Soziales

Ein gestörtes Verhältnis

Spandau. Das monatliches Arbeitseinkommen von Rebecca S. reicht nicht aus, um ihren Lebensunterhalt zu decken. Die 30-Jährige bezieht daher schon seit geraumer Zeit vom Jobcenter Spandau zusätzliche Leistungen. In der Vergangenheit gab es jedoch immer wieder Unstimmigkeiten bei der Berechnung. Auch gab es Streit um die Höhe von Nachzahlungen. Rebecca S. wandte sich mehrmals an die für sie zuständigen Amtsmitarbeiter, um eine Klärung herbeizuführen. Dabei kam es jedoch zu Missverständnissen, wie...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 140× gelesen
Politik

Bezirk verstärkt seine Ämter: Ab Frühjahr betreut das Bezirksamt auch Flüchtlinge

Mitte. Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Ab April oder Mai aber werden Bezirksamt und Jobcenter Mitte auch für Flüchtlinge zuständig sein. Noch stocke die Übernahme der Flüchtlinge. „Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge kommt mit den Asylverfahren nicht hinterher“, so Bürgermeister Christian Hanke (SPD). „Das ist gut für Mitte.“ Es bedeutet noch mehr Zeit zur Vorbereitung, noch mehr Zeit für die „Steuerungsgruppe Flüchtlinge“, die der Bezirk ins Leben gerufen hat. Ob er ein...

  • Gesundbrunnen
  • 16.02.16
  • 246× gelesen
Soziales

Familie mit vier Kindern in Not

Spandau. Karla H. ist als alleinerziehende Mutter auf die finanzielle Unterstützung des Jobcenters Spandau angewiesen. Wie gewohnt stellte sie sechs Wochen vor Ablauf des aktuellen Bewilligungszeitraums einen Antrag für die Folgemonate. In der Vergangenheit erhielt sie die neuen Bescheide und das Geld stets pünktlich zugestellt. Dieses Mal war es anders. Auch fünf Tage nach Ende des Bewilligungszeitraums war kein Geld auf ihrem Konto. Sie bat die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des...

  • Mitte
  • 02.12.15
  • 233× gelesen
Politik

Kein Geld für Ombudsmann: BVV lehnt Finanzierung einer unabhängigen Schlichterstelle im Jobcenter ab

Mitte. Für Berlins größtes Jobcenter im Bezirk Mitte wird es keine unabhängige Ombudsstelle geben, die bei Streitigkeiten zwischen Arbeitslosen und Jobcenter vermittelt. In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es eine solche Schlichterstelle, die bei Konflikten zwischen den Parteien vermittelt. „Das ist sehr erfolgreich“, sagt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne). Er will auch für die 75.000 Jobcenter-Kunden im Bezirk eine neutrale Ombudsstelle und hat die Arbeitsagentur nach langem Widerstand...

  • Zehlendorf
  • 10.10.15
  • 416× gelesen
Soziales

Wachschutz im Rathaus: Stress im Sozialamt: Obdachlose und Asylsuchende reagieren immer aggressiver

Wedding. Das Bezirksamt schützt ab sofort seine Mitarbeiter im Sozialamt durch einen Sicherheitsdienst. Auf den Rathausfluren kommt es immer öfter zu Prügeleien. Volle Flure mit vielen verzweifelten Menschen. Die Fachstelle für Obdachlosenhilfe muss immer mehr Obdachlose und Asylsuchende, die eine Unterkunft benötigen, betreuen. Nicht in jedem Fall können die Mitarbeiter helfen. Auch sind die etwa 20 Angestellten mit dem Ansturm hunderter Menschen völlig überfordert. Wenn die Hilfesuchenden...

  • Wedding
  • 05.10.15
  • 277× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Mediator

Mitte. Das Seminarzentrum Berlin in der Alexanderstraße 7 bietet ab 9. Oktober eine Zusatzausbildung zum Mediator. Der Kurs umfasst 377 Unterrichtsstunden und geht ganztätig Montag bis Freitag bis zum 11. Dezember. Die Ausbildung kostet 3200 Euro und kann komplett vom Jobcenter gefördert werden. Die Mediationsausbildung ist anerkannt beim Bundesverband Mediation und entspricht dem Mediationsgesetz. Abgedeckt werden sämtliche Mediationsinhalte sowie je 30 Stunden Supervision und Intervision....

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 289× gelesen
Bauen
In das Rathaus zieht jetzt das Jobcenter. Am 19. August wird der Standort Leopoldplatz in der Müllerstraße 147 eröffnet. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Stütze gibt's jetzt am Leo: Am 19. August eröffnet das Jobcenter im ehemaligen Rathausturm

Wedding. Für die rund 64.000 Arbeitslosen und Arbeitsuchenden im Bezirk gibt es eine neue Adresse. Sie werden ab 19. August im Jobcenter „Leopoldplatz“ betreut. Der ehemalige Rathausturm ist frisch saniert. Putzkolonnen ziehen derzeit durch die Etagen, damit am Eröffnungstag alles sauber ist. Wo einst Mitarbeiter vom Bezirksamt über ihren Akten saßen, werden nun Menschen betreut, die keinen Job haben, Stütze brauchen oder wieder Arbeit suchen. 160 Berater ziehen in den Zehngeschosser. Sie...

  • Wedding
  • 10.08.15
  • 2.462× gelesen
Soziales

Schülerin in finanzieller Not

Hellersdorf. Patricia T. hat als Jugendliche in einer betreuten Wohngemeinschaft ein neues Zuhause gefunden. Mit dem Erreichen des 20. Lebensjahres musste sie ausziehen. Rechtzeitig machte sich die Schülerin auf die Suche nach einer eigenen Wohnung und war glücklich, als sie eine schöne Bleibe in Hellersdorf gefunden hatte. Um die laufenden Ausgaben wie Miete und Strom zu decken, beantragte Patricia finanzielle Unterstützung beim Jobcenter. Entgegen ihrer Erwartungen wurde der Antrag abgelehnt....

  • Mitte
  • 05.06.15
  • 379× gelesen
Bauen
Baustadtrat Carsten Spallek und Landschaftsarchitektin Sofia Petersson beim symbolischen Spatenstich auf dem Rathausvorplatz. Ab Juni soll dann tatsächlich gebaut werden. | Foto: Dirk Jericho

Am Rathausplatz beginnen im Juni endlich die Bauarbeiten

Wedding. Mit einem ersten Spatenstich wurde jetzt der seit Jahren geplante Umbau der Freiflächen rund um den ehemaligen Rathausturm zwischen Genter Straße und Müllerstraße gestartet; später als geplant.Wenn die neue Schillerbibliothek Ende Juni eröffnet, gibt es nur einen provisorischen Asphaltweg als Zugang von der Müllerstraße. Die neue Grünverbindung zwischen Genter Straße und Müllerstraße - eine beleuchtete Promenade vor der neuen Schillerbibliothek - ist dann noch lange nicht fertig. Der...

  • Wedding
  • 13.05.15
  • 298× gelesen
Soziales

Netzwerk zur Förderung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung gegründet

Mitte. Ende März hat sich im Bezirk ein Netzwerk gegründet, das für die Umwandlung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung eintritt.Zum Netzwerk gehören das Jobcenter Mitte, die Agentur für Arbeit, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die IHK, der Handelsverband Berlin-Brandenburg, das bezirkliche Bündnis für Wirtschaft und Arbeit, die Wirtschaftsförderung sowie lokale Beschäftigungsträger und soziale Einrichtungen. Schirmherr ist Bürgermeister Christian Hanke (SPD). Minijobs...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 103× gelesen
Soziales

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 291× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.