Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Der Anleger des Segelclubs Brise 1898 in der Wendenschloßstraße 390. Hier findet am 26. August das Hafenfest inklusive der Bürgermeisterregatta statt. | Foto: N. Reinkober
3 Bilder

Lange Segeltradition im Südosten
SC Brise feiert sein 125-jähriges Bestehen mit Hafenfest und Bürgermeisterregatta

Der Segelclub Brise 1898 aus Köpenick feiert am Sonnabend, 26. August, sein 125-jähriges Bestehen – und alle können mit dabei sein. Am Vereinssitz in der Wendenschloßstraße 390 am Dahme-Ufer geht es um 12 Uhr los (open end). Geplant sind ein Hafenfest und eine Bürgermeisterregatta mit politischer Prominenz. Gegründet wurde der SC Brise am 1. Oktober 1898 in Grünau unter dem damaligen Namen "Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau von 1898". Gestartet wurde damals mit 18 Mitgliedern und neun...

  • Köpenick
  • 18.08.23
  • 897× gelesen
Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.419× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
4 Bilder

50 Jahre Ottifanten
EDEKA verschenkt Wild-Life-Ottifanten-Sammelfiguren

Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum vierten Mal läuft bei EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren. Dieses Mal geht's in die bunte Tierwelt. Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Bereits in den vorherigen Jahren stieß die...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 8.186× gelesen
Kultur
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.532× gelesen
Soziales
Zum 70-jährigen Verbandsjubiläum übergab die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) dem VdK-Vorsitzenden von Berlin und Brandenburg, Ralf Bergmann, einen Berliner Bären. | Foto:  P. Kalisch
3 Bilder

Starke Stimme für Gerechtigkeit
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg feierte Ende 2022 sein 70-jähriges Bestehen

Er kämpft gegen soziale Ausgrenzung, Armut und ungleiche Chancen, für faire Bezahlung, ein solidarisches Miteinander und soziale Gerechtigkeit: der Sozialverband VdK. Mit 2,1 Millionen Mitgliedern bundesweit ist er der größte sozialpolitische Interessenverband Deutschlands. Zudem mit einer langen Tradition: So feierte der Landesverband Berlin-Brandenburg kürzlich sein 70-jähriges Jubiläum. VdK stand ursprünglich für Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 736× gelesen
  • 1
Kultur

Berlin feiert Märzrevolution

Berlin. Die landeseigene Agentur Kulturprojekte Berlin bereitet ein umfangreiches Programm zum 175. Jahrestag der Märzrevolution von 1848 vor. Wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mitteilt, sind am Wochenende rund um den 18. März 2023 gemeinsam mit 20 Einrichtungen wie zum Beispiel dem Humboldt Forum, dem Deutschen Historischen Museum, dem Maxim-Gorki-Theater und der Zitadelle Spandau zahlreiche Aktionen geplant. „Ausstellungen und Talks, Performances und interaktive Führungen, künstlerische...

  • Mitte
  • 17.12.22
  • 310× gelesen
Kultur
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.273× gelesen
  • 1
Politik

30 Jahre Partner von Brüssel

Berlin. Brüssel und Berlin sind seit 30 Jahren Städtepartner. Am 1. Juni 1992 hatten Berlin und die Region Brüssel-Hauptstadt ein „Abkommen über Freundschaft und Zusammenarbeit“ unterzeichnet. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) war aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums am Anfang Dezember in Brüssel und lud dort zu einem feierlichen Empfang mit 150 Persönlichkeiten ein. Der gesamte Senat tagte am 6. Dezember auswärts. Auch die Senatspressekonferenz am Dienstag fand mit...

  • Mitte
  • 07.12.22
  • 163× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Hörakustik Lehmann
5 Bilder

Wir feiern und Sie profitieren!
30 Jahre Kornelia Lehmann Hörakustik und kein bisschen leise

Hörakustik Kornelia Lehmann feiert 30 erfolgreiche Jahre – am liebsten natürlich zusammen mit Kunden und Interessenten, denn auch Sie haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen! Dafür sagt Hörakustik Kornelia Lehmann ganz herzlich Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hält bis Jahresende viele Jubiläumsangebote in den drei Filialen für Sie bereit. Die menschlichen Sinne bereichern das Leben – darum hat sich Kornelia Lehmann ganz dem Dienst der Hörgeräteversorgung verschrieben, um für mehr...

  • Adlershof
  • 24.11.22
  • 390× gelesen
Kultur
Sie präsentieren das Jubiläumsprogramm: Sigrid Schubert hat das Figurentheater Grashüpfer aufgebaut und bis 2017 geleitet. Pier Luigi Lovisotto hat die Theaterleitung im Februar 2022 übernommen.  | Foto:  Philipp Hartmann

Jubiläumsfestival über elf Tage
25 Jahre Figurentheater Grashüpfer – vom 15. bis 25. September wird gefeiert

Das beliebte Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festival. Vom 15. bis 25. September wird es unter anderem Märchenabende und Theateraufführungen geben. „Unter dem Motto ‚Gestern – Heute – Morgen‘ bereiten wir ein Programm vor, das uns und unserem Publikum Gelegenheit gibt, sich künstlerisch, dokumentarisch und kommunikativ zu erinnern und zu erleben, was wir in der Vergangenheit geschafft haben, was wir heute noch sehr gut können und was wir...

  • Alt-Treptow
  • 04.09.22
  • 237× gelesen
Politik

Kummerkasten wird 40 Jahre alt
Bürgerberatung der Senatskanzlei bearbeitet täglich rund 70 Anfragen

Seit 40 Jahren gibt es in der Senatskanzlei eine Bürgerberatung, bei der Berliner ihre Fragen oder Beschwerden an den Regierenden Bürgermeister loswerden können. Die Mitarbeiter versuchen bei Problemen zu helfen und vermitteln zwischen Bürgern und Ämtern. Die Beratung im Roten Rathaus ist sozusagen Giffeys Kummerkasten. Elf Mitarbeiter, alle namentlich genannt auf der Seite der Bürgerberatung, kümmern sich um die Sorgen und Nöte der Menschen. Allein im ersten Halbjahr 2022 hat das Team über...

  • Mitte
  • 30.08.22
  • 355× gelesen
Kultur
Das Allende-Viertel, benannt nach dem früheren chilenischen Präsidenten Salvador Allende, wurde ab 1971 in Plattenbauweise errichtet. In der Großsiedlung gibt es rund 6800 Wohnungen. | Foto:  Philipp Hartmann

Jubiläumsfeier am 3. September
Salvador-Allende-Viertel wird 50 Jahre alt

Das Allende-Viertel I wird 50 Jahre, das Allende-Viertel II 40 Jahre alt. Grund genug, am Sonnabend, 3. September, von 11 bis 22 Uhr auf der Freifläche zwischen der Amtsfeld-Grundschule und dem S-Block zu feiern. Der Verein „Allende 2 hilft“ und zahlreiche Unterstützer und Partner haben ein buntes Showprogramm auf die Beine gestellt. Dazu gehören unter anderem Auftritte von „Die Samba Kids“ aus Köpenick, „Grupo Chile Berlin“ mit chilenischer Folklore, Swingmusik von der „Blue Baba Swing Big...

  • Köpenick
  • 27.08.22
  • 873× gelesen
Kultur
Am 13. August wird wieder das Fischer- und Fährmannfest gefeiert. | Foto: Heimatverein Köpenick/Drescher
2 Bilder

111 Jahre Rahnsdorfer Ruderfähre
Heimatverein Köpenick lädt zum Fischer- und Fährmannfest

Am Sonnabend, 13. August, geht es im alten Fischerdorf Rahnsdorf hoch her. Nach zweijähriger Coronapause lädt der Heimatverein Köpenick wieder zum traditionellen Fischer- und Fährmannfest. In diesem Jahr gibt es sogar zwei Gründe mehr, zünftig zu feiern. Die BVG-Fährlinie F 24, Deutschlands einzige Ruderfähre im Linienverkehr, begeht ihr 111. Jubiläum. Und nun gibt es auch offiziell die erste Müggelseefischerin. Maria Thamm, Tochter von Fischermeister Andreas Thamm, hat vor wenigen Tagen ihre...

  • Rahnsdorf
  • 10.08.22
  • 1.161× gelesen
Kultur
Die zwölf Sänger greifen in ihrer Show Musikgeschichte auf – von klassischen Arien bis zu Rockklassikern. | Foto: Barbara Braun
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "The 12 Tenors" im Tipi am Kanzleramt

Seit 2002 steht das Tipi am Kanzleramt und begeistert seither Berliner und Touristen. Das 20-jährige Bestehen wird das ganze Jahr über mit alten Bekannten und neuen Freunden gefeiert. Noch bis 16. Juli sind "The 12 Tenors" zu Gast – die selbst auf Jubiläumstour sind. 12 Jahre "The 12 Tenors" – dieses Jubiläum verspricht Großes. Die zwölf Sänger feiern diesen Anlass mit einer großen Tour und selbstverständlich einer besonderen Berlin-Show. Die Jubiläumstour verspricht aufwendige Arrangements von...

  • Tiergarten
  • 30.06.22
  • 788× gelesen
Kultur
Christopher Nell, Claudia Graue, Marcus Melzwig (von links) sind "Muttis Kinder". Das A-Capella-Trio schenkt der Bar jeder Vernunft zum 30. Geburtstag eine Konzertreihe. | Foto: Steffen Roth
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Muttis Kinder"

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: In diesem Jahr feiern das Tipi am Kanzleramt und die Bar jeder Vernunft ein Doppeljubiläum: Das Tipi am Kanzleramt wird 20, die Bar jeder Vernunft 30 Jahre alt. Das ganze Jahr über ist ein vielfältiges Jubiläumsprogramm geplant. Aus Anlass des Geburtstages haben sich „Muttis Kinder“, die eigentlich 2019 aufgehört hatten, ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Es gibt exklusiv in der Bar jeder Vernunft ein Revival. Zum Jubiläum eine Konzertreihe...

  • Wilmersdorf
  • 16.06.22
  • 825× gelesen
Bildung
Beim Sommerfest können sich Besucher unter anderem die Holzwerkstatt ansehen und selbst kreativ werden. | Foto:  TJP e.V.
3 Bilder

Eintauchen in Naturwissenschaften
TJP feiert 20. Jubiläum mit Sommerfest am 11. Juni

Der Technische Jugendbildungsverein in Praxis (kurz: TJP) wird 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am Sonnabend, 11. Juni, von 13 bis 19 Uhr mit einem Sommerfest am Vereinsstandort im Lobitzweg 1 gefeiert. Seit der Gründung im Jahr 2002 durch Hans-Georg Werner ist der Verein im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Jugendbildung tätig. Es wurden Angebote entwickelt, die sich an Kinder, Familien und Senioren richten. Neben der Entstehung der technischen Kinder- und Jugendakademie „Meteum“...

  • Köpenick
  • 30.05.22
  • 152× gelesen
Kultur
Lutz Melchior ist Vorsitzender des Müggelheimer Heimatvereins. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Jubiläum wird am Pfingstwochenende groß gefeiert
Müggelheim wird 275 Jahre alt

Am 1. Juni wird Müggelheim auf den Tag genau 275 Jahre alt. Der Müggelheimer Heimatverein und Jüttner Entertainment stellen für dieses Jubiläum vom 3. bis 6. Juni ein viertägiges Angerfest auf die Beine. Eingeladen sind nicht nur alle Müggelheimer, sondern auch all die, die den Ortsteil kennenlernen möchten. „Wir wollen Müggelheim als lebenswerten Ort für Jung und Alt zeigen“, sagt Lutz Melchior. Der 58-Jährige ist seit drei Jahren Vorsitzender des Heimatvereins und bereitet das Jubiläum mit...

  • Müggelheim
  • 19.05.22
  • 1.011× gelesen
Kultur
Sigrid Schubert (81) baute das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park auf und leitete es bis 2017. Pier Luigi Lovisotto (38) übernahm die Leitung im Februar als Elternzeitvertretung von Schuberts Nachfolgerin Caroline Gutheil. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Hybride Schnitzeljagd und ein Festival geplant
Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park feiert 25-jähriges Bestehen

Mit seinen knallblauen Klinkersteinen ist das Figurentheater Grashüpfer ein Blickfang im Treptower Park. Nun wird die in einem ehemaligen Intershop eingerichtete Kulturinstitution, die besonders bei Kitagruppen beliebt ist, 25 Jahre alt. Das Jubiläum wird zunächst mit einer hybriden Schnitzeljagd, im September dann mit einem zehntägigen Festival gefeiert. Am 1. Juni 1997 wurde das Figurentheater Grashüpfer eröffnet. Ausgangspunkt war 1984 eine vom Puppenspiel begeisterte kleine Gruppe junger...

  • Alt-Treptow
  • 19.05.22
  • 432× gelesen
Kultur
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 537× gelesen
  • 1
Soziales
Sabine von Wegerer ist Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins. | Foto:  Berliner Leberring e. V.
2 Bilder

Bindeglied zwischen Arzt und Patient
Seit 25 Jahren bietet der Berliner Leberring Betroffenen Beratung und Unterstützung

„Es begann mit einer kleinen Selbsthilfegruppe“, erinnert sich Sabine von Wegerer. Die 65-jährige Arzthelferin ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Berliner Leberring, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begehen kann. „Eine Hepatitiserkrankung hat mich damals zu dieser Gruppe geführt, in der wir unsere Erfahrungen mit dem Leiden austauschten. Aber die unverbindlichen Zusammenkünfte reichten mir nicht aus und so gründete ich mit anderen 1997 den Berliner Leberring“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.22
  • 398× gelesen
Kultur
"ABBAmania The Show" präsentiert am 23. März 2022 die größten Hits der Kultband. | Foto: AIfred Bueltel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "ABBAmania The Show"

Die Tribute-Show "ABBAmania The Show" ist auf Europatournee und macht am 23. März 2022 Station in der Mercedes-Benz Arena. "ABBAmania The Show" verbindet Erfahrung, Energie, Leidenschaft und Talent mit den Erfolgswerken von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit der Protagonisten, sowohl äußerlich als auch stimmlich. Über 20 Musiker und ausgefeilte Technik machen daraus ein schillerndes Live-Erlebnis. Am 2. September 2021 kam es zu einer Sensation für die...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 995× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gruppenbild: Marktmanager Uwe Metscher (in der Rikscha) mit den Jubilaren Carola Müller, Michaela Holler, Dagmar Kiel, Katrin Geppert, Daniela Werner, Andreas Lobsch, Ilona Poschmann, Monika Berg und Katrin Stammfuß (von links nach rechts). | Foto: Hornbach
3 Bilder

Neue Abteilung für Eisenwaren wird eröffnet
Yippieyeah: 30 Jahre Hornbach in Bohnsdorf

Hornbachs erster, ältester und größter Bau- und Gartenmarkt in Berlin feiert ein besonderes Standortjubiläum. Seit 30 Jahren kümmert sich das 95-köpfige Team des Marktes an der Grünbergallee um die Bedürfnisse der Heimwerker, Gärtner und Profikunden aus Bohnsdorf und Umgebung. Mit einer Verkaufsfläche von gut 16.000 Quadratmetern zählt der am 26. Februar 1992 eröffnete und 2006 um einen Drive-In für Baustoffe erweiterte Hornbach in Bohnsdorf auch heute noch zu den fünf größten der insgesamt 96...

  • Bohnsdorf
  • 23.02.22
  • 723× gelesen
Kultur

90 Jahre Modell-Eisenbahn-Klub Berlin 1932 e.V.
Modellbahnausstellung am 05. und 06.02.2022

Liebe Modellbahnfreunde, am 06.02.2022 begeht der MEKB sein 90-zigtes Gründungsjubiläum. Wir werden am 05. Und 06.02.2022 von 10:00 bis 17:30 Uhr in unseren Vereinsräumen unsere Modellbahnanlagen vorführen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist nur Geimpften und Genesenen mit aktuellem Test oder Auffrischungsimpfung (2G+) möglich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Zutritt mit Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Test möglich. Die Bastelecke für Kinder können wir leider nicht...

  • Treptow-Köpenick
  • 30.01.22
  • 347× gelesen
Bildung

Dienstjubiläum an der Evangelischen Schule Köpenick
Schulleiter Michael Tiedje feiert 25jähriges Dienstjubiläum

Der Leiter der Evangelischen Schule Köpenick, Oberstudiendirektor i. K. Michael Tiedje, feierte am 3. Dezember 2021 sein 25jähriges Dienstjubiläum. Aus diesem Anlass gratulierte ihm der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung, Frank Olie, ganz herzlich und überreichte eine Urkunde. Michael Tiedje ist 53 Jahre alt und stammt aus Schleswig-Holstein. Nach seinem Studium in Berlin und Cambridge absolvierte er das Referendariat an einem Gymnasium in Berlin-Mitte. Anschließend wechselte...

  • Treptow-Köpenick
  • 22.12.21
  • 530× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.