Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

WirtschaftAnzeige

29. Oktober bis 1. November 2015: Jubiläum bei Karstadt Spandau

„50 Jahre Warenvielfalt und Einkaufsvergnügen in der Karstadt-Filiale in Spandau – das muss gefeiert werden“, sagt Filialgeschäftsführerin Nadine Schmidt und lädt alle Spandauer und Berliner zum Jubiläum ein. Wer von Donnerstag, 29. Oktober, bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 1. November, das Warenhaus besucht, erlebt ein gebündeltes Programm mit jeder Menge Spaß, Spiel und erstklassigen Angeboten. Seit fünf Jahrzehnten ist das Warenhaus ein fester Bestandteil des Lebens in Spandau. Zunächst als...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.10.15
  • 455× gelesen
Soziales
Irmgard Steiner leitet ehrenamtlich den Lichtenberger Bezirksverband der Volkssolidarität.

Die Volkssolidarität setzt sich seit 70 Jahren für Senioren, Kinder und Bedürftige ein

Lichtenberg. Solidarität zeigen, sich für andere einsetzen und am besseren Miteinander arbeiten. Diese Ziele der Volkssolidarität sind seit der Gründung des Wohlfahrtsverbandes am 17. Oktober 1945 unverändert. Genau wie der Bedarf am Engagement der mittlerweile 245.000 Mitglieder. Sie stoßen soziale Projekte an, sammeln Spenden für ihren Kiez und lösen auch mal einen einfachen Nachbarschaftsstreit. Sie kümmern sich um Senioren, Kinder, Bedürftige und gerade jetzt wieder auch um Flüchtlinge. Um...

  • Weißensee
  • 30.09.15
  • 648× gelesen
Soziales
Eva Kullmann (rechts) besucht mit ihrem Kater Mogli regelmäßig das Pflegeheim Lutherstift in Steglitz. | Foto: P.R.

Der "Freundeskreis Katze und Mensch" setzt sich seit 1995 für verwilderte Katzen ein

Berlin. Im Jahr 1993 zog eine Familie aus Bayern mit ihren Katzen in einen kleinen Ort nahe Stuttgart. Das Fehlen eines Bekanntenkreises führte rasch zur Frage: „Wer versorgt unsere Katzen, wenn wir in den Urlaub fahren?“Daraus entstand die Idee einer Betreuung auf Gegenseitigkeit. Über eine Anzeige suchte die Familie nach Katzenbesitzern mit dem gleichen Problem. Die Resonanz war groß: Schnell fand sich eine Gruppe von zehn Katzenfreunden zusammen, die sich zum Kennenlernen regelmäßig in einer...

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 1.478× gelesen
Kultur
Für dieses Logo zur 750-Jahr-Feier ihres Kiezes entschieden sich die Kladower. | Foto: Grafik: Joachim Herter

Logo zum 750. Dorf-Jubiläum

Kladow. Die Bewohner des Spandauer Südens haben sich für ein Logo zur 750-Jahr-Feier des Ortsteils Kladow entschieden. Bei einer Bürgerversammlung am 29. Mai im Bürgerhaus am Kladower Damm 387 wählten sie unter 21 eingereichten Entwürfen das Logo von Joachim Herter von der Firma „Stellwerk Grafic Concepte + Marketing“. Das Logo wird sowohl während der Vorbereitung der Feierlichkeiten als auch während des Jubiläumsjahrs 2017 genutzt. Ud

  • Gatow
  • 18.06.15
  • 227× gelesen
Soziales

Jubiläum im Heilpädagogischen Centrum

Kladow. Zahlreiche Besucher erwartet das „Vitanas Heilpädagogische Centrum“ (HPC) am Quastenhornweg 3 beim Sommerfest am 19. Juni von 11 bis 19 Uhr. Mit dem begeht die Kladower Einrichtung ihr 40. Jubiläum. Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste im Garten des Hauses nach einem Festakt zum Jubiläum ein unterhaltsames Showprogramm mit Live-Musik, Percussion, Artistik und Disco. Mit einem reichhaltigen, kulinarischen Buffet will das HPC seine Besucher verwöhnen. Das „Vitanas Heilpädagogische...

  • Gatow
  • 11.06.15
  • 403× gelesen
Politik

Grüne feiern 30 Jahre BVV

Spandau. Die Spandauer Grünen feiern am 16. Mai ein Jubiläum. Denn vor 30 Jahren, am 15. Mai 1985, saßen Vertreter der Alternativen Liste (AL) Spandau das erste Mal in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Wenige Tage zuvor hatte die AL bei den Wahlen 5,9 Prozent der Stimmen in Spandau erreicht und sich damit den Einzug ins Bezirksparlament gesichert. Alle interessierten Spandauer sind zur Jubiläumsfeier eingeladen. Sie findet am 16. Mai von 16 bis 20 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle an der...

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 155× gelesen
  • 1
Kultur

"Merseyside" im Kulturzentrum

Staaken. Die Spandauer Band "Merseyside" feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bühnenjubiläum. Nach zahlreichen Auftritten in und um Spandau wollen sich die Musiker bei ihren Wegbegleitern und Freunden am 9. Mai um 20 Uhr mit dem Jubiläumskonzert "5 Jahre - Merseyside live" im Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 bedanken. Die Band wird mit Gastmusikern auf der Bühne stehen und sowohl frische Töne als auch Klassiker ihres Repertoires präsentieren. Einlass ist um 19.30 Uhr. Der...

  • Wilhelmstadt
  • 29.04.15
  • 154× gelesen
Kultur

25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt: Buchvorstellungen an der Galenstraße

Spandau. Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres "25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt Spandau" lädt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, gemeinsam mit ihrem Förderverein zu zwei Veranstaltungen ein.Am 5. Mai um 18 Uhr findet eine Lesung von Hans-Rainer Sandvoß, ehemaliger stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, statt. Er forscht seit den 1980er Jahren zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Berlin. Er liest aus seinem neuen Buch "Es wird gebeten,...

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 172× gelesen
WirtschaftAnzeige
Monika Hoffmann serviert Ihnen jetzt auch schon frische Spargelspezialitäten. | Foto: Raabe

"Blau-Rot": seit 35 Jahren an der Scharfen Lanke

Seit 1980 führt Rita Tannier das beliebte Yachthafen-Restaurant "Blau-Rot", romantisch an der Scharfen Lanke 103-107 gelegen. Genießen kann man hier im stilvoll-maritimen Ambiente und bei schönem Wetter ebenfalls auf der ruhigen Terrasse nicht nur das hervorragende Essen, sondern auch die einmalige Aussicht auf die Scharfe Lanke bis hin zum Wannsee. Kulinarisch bietet das "Blau-Rot" selbstverständlich zahlreiche frische Fisch-Spezialitäten, teilweise vom Havel-Fischer, sowie Fleischgerichte,...

  • Wilhelmstadt
  • 13.04.15
  • 734× gelesen
Kultur
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 893× gelesen
Sport
Wie hier auf der Havel vor dem Wilhelmstädter Ufer sind die Mitglieder des "Spandauer Ruder-Clubs Friesen" auf deutschen und internationalen Gewässern unterwegs. | Foto: Foto SRFC

Die "Friesen" laden zu ihrem Jubiläum zum Abend der offenen Tür ein

Wilhelmstadt. Zu einem besonderen Abend der offenen Tür lädt der "Spandauer Ruder-Club Friesen" (SRCF) am 18. April von 17 bis 20 Uhr in sein Vereinsdomizil am Mahnkopfweg 6-10 ein. Dann feiert der Traditionsverein das 125. Jubiläum seines Bestehens.1890 schlossen sich fünf Spandauer Bürgersöhne im "Ruder-Club Arminius" zusammen, nannten ihn dann zwei Jahre später "Spandauer Ruder-Club". 1899 wurde der Ruderverein "Friesen" aus der Taufe gehoben. 1958 bebauten die "Friesen" erstmals das heutige...

  • Wilhelmstadt
  • 01.04.15
  • 171× gelesen
Politik
Eine Lichterkette aus Tausenden Ballons zeichnet vom 7. bis 9. November die Geschichte symbolisch nach. | Foto: Kulturprojekte Berlin

Programm zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls

Berlin. Vom 7. bis 9. November wird der einstige Verlauf der Berliner Mauer noch einmal in Form leuchtender Luftballons optisch in Szene gesetzt. Das Spektakel bildet den Höhepunkt der Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Von der Bösebrücke in Prenzlauer Berg bis zur East Side Gallery in Friedrichshain werden 8000 Ballons auf Carbon-Stelen befestigt und illuminiert. Mit der Installation werde der Verlauf der Trennungslinie noch einmal sichtbar gemacht. Jede Lichtkugel ist mit einem...

  • Charlottenburg
  • 31.10.14
  • 433× gelesen
Soziales
Für ihr Engagement zeichnete Klaus Prosche (rechts) unter anderem Hans-Jürgen Schaal (Mitte) aus. | Foto: Christian Schindler

Initiative feiert 25-Jähriges

Spandau. Rund 100 Ehrengäste feierten am 16. Oktober im Gotischen Saal der Zitadelle das 25-jährige Bestehen der Interessengemeinschaft Deutsche Marine.Spandau ist als Marine-Standort eher unterentwickelt. Zwar spielt wegen der Havel die Schifffahrt eine wichtige Rolle, jedoch nicht unbedingt das Militär auf dem Wasser. Die Gründung der damaligen Interessengemeinschaft Bundesmarine (nach der Wiedervereinigung Deutsche Marine) hatte vielmehr mit der deutschen Teilung zu tun. Der 2007 verstorbene...

  • Spandau
  • 20.10.14
  • 394× gelesen
Kultur
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 241× gelesen
Soziales

Gemeinsam mit den Nachbarn

Berlin. Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet das Netzwerk Nachbarschaft den Wettbewerb "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen". Kurze Bewerbung mit Foto bis zum 31. August genügt. Es winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von rund 20 000 Euro. Mehr Infos unter www.netzwerk-nachbarschaft.net. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 92× gelesen
WirtschaftAnzeige
Jessica und Peter Burnicki freuten sich mit allen Mitarbeitern über die Urkunde, überreicht von Seat-Vertriebsleiter Rüdiger Weitschat (vorne re.). | Foto: Raabe

30 Jahre Seat in Spandau

Am Sonnabend, 28. Juni, war es so weit: Das Autohaus Burnicki - der erste Spandauer Seat-Händler und mittlerweile der älteste bundesweit - feierte sein 30-jähriges Bestehen in der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 25. Rund 200 Besucher kamen, darunter Stammkunden, Kooperationspartner und Freunde, um an dem Fest teilzunehmen. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr gab es allerlei Attraktionen wie Radio Teddy, das mit aktuellen Hits für Stimmung sorgte, einen Magier, der verzauberte, sowie ein Glücksrad und viel...

  • Wilhelmstadt
  • 01.07.14
  • 638× gelesen
Leute

Händler feiern zwei Tage lang Jubiläum

Dahlem. Vor 65 Jahren wurde die Kronprinzenallee in Clayallee umbenannt. Händler, Gewerbetreibende und die Berliner Woche nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um zwei Tage lang zu feiern.Am Freitag, 30. Mai, und am Sonnabend, 31. Mai, gibt es jeweils ab 11 Uhr Aktionen, Bühnen- und Mitmachprogramm, Informationen, Live-Musik und jede Menge Unterhaltung zwischen Truman Plaza, Kastanienhof und "Zehlendorfer Welle". Einer der Höhepunkte ist am 30. Mai um 15 Uhr der Anschnitt einer 65,60 Meter langen...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 191× gelesen
Bauen
Die Wünsche kleiner Gropiusstädter: Miguel (Mitte) träumt von einer Wasserrutsche, Lisa (links) von einer Kinderdisco. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Vor 50 Jahren war Grundsteinlegung für die Gropiusstadt

Gropiusstadt. Im 30. Stock? So hoch wollte Walter Gropius Menschen niemals wohnen lassen. Doch der Mauerbau zwang den Berliner Senat, mit Geschossen gehörig zu klotzen. Ein halbes Jahrhundert nach Baubeginn findet die Neuköllner Trabantenstadt nun zu neuer Blüte.Unterwegs im Fahrstuhl, Enge, Unbehagen. Der Lift ruckt - ein Halt auf halber Höhe. "Guten Tag", brummt ein Herr mit grauen Schläfen. Alle rücken auf, die Tür schwingt zu. Der Zugestiegene möchte 15 Stockwerke abwärts, zum Ausgang...

  • Charlottenburg
  • 22.10.12
  • 1.080× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.