Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur

Buchvorstellung am 26. Februar
Zur Geschichte des Berliner Doms

Ende Februar jährt sich die Weihung des Berliner Doms zum 120. Mal. Was passt da besser, als nochmal die Geschichte des imposanten Bauwerks am Lustgarten nachzulesen? Die frühere Dombaumeisterin Charlotte Hopf kann da weiterhelfen. Sie hat ein Buch über den Wiederaufbau des Doms geschrieben. Am Mittwoch, 26. Februar, wird es vorgestellt. Nach beträchtlichen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg war länger nicht klar, ob der Dom, gebaut 1905 nach Plänen des Architekten J.C. Raschdorff, erhalten...

  • Mitte
  • 19.02.25
  • 33× gelesen
Bildung
Zwei Pädagogik-Pensionäre präsentieren Popmusik mit Schülern: Reinhard Müller (rechts) und Mike Ratzlaff.  | Foto:  Privat

Spandauer Rock- und Popwerkstatt feiert Jubiläum
Schülermusikworkshop gibt es seit 30 Jahren

Am Donnerstag, 20. Februar, findet ab 18 Uhr in der Aula der Grundschule am Amalienhof, Weinmeisterhornweg 122, das Abschlusskonzert der diesjährigen Rock- und Popwerkstatt statt. Zugleich wird das 30-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe gefeiert. Gegründet wurde die Rock- und Popwerkstatt 1995 von Musiklehrer Reinhard Müller. Er ist bis heute der Organisator, seit 2022 zusammen mit seinem Kollegen Mike Ratzlaff. Damals gab es auch einen Re-Start, nachdem die Werkstatt zwei Jahre wegen...

  • Wilhelmstadt
  • 14.02.25
  • 388× gelesen
Kultur

Nachbarschaftsbibliothek feiert Jubiläum

Französisch Buchholz. Die Nachbarschaftsbibliothek in Französisch Buchholz e.V., Cunistraße 7, feiert im Februar ihr 20-jähriges Bestehen. Das soll mit den Lesern und allen Interessierten gefeiert werden. Dazu gibt es in der Woche vom 10. bis 14. Februar jeweils von 15 bis 18 Uhr einige Aktionen: Am 10. Februar kann man Lesezeichen herzustellen; am 11. Februar sollen Überraschungseier verteilt werden und am 12. Februar kann man mit dem Kauf von Losen den Erhalt der Bibliothek unterstützen und...

  • Französisch Buchholz
  • 06.02.25
  • 59× gelesen
Kultur

Waidmannslust sammelt Ideen für sein Jubiläum

Waidmannslust. Der Ortsteil Waidmannslust feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Aktivitäten zum Jubiläum werden vor allem privat organisiert, unter anderem von der Initiative Waidmannslust. Sie lädt am Montag, 27. Januar, ab 18 Uhr zu einem Ideenaustausch in das Restaurant Dong A am Waidmannsluster Damm 168 ein. Zudem sollen Termine im Jubiläumsjahr miteinander abgestimmt werden. Wer an diesem Abend verhindert ist, aber ebenfalls mitmachen möchte, kann Vorschläge an Christine Paulisch...

  • Waidmannslust
  • 20.01.25
  • 43× gelesen
Kultur
Die "Schattenlichter" im Jahr 2024.  | Foto:  Gerhard Heinze
4 Bilder

In 40 Jahren 43 Stücke auf Bühne gebracht
Theatergruppe „Schattenlichter“ feiert Jubiläum und inszeniert Krimi zum Jubiläumsjahr

40 Jahre ist es her, da führte ein evangelischer Gemeindepfarrer in der Zehlendorfer Paulus-Kirche mit Konfirmanden an Heiligabend ein Krippenspiel auf. Damals ahnte niemand, dass diese Gruppe vier Jahrzehnte später immer noch existieren würde. Denn das Krippenspiel war erst der Anfang. Seit dem folgt eine Inszenierung der anderen. In diesen 40 Jahren hat die Gruppe aus Laiendarstellern seinem Publikum im Südwesten Berlins kurzweilige und anspruchsvolle Unterhaltung verschafft. „In den ersten...

  • Zehlendorf
  • 14.01.25
  • 86× gelesen
  • 1
Sport

SC Siemensstadt steigert Mitgliederzahl um 200

Siemensstadt. Der SC Siemensstadt feiert 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Zu Beginn seines Jubiläumsjahres verzeichnet der Verein 7204 Mitglieder. Das bedeutet nach Angaben des Vereins eine Steigerung um fast 200 gegenüber 2024. Die größten Zuwächse habe es in den Abteilungen Fußball, Budo sowie im Bereich Allgemeine Fitness gegeben. tf

  • Siemensstadt
  • 12.01.25
  • 69× gelesen
Kultur
Der Universitätsstandort an der Hardenbergstraße 33.  | Foto: UdK Berlin, Nikolaus Brade
2 Bilder

Uni hat Jubiläum
UdK feiert 50. Geburtstag

Das Jahr 2025 markiert ein besonderes Jubiläumsjahr für die Universität der Künste Berlin: Vor 50 Jahren wurden die Hochschule für Bildende Künste sowie die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zur Hochschule der Künste (HdK) zusammengelegt. Der runde Geburtstag wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Die Universität der Künste Berlin ist eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Europas, die alle künstlerischen Disziplinen und die auf sie bezogenen Wissenschaften in sich...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.01.25
  • 149× gelesen
Soziales

Geld für Chor und Jubiläumsauftakt

Lichtenrade. Exakt 1480 Euro und 56 Cent hat das Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade auf dem diesjährigen gemeinnützigen Lichtermarkt eingenommen. Besonders groß war die Nachfrage nach den frischen Mistelzweigen, aber auch Rosé-Glühwein, Jagertee, Punsch und Winterbockbier verkauften sich gut. Die Erlöse wurden nun gespendet. 500 Euro gingen an den Lichtenrader Gospelchor. Der Rest kommt den Veranstaltern von „Lichtenrade 650 – Neujahrsempfang der Vereine“ zugute, der am 22. Januar im...

  • Lichtenrade
  • 25.12.24
  • 149× gelesen
Soziales
Eine Frau liest den Flyer vom Frauentreffpunkt Sophie.  | Foto:  Laura Hegewald

Mit "Sophie" weg von der Straße
Frauentreff in der Albrechtstraße wird 15 Jahre alt

Frauen in Not finden dort Schutz und Ruhe vom stressigen Leben auf der Straße. Selbst an den Wochenenden und Feiertagen. Nun wird der „Frauentreff Sophie“ 15 Jahre alt. „Als ich obdachlos war, habe ich hier meine existenziellen Bedürfnisse erfüllt: duschen, essen, Beratung bekommen. Hier gibt es Gesellschaft und Freude. Ich fühle mich hier ernstgenommen. Und es gibt Klamotten.“ Das Zitat stammt von einer Frau, die regelmäßig in die „Sophie“ kommt. Eine andere sagt: „Die Sophie ist Luxus. Wir...

  • Mitte
  • 23.12.24
  • 124× gelesen
Soziales

"Laib und Seele" seit 20 Jahren

Berlin. Am 3. Januar 2005 eröffneten die ersten drei "Laib und Seele"-Ausgabestellen in Berlin. Mittlerweile gibt es berlinweit 49 reguläre und sieben Interims-Ausgabestellen. Seit 20 Jahren ist "Laib und Seele" – als Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des öffentlichen Rundfunks rbb – eine „Schnittstelle zwischen überschüssigen Lebensmitteln und spürbarer Armut, zusammengehalten von ehrenamtlichem Engagement“, wie es in einer Mitteilung der Berliner Tafel heißt. Die hatte Sabine Werth...

  • Weißensee
  • 23.12.24
  • 40× gelesen
Soziales

130 Jahre soziale Verantwortung
Jugend- und Fürsorgewerk feiert Jubiläum

Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Aus der Rettungshausbewegung hervorgegangen, ist das EJF heute ein großer Träger der Sozialwirtschaft mit Angeboten in demnächst neun Bundesländern sowie in Polen und Tschechien. In Berlin hat das EJF in der Königsberger Straße 28 seinen Sitz. „Das EJF entstand aus einem zupackenden Geist der tätigen Nächstenliebe“, erklärt Vorstand Andreas Eckhoff. Als Ende des 19. Jahrhunderts weder der Staat...

  • Lichterfelde
  • 21.12.24
  • 72× gelesen
Bildung
Der Ausstellungsort befindet sich in einer ehemaligen Wäschefabrik in der Rosenthaler Straße 39. | Foto:  Ruthe Zuntz
3 Bilder

Ein Erinnerungsort feiert Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich das Anne-Frank-Zentrum in der Bildungsarbeit für junge Menschen

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, feiert das Anne-Frank-Zentrum sein 30-jähriges Bestehen – mit freiem Eintritt in die Berliner Ausstellung „Alles über Anne“, mit öffentlichen Führungen und einer Kreativwerkstatt. „Ich habe 2003 als Ausstellungsbegleiterin für junge Menschen im Anne-Frank-Zentrum angefangen“, sagt Veronika Nahm. Als Geschichtsstudentin beendete sie damals ihr Studium in Berlin und blieb beim Anne-Frank-Zentrum tätig, kuratierte Bildungsangebote und übernahm 2021 die Leitung....

  • Mitte
  • 27.11.24
  • 203× gelesen
Kultur

Ein Jahrzehnt für die Kunst
Kunst.Raum.Steglitz feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde der Verein Kunst.Raum.Steglitz (K.R.S.) von elf Enthusiastinnen ins Leben gerufen. Er sollte Plattform für Künstler und Kunstinteressierte sein, die einen Raum für Inspiration, Austausch und kreative Freiheit schaffen wollten. Heute ist dieser Verein ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Steglitz und zieht eine bunte Mischung aus Künstlerinnen, Künstlern und einem kunstinteressierten Publikum an. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden und der Verein lädt...

  • Steglitz
  • 25.11.24
  • 87× gelesen
Leute
Erna Opara wurde 100 Jahre alt. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU, gratulierte. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Die erste 100-Jährige der Familie

Wittenau. Erna Opara (links, mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) wurde am 12. November 100 Jahre alt. Sie habe nie gedacht, dass sie diesen Geburtstag erlebe, sagte die Jubilarin. Denn in ihrer Familie sei noch nie jemand so alt geworden. Erna Opara, die heute im Seniorenpflegeheim Techowpromenade lebt, hat einst den Beruf der Floristin erlernt. 40 Jahre war sie glücklich verheiratet, bekam vier Kinder und ist Oma von zwei Enkelkindern. Sie blicke dankbar auf ein langes und...

  • Wittenau
  • 18.11.24
  • 188× gelesen
Kultur

Verrückter Schlagerabend

Mitte. Schlagerkünstler Markus Dezemberkind kommt mit seinem "Best of 20 Jahre" auf die Fischerinsel. Seine unterhaltsame Kombination aus Schlagermusik und bissiger Comedy sorgt nicht nur auf der Bühne für gute Laune. Der Künstler scheut sich nicht, tiefgründige Themen aufzugreifen, sie auf humorvolle Weise zu transportieren und das Ganze dann am Ende in einer bunten "schlagertastischen" Party gipfeln zu lassen. "Ziehen Sie bitte ihre bunten und pfeilsicheren Rettungswesten an, passen Sie auf...

  • Mitte
  • 13.11.24
  • 82× gelesen
  • 1
Kultur
Ein echter Blickfang: Der hinduistische Tempel an der Ecke Blaschkoallee und Riesestraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Das Jubiläum mitgestalten
Britz feiert 650-jähriges Bestehen

Anno 1375 wurde Britz im Landbuch Kaiser Karls IV. zum ersten Mal erwähnt, deshalb wird nächstes Jahr das 650-jährige Bestehen gefeiert. Wer mit einer Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich jetzt melden. Einige Eckdaten stehen bereits fest. Das Jubiläumsfestival beginnt am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung. Für 21. und 22. Juni lädt der Britzer Garten zum Sommerfest und 40. Geburtstag ein. Der offizielle Festakt findet am 19. Juli auf dem Gutshof Britz statt. Dort wird auch am 7....

  • Britz
  • 12.11.24
  • 182× gelesen
Kultur

Chor "Cascada" feiert Jubiläum

Zehlendorf. Der Chor des Mittelhofs „Cascada“ feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Für Montag, 18. November, 18.30 Uhr, lädt der Chor zum gemeinsamen Singen in die Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, ein. Unter der Leitung von Erika Rojo und mit Klavierbegleitung von Detlef Franz erklingen Lieder und Geschichten zum Thema „Herbst und Rhythmus des Lebens“. Zu Gast sind Erzählerin Carolin Mazloumian und Kerstin Eichelbaum mit ihrer Tischharfe. Anmeldungen unter der Telefonnummer 80 19 75 39 oder per...

  • Zehlendorf
  • 08.11.24
  • 83× gelesen
Wirtschaft

Allee-Center feierte Jubiläum

Alt-Hohenschönhausen. Das Allee-Center Berlin in der Landsberger Allee 277 wurde am 31. Oktober 30 Jahre alt. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) und Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung überbrachten dem Center-Management persönlich ihre Glückwünsche. Gefeiert wurde drei Tage lang – mit Live-Musik, einer Ausstellung und besonderen Angeboten für die Kundschaft. „Das Allee-Center hat sich zu einem wichtigen Anlaufpunkt entwickelt, ein Ort an dem Menschen zusammenkommen, ihre täglichen Besorgungen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.11.24
  • 75× gelesen
Sport

25 Jahre SSE
Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark feiert

Seit einem Vierteljahrhundert ist die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) eine feste Größe im Berliner Sport- und Freizeitangebot. 1999 eröffnet, dient sie seitdem als Trainings- und Wettkampfstätte für den Spitzensport und als Sport- und Freizeitstätte für Schulen, Vereine und die Öffentlichkeit. Zum Jubiläum erwartet die Besucher ein spannendes Programm aus Führungen, Aktionen und einer Kids-Pool-Party. Die am S-Bahnhof Landsberger Allee gelegene Halle gehört zu den beliebtesten...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.24
  • 153× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche Helfer und Kältehilfe-Koordinatorin Hanna Meyer (links) bereiten das Abendessens im Nachtcafé vor.  | Foto:  Juliane Kaelberlah

Ein sicherer Platz zum Schlafen
Im Nachtcafé engagieren sich seit 25 Jahren Ehrenamtliche für Obdachlose

Seit 1999 öffnet das Nachtcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend in der Kältehilfesaison einmal in der Woche als Notübernachtung für obdachlose Menschen. Mit einer Ausstellung erinnert es jetzt an Gesichter und Geschichten aus 25 Jahren Kältehilfe. Das Nachtcafé Neu-Westend ist neben der Suppenküche in der Kirchengemeinde Am Lietzensee und dem Nachtcafé der Luisen-Kirchengemeinde die dritte Einrichtung der Evangelischen Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf, die es im Rahmen der...

  • Westend
  • 06.11.24
  • 257× gelesen
Politik
Die kilometerlange Installation zum 35. Jahrestag des Mauerfalls folgt dem ehemaligen Mauerverlauf und führt auch am Checkpoint Charlie vorbei. | Foto: Kulturprojekte Berlin/Harf Zimmermann
4 Bilder

„Haltet die Freiheit hoch“
Feierlichkeiten „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Herbst zum 35. Mal. Höhepunkt der Feierlichkeiten sind am 8. und 9. November Veranstaltungen, Installationen, Musik und friedliche Freude entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Innenstadt. Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR – und der Mut der Menschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen sowie die...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 412× gelesen
Kultur

Filmfest und Fotoausstellung
100 Jahre Colosseum Filmtheater

Am 9. November jährt sich nicht nur der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal, das Colosseum Filmtheater an der Schönhauser Allee feiert 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums waren Berliner aufgerufen, ihre Fotos vom „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“ einzureichen. Die Fotoausstellung wandert nun ins Colosseum Filmtheater und wird dort auf Dauer in die Wandgestaltung des historischen Foyers integriert. Um das große Jubiläum mit Filmfans zu feiern, findet das...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.24
  • 191× gelesen
Bauen
Erbaut im altmärkischen Stil: Die Königin-Luise-Kirche steht seit 111 Jahren. | Foto: Wolfgang Nieschalk
4 Bilder

Am 9. und 10. November
Königin-Luise-Kirche feiert 111. Geburtstag

Eigentlich war der Jahrestag bereits am 9. Oktober. Mit einmonatiger Verspätung wird die Feier jetzt nachgeholt. Begangen wird kein rundes Datum, sondern, sorry für den Vergleich an dieser Stelle, eine Schnapszahl. Die Königin-Luise-Kirche in der Bondickstraße 14 besteht seit 111 Jahren. Das Gotteshaus mit seinem 42 Meter hohen Turm ist ein Wahrzeichen des Ortsteils Waidmannslust. Es hat eine bewegte Geschichte hinter sich und benötigt Hilfe in der Gegenwart und Zukunft. Beides ist Thema beim...

  • Waidmannslust
  • 01.11.24
  • 244× gelesen
Soziales

25 Jahre Stiftung Pfefferwerk
Festakt, Ausstellung, Führungen

In diesem Jahr feiert die Stiftung Pfefferwerk ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Festakt zum Jubiläum findet am 12. November auf dem Pfefferberg statt. Die Jubiläumsfeier mündet in der Vernissage der Ausstellung „25 Jahre Stiftung Pfefferwerk“ im projektraum "Meinblau" auf dem Pfefferberg. Daran beteiligen sich unter anderem von der Stiftung geförderte Projekte mit eigens für die Ausstellung entwickelten Beiträgen. Die Ausstellung ist vom 13. bis 17. November täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet im...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.10.24
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.