Jobcenter

Beiträge zum Thema Jobcenter

Leute
Frank-Michael Süß ist neuer Geschäftsführer des Jobcenters Lichtenberg.  | Foto: BA Lichtenberg

Führungswechsel im Jobcenter
Frank-Michael Süß ist neuer Geschäftsführer

Das Bezirksamt und die Agentur für Arbeit Berlin Mitte begrüßen als gemeinsame Träger des Jobcenters Berlin Lichtenberg den neuen Geschäftsführer Frank-Michael Süß. Er hat am 1. Februar seine Tätigkeit aufgenommen. Berufliche Erfahrung konnte Süß bei den Agenturen für Arbeit Mitte und Potsdam sammeln, wo er zuletzt Geschäftsführer der Abteilung Interner Service war. Er tritt die Nachfolge von Lutz Neumann an, der als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Agentur für Arbeit Mitte wechselt. „Ich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.02.25
  • 142× gelesen
Soziales
Lutz Neumann, Catrin Gocksch und Klaus-Uwe Heymann eröffneten die Sozialberatungsstelle HELP im Jobcenter Lichtenberg.  | Foto: BA Lichtenberg

HELP – Hilfe im Jobcenter
Neues Angebot für Erwerbsfähige ab 25 Jahren

Im Jobcenter Lichtenberg, Gotlindestraße 93, gibt es jetzt die Sozialberatungsstelle HELP. Das Angebot richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte ab 25 Jahren, die anhand von Problemlagen im Alltag oft resignieren und kaum noch in Arbeit vermittelt werden können. Die Beratungsstelle wurde am 20. November durch Catrin Goksch (CDU), Stadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste, im Beisein von Jobcenter-Geschäftsführer Lutz Neumann und dem Leiter des Sozialamtes Klaus-Uwe...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.12.24
  • 138× gelesen
Jobs und Karriere

Passenden Job finden
„Markt der Möglichkeiten“ im Jobcenter Lichtenberg

Am 19. Juni 2024 findet von 9 bis 14 Uhr die Arbeits- und Ausbildungsmesse „Markt der Möglichkeiten“ im Jobcenter Lichtenberg, Gotlindestraße 93, statt. Am 19. Juni öffnet das Jobcenter Berlin Lichtenberg seine Tore zum "Markt der Möglichkeiten" mit Arbeitsgebern aus Lichtenberg und Umgebung. Diese gemeinsam mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Berlin Mitte organisierte Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Jobsuchende können mit mehr als 40...

  • Lichtenberg
  • 12.06.24
  • 342× gelesen
Bildung
2019 erhielt das Jobcenter Lichtenberg das Alpha-Siegel.

Angebote und Beratung
ALFA-Mobil kommt zum Jobcenter

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für viele Erwachsene sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Denn diese Menschen können nicht richtig lesen und schreiben. Um auf Unterstützungsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung anlässlich des Weltalphabetisierungstags, der alljährlich am 8. September stattfindet, am 7. September von 10.30 bis 14.30 Uhr ins Jobcenter Berlin Lichtenberg,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.08.23
  • 368× gelesen
Soziales

Infoveranstaltung vom Jobcenter
Bürgergeld: Was ist neu?

Das Jobcenter Berlin-Lichtenberg lädt zu Informationsveranstaltungen zum Thema "Bürgergeld: Was ist neu?" ein. Experten beantworten Ihre Fragen zum Bürgergeld. Am 21. Juni von 10 bis 14 Uhr sind die Experten im Stadtteilzentrum Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, und am 28. Juni von 10 bis 14 Uhr im Stadtteilzentrum Verein für aktive Vielfalt, Ribnitzer Straße 1B. Nach einem informativen Kurzvortrag zum Bürgergeld kann man mit Mitarbeitern des Jobcenters offene Fragen klären. Es gibt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.06.23
  • 788× gelesen
Wirtschaft

Beratungsbus vor dem Job-Center

Lichtenberg. Am 12. und 13. Mai von 8 bis 13 Uhr steht der Beratungsbus des Berliner Arbeitslosenzentrums des evangelischen Kirchenkreises (BALZ) vor dem Jobcenter Lichtenberg an der Gotlindestraße 93. Interessierten wird eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um das Arbeitslosengeld II angeboten. Außerdem gibt es Informationen zu Rechtsmitteln, die gegen Entscheidungen des Job-Centers eingelegt werden können. Weitere Informationen, zum Beispiel zu Adressen von Sozialberatungsstellen,...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.05.22
  • 131× gelesen
Jobs und Karriere

Nachwuchs für die Verwaltung
Girls' und Boys' Day im Jobcenter Lichtenberg

Personal wird auch zukünftig in der öffentlichen Verwaltung gebraucht. Oft haben Jugendliche wenig Vorstellung von der tatsächlichen Arbeit in der heutigen Verwaltung. Warum also nicht den bundesweiten Girls` und Boys` Day nutzen und Jugendliche hinter die Kulissen blicken lassen? Das Jobcenter Berlin Lichtenberg lud dementsprechend zum Girls` und Boys` Day am 28. April Kinder von Beschäftigten sowie deren Freunde ein und präsentierte sich als moderner Arbeitgeber. Zehn Jugendliche im Alter von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.04.22
  • 114× gelesen
Verkehr

Quartiersgarage Rutnikstraße?

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll Möglichkeiten zum Bau einer Quartiersgarage auf einem Teil des Parkplatzes der Rutnikstraße prüfen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Auf dem übrigen Teil des Parkplatzes solle indes eine Entsiegelung von Flächen angestrebt werden. Mitbedacht werden sollten dabei Stellplätze für Fahrräder sowie für Car-Sharing, E-Bikes, Roller sowie Ladesäulen für E-mobility. Für eine mögliche Umsetzung dieses Vorhabens soll eine Bürgerbeteiligung initiiert...

  • Lichtenberg
  • 30.03.22
  • 152× gelesen
Blaulicht

Fensterscheiben eines Jobcenters beschädigt

Einsatzkräfte des Abschnitts 34 erhielten am 7. Oktober Kenntnis über die Beschädigung diverser Fensterscheiben des Jobcenters in Lichtenberg. Gegen 17 Uhr alarmierte der Hausmeister die Polizei in die Gotlindestraße, um anzuzeigen, dass insgesamt 59 Fenster von Unbekannten zerkratzt wurden. Auf 30 von ihnen prangten Symbole und Schriftzüge einer verfassungswidrigen Organisation. In die anderen 29 Scheiben wurde willkürlich geritzt. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes...

  • Lichtenberg
  • 08.10.21
  • 60× gelesen
Wirtschaft
Auch in diesem Jahr geht das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf Jobcenter-Tour. | Foto: BALZ
3 Bilder

Mobile Hartz IV-Beratung
Beratungsbus steuert Berliner Jobcenter an

Auch in diesem Jahr geht das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf Jobcenter-Tour. Die mobile Hartz IV-Beratung der diakonischen Einrichtung steuert bis Ende Oktober für jeweils zwei Tage von 8 bis 13 Uhr eines der zwölf Berliner Jobcenter an. Unter dem Motto „Beratung kann helfen“ beantworten Sozialarbeiter Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft zu Rechtsmitteln. Das Angebot ist für die Ratsuchenden kostenlos. Finanziert wird es von...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 568× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.