Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bauen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (Mitte) lässt sich gemeinsam mit Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler von GeWoSüd-Vorstandschef Norbert Reinelt (links) durch den Lindenhof führen. | Foto: KEN
8 Bilder

Ein Abbild der letzten 100 Jahre
Genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd und „Lindenhof“ feiern Jubiläum

Es gibt sie: die an ein schmuckes Dorf auf dem Lande erinnernde Idylle in der Großstadt. Sie liegt am südlichsten Zipfel Schönebergs: der Lindenhof. Die Siedlung ist die älteste und größte der Genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd eG (GeWoSüd). In diesem Jahr feiern Lindenhof und Genossenschaft 100-jähriges Bestehen. Am 17. Mai war Auftakt für die Feierlichkeiten. Der Regierende Bürgermeister ließ sich auf einem Rundgang vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Reinelt die Siedlung zeigen. In seinem...

  • Schöneberg
  • 21.05.19
  • 1.571× gelesen
Sport
Aus dem Vorzeigeprojekt könnte das "Sport Centrum Siemensstadt 2.0" werden, sagt Jens-Uwe Kunze.  | Foto: Ulrike Kiefert
8 Bilder

Jubiläum an der Buolstraße
Sport Centrum Siemensstadt wird 35 Jahre alt

Das Sport Centrum Siemensstadt wird 35 Jahre alt. Die Anlage an der Buolstraße/Ecke Rohrdamm ging einst als Modellversuch in Betrieb. Heute ist sie die größte öffentliche multifunktionale Sportstätte Berlins. Im Kinderschwimmbecken jauchzen kleine Wasserhelden. Babyschwimmkurse stehen bei Eltern hoch im Kurs. Ein paar Schritte bewegt sich eine betagtere Gruppe bei Rückengymnastik, während oben im Fitnessstudio Freizeitsportler am Kettler schwitzen. In der separaten Tennishalle bestreitet gerade...

  • Siemensstadt
  • 05.05.19
  • 1.693× gelesen
Leute
Und ab geht die wilde Fahrt! Mit 100 Lenzen auf dem Trike: Irmgard Berg war überglücklich. | Foto: Lingies
3 Bilder

Trikefahrt zum 100. Geburtstag

Johannisthal. Seit 20 Jahren ist Irmgard Berg (Foto) Gast in der SeniorenOase. Als am 17. März ihr 100. Geburtstag anstand, erzählte sie Andre Aimé, dass sie sich wünscht, einmal mit einem Trike zu fahren. Irmgard Berg war schon immer begeistert von Motorädern und die modernen Es wurde ein großes Geburtstagsfest organisiert und Andre Aimé mietete ein Trike. Um 9.30 Uhr holte er damit Irmgard von zu Hause ab. Nach einer Stunde Trikefahren kamen sie in der SeniorenOase an. Irmgard Berg strahlte...

  • Johannisthal
  • 11.04.19
  • 402× gelesen
Wirtschaft
Klaus Mälzer erinnert sich an die Zeiten, als sein Großvater und sein Vater noch die Bäckerei führten.  | Foto: K. Rabe
7 Bilder

120 Jahre Bäckerei Mälzer
Sogar das Weiße Haus war begeistert

Wer meint, die Erste Rheinländische Bäckerei in Berlin wurde seinerzeit von einem echten Rheinländer gegründet, ist auf dem Holzweg. Friedrich Mälzer kam aus Schlesien. Warum er in Berlin vor 120 Jahren eine rheinländische Bäckerei gründete, hatte einen ganz praktischen Grund und war auch ein bisschen romantisch. Bevor der frisch gebackene Bäckergeselle nach Berlin kam, wanderte er quer durch die Backstuben Deutschlands, um die Geheimnisse der Backkunst der unterschiedlichen Regionen...

  • Steglitz
  • 09.03.19
  • 3.119× gelesen
Sport
Der Vereinsvorsitzende Mirko Will geht auch in diesem Jahr mit Interessierten auf eine Kletter- und eine Radtour. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Karate, Klettern, Radeln und Purzelbäume
Der Pankower Verein Physiosport Berlin feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag

Dem Verein Physiosport Berlin steht in diesem Jahr ein Jubiläums ins Haus. Er wurde vor zehn Jahren auf Initiative von Mirko Will gegründet. „Wir begannen zunächst mit Karate und Gesundheitssport“, erinnert sich der Vereinsvorsitzende. „50 Mitglieder hatten wir seinerzeit, heute sind es 18 Sportgruppen und über 350 Mitglieder.“ Karate hat im Verein immer noch einen hohen Stellenwert, vor allem als Breitensport. Einige Sportler stehen aber auch im Wettkampfbetrieb. Und das mit Erfolg. „Bei den...

  • Pankow
  • 19.02.19
  • 365× gelesen
Kultur
Holiday on Ice feiert mit der Show "Atlantis" den legendären Mythos der versunkenen Stadt. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Deen van Meer
5 Bilder

Chance der Woche
75 Jahre Show auf dem Eis: Karten für Holiday on Ice zu gewinnen

Berlin feiert vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 im Tempodrom den Mythos von Atlantis und 75 Jahre Holiday on Ice. Wir verlosen Freikarten für die Show am 24. Februar. Vom 21. Februar bis zum 3. März zeigt die Erfolgsproduktion "Atlantis" mit einer Hommage an das versunkene Paradies in Berlin Momentaufnahmen aus Leben und Liebe des prachtvollen Inselreichs. Der Mythos um Atlantis, das in nur einer Nacht und an einem Tag mit all seinen Bewohnern im Meer versank, beflügelt bis heute den...

  • 04.02.19
  • 2.302× gelesen
Verkehr
1935: Doppeldecker und Omnibus in Steglitz. | Foto: BVG-Archiv
3 Bilder

Gratulation, großer Gelber!
Die BVG feiert 90. Geburtstag

Berlin. In vier Tagen beginnt das neue Jahr. Für die BVG ist der 1. Januar 2019 ein ganz besonderes Datum. Vor genau 90 Jahren rollten die ersten Busse und Bahnen unter diesem Namen durch die Metropole Berlin. Die Gründung der damaligen Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft, die am 1. Januar 1929 den Betrieb aufnahm, geht auf Ernst Reuter zurück. Als Stadtrat für Verkehr des Berliner Magistrats führte er die drei großen Verkehrsunternehmen der Stadt, die Berliner...

  • 28.12.18
  • 1.350× gelesen
Bildung
Sieht nach den 1950er Jahren aus: Viele VW-Käfer stehen auf dem Parkplatz vor dem Henry-Ford-Bau, im Vordergrund ein Kabinenroller, flankiert von zwei Luxuskarossen.  | Foto: Universitätsarchiv der FU Berlin/Reinhard Friedrich
4 Bilder

Als Ozzy die Garderobe zerlegte
Kuriose Begebenheiten aus sieben Jahrzehnten Freie Universität

Die Freie Universität (FU) Berlin feierte am 4. Dezember das 70. Jubiläum. Das ist eine gute Gelegenheit, auf kuriose und unbekannte Ereignisse aus den vergangenen Jahrzehnten zurück zu blicken. Am 26. Juni 1970 trat die Heavy-Metal-Band „Black Sabbath“ mit Frontmann Ozzy Osbourne im Audimax der FU auf. Über das Konzert selbst gibt es kaum Berichte. Nach dem Auftritt aber zerlegten die Musiker die Garderobe des Audimax. Rund 20 000 Menschen waren am 26. Juni 1963 auf den Campus gekommen. Sie...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 14.12.18
  • 205× gelesen
Wirtschaft
Andreas Köhle steht im Verkauf, Mareike Biggam schmeißt die Verwaltung und einmal in der Woche hat die hauseigene Werkstatt für Modelleisenbahnen geöffnet.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Vom Spielzeugladen zum Spezialgeschäft
"Modelleisenbahn Breyer" feiert 50-jähriges Bestehen

Wenn man das "Gleis Kaiserdamm" aus Richtung Messe kommend entlangrollt, so im Maßstab 1:1, dann sieht man einige leerstehende Geschäfte. Das Gros konnte sich zum Glück trotz erschwerter Bedingungen halten, und deshalb ist das Schaufenster unter der gelben Markise mit der Aufschrift „Modelleisenbahn Breyer“ noch immer prall gefüllt mit Leben und Schätzen, die nicht nur Kinderaugen leuchten lassen. Auf der Scheibe selber kann abgelesen werden, wie lange die Familie Breyer schon durch die...

  • Westend
  • 03.12.18
  • 1.016× gelesen
Verkehr
"Mit wenigen Handgriffen wäre die ehemalige Kommandozentrale für die Unterwerke des S-Bahn-Netzes wieder betriebsbereit", sagte Frank Frühbrod, Leiter der S-Bahnstromversorgung Berlin.  | Foto: Matthias Vogel
9 Bilder

Immer unter Hochspannung
Deutsche Bahn feiert 90 Jahre Schaltwarte Halensee

Seit 90 Jahren versorgt die Schaltwarte in der Halenseestraße das S-Bahnnetz mit Strom und seit 25 Jahren werden die Züge von der Betriebszentrale aus disponiert und gesteuert. Das Doppeljubiläum war den Verantwortlichen der Deutschen Bahn Blicke in die Vergangenheit und Zukunft wert. Alexander Kacmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin, wollte die beiden Einrichtungen, die immer ein wenig zu Unrecht im Schatten von Themen wie Fahrbetrieb oder Reanimierung der Siemensbahn stünden,...

  • Halensee
  • 06.11.18
  • 917× gelesen
Wirtschaft
Stolz auf 90 Prozent Handarbeit: Ramona und Dietmar Rogacki, Geschäftsführer in dritter Generation.  | Foto: Matthias Vogel
10 Bilder

Räuchern wie zu Opas Zeiten
Feinkost Rogacki feiert 90-jähriges Bestehen

Aufgebaut, zerbombt, wieder hochgezogen und ausgebaut. Feinkost Rogacki in der Wilmersdorfer Straße ist traditioneller Familienbetrieb, wie er im Buche steht. In diesem Jahr wird er 90 Jahre alt. Wie spricht man den Namen denn nun eigentlich korrekt aus? „Rogakki“ oder „Rogatzki“? „,Rogatzki`ist richtig“, sagt Dietmar Rogacki, 62 Jahre alt. Mit dieser Frage wird er oft konfrontiert, etwa, wenn er mit dem Taxi von der Grünen Woche nach Hause fährt – er hat sich wieder einmal über die neuesten...

  • Charlottenburg
  • 31.10.18
  • 3.819× gelesen
Bildung
Radoslaw aus Kolberg meißelte im Art Camp eine Windrose in den Sandstein.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kleine Reliefs im großen Cotta-Sandstein
Die Jugendkunstschule Pankow besteht seit einem Vierteljahrhundert

Gleich neben dem Eingang zum Hof der Jugendkunstschule Pankow steht seit einigen Tagen ein großer Sandsteinblock. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass es an jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Da sind eine Windrose, Figuren, Gesichter, ein Berg mit Wasserfall, ein kleines Universum mit Sonne und auch eine große 25 eingemeißelt worden. Denn die Jugendkunstschule Pankow besteht seit 25 Jahren. In der Juks, wie die Einrichtung genannt wird, bietet das Team um Schulleiterin Ines Lekschas vormittags...

  • Pankow
  • 30.09.18
  • 279× gelesen
Umwelt
Franz-Josef Meise (Zweiter von rechts) und seine Frau Habibe mit ihren Parzellen-Nachbarn Gunhild und Bernhard Pfeiffer. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

„Ich bin hier im Paradies“
Kleingartenkolonie Gerdsmeyer feiert 60-jähriges Bestehen

Wer vom Mariendorfer Damm nur ein kurzes Stück in die Körtingstraße hineinläuft, verliert sofort das Gefühl, in einer Großstadt zu sein. Dort liegen die 100 Parzellen der Kleingartenkolonie Gerdsmeyer. Jeder kennt hier jeden, man grüßt sich am Gartenzaun. Am 1. September feiert die kleine grüne Oase ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest der Generationen. Für ein gutes Zusammenleben setzt sich Franz-Josef Meise (69) ein. Er ist erster Vorsitzender der Kolonie, die seit 2014...

  • Mariendorf
  • 23.08.18
  • 1.527× gelesen
Kultur
Vor fünf Jahren feierte Wilhelmsruh erstmals ein Straßenfest. Auch zum 125. Geburtstag gibt es ein buntes Bühnenprogramm. | Foto: Claudia Hakelberg
3 Bilder

Buntes Programm zum Jubiläum
Wilhelmsruh feiert 125. Geburtstag mit einem großen Fest

Wilhelmsruh steht ein Jubiläumsfest ins Haus. Es wurde vor 125 Jahren gegründet. Das soll am 1. September ab 10 Uhr gefeiert werden. Vorbereitet wird das Fest seit einigen Monaten von Ehrenamtlichen. Sie gründeten eigens ein Festkomitee. In diesem wirkten unter anderem Vertreter des Bürgervereins „Leben in Wilhelmsruh“, der Luthergemeinde, der Pankower Früchtchen, der SPD und der Linken mit, sagt Claudia Hakelberg vom Festkomitee. Gefeiert wird auf der Hauptstraße zwischen Edelweiß- und...

  • Wilhelmsruh
  • 16.08.18
  • 953× gelesen
Politik
250 Gäste verfolgten die Zeremonie auf dem Platz der Luftbrücke. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Würdige Feier für ein großes Jubiläum
Bezirk und US-Veteranen gedenken der Luftbrücke

Mit einer großen Gedenkveranstaltung wurde am 7. August an die Luftbrücke vor 70 Jahren erinnert. 250 Gäste waren anwesend, darunter Zeitzeugen wie US-Veteran William J. D. Freeman. Zu Ehren der Opfer wurden Blumenkränze am Luftbrückendenkmal niedergelegt. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten mit Musik der „298th Army Band“, die unter anderem den Klassiker „Berliner Luft“ zum Besten gab. Bürgermeisterin Angelika Schöttler bezeichnete in ihrer Rede die Luftbrücke als „eine der größten...

  • Tempelhof
  • 08.08.18
  • 382× gelesen
Sport
125-jähriges Bestehen, da darf man schon einmal laut geben.  | Foto: Charlottenburger Damen-Schwimmverein Nixe
9 Bilder

Einzigartig – gestern wie heute
Damen-Schwimmverein Nixe feiert 125-jähriges Jubiläum

Der Charlottenburger Damen-Schwimmverein „Nixe“ feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag. Das Alter beeindruckt generell, im Speziellen aber noch stärker: Der Verein gründete sich zu einer Zeit, in der Frauen im Becken als „unzüchtig“ galten. Wenn die älteren Geschwister einem Sport nachgehen, ziehen die jüngeren gerne nach. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass es die Nixen gibt. Im Jahr 1893 beschlossen fünf Mädchen nach einem Besuch des „Damenbads des Kochsees“ – ein künstlich...

  • Charlottenburg
  • 07.08.18
  • 1.573× gelesen
Leute
Der legendäre Berliner Filmproduzent Artur Brauner feiert am 1. August seinen 100. Geburtstag. | Foto: Eva Schroewig © CCC Filmkunst
5 Bilder

Filmkunst und Nostalgie
Artur Brauner wird 100 Jahre / Hommage in der Astor Film Lounge

Der legendäre Berliner Filmemacher Artur Brauner wird am 1. August 100 Jahre alt. Das nimmt die Astor Film Lounge am Kurfürstendamm 225 zum Anlass, die 24 besten Filme seines Schaffens auf die Leinwand zu bringen. 1946 gründete Artur Brauner die Central Cinema Company (CCC). In den über 70 Jahren ihres Bestehens produzierte die CCC rund 260 Kinofilme. In den 1948 und 1949 errichteten Studios entstanden weit über 500 Filme, darunter auch große Hollywood-Produktionen wie „Dschinghis Khan”. Zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.07.18
  • 608× gelesen
Wirtschaft
Nachhaltig gedacht. Das gilt nicht nur für die Kaffeebecher, die am 1. Juli an die Besucher verschenkt werden. Thomas Bong, Gabriele Jahn, Steve Lankow, Massimo Ghiotti von der Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V. sind auch zukünftig für tragbare Konzepte aktiv. | Foto: Sabne Kalkus
8 Bilder

„Dit is ein Hingucker“
40 Jahre Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße

Sie ist einfach alles: beliebt, belebt, gefragt und immer im Gespräch. Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße feiert vom 29. Juni bis 1. Juli ihr 40-jähriges Jubiläum. „Dit ist ein Hingucker.“ Thomas Bong, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V., stellt einen blauen Kaffeebecher vor sich. Frisch, freundlich, attraktiv sieht dieser aus. Und einladend. Das soll er auch, denn genauso stellt er sich die ganze Wilmersdorfer Straße vor. Vor allem natürlich am...

  • Charlottenburg
  • 27.06.18
  • 3.004× gelesen
  • 1
Kultur
Joachim Pohl (links) kann den 25. Geburtstag seiner Galerie feiern. Nils Busch-Petersen hielt die Festrede. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Pankower Kunstinstitution
Joachim Pohl feierte den 25. Geburtstag seiner Galerie an der Wollankstraße

Ein besonderes Jubiläum kann Joachim Pohl feiern: Vor einem Vierteljahrhundert eröffnete er seine Galerie in der Wollankstraße 112a. Joachim Pohl ist eine Kunstinstitution in Pankow. Er gründete in den Wendejahren den Kunstverein Pankow mit. Kaum jemand kennt wohl so viele Pankower Künstler wie er. Und seine Galerie ist ein Magnet für alle, die sich für Kunst interessieren, die einen Bezug zum Osten Berlins hat. So verwundert es nicht, dass die Galerie zum Jubiläumsempfang aus allen Nähten...

  • Pankow
  • 14.06.18
  • 1.131× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.673× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.482× gelesen
Soziales
Timm Lehmann, Leiter des Mehrgenerationenhauses Phoenix, und Angelika Hiller, freiwillige Helferin, bestücken den Schaukasten vorm Haus neu. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix will Wohnzimmer für alle sein

Ein Wohnzimmer im Kiez – so beschreibt Timm Lehmann das Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228. „Der Plan war, einen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters begegnen, sich helfen und unterstützen können.“ Die Idee entstand vor zehn Jahren und sie schlug ein: Im Phoenix gibt es rund 150 Besucher pro Tag. Jetzt wird Jubiläum gefeiert. Lehmann ist der Leiter des Phoenix‘ und von der ersten Stunde an dabei, ebenso die beiden Freiwilligen Angelika Hiller und Hartmut...

  • Zehlendorf
  • 18.05.18
  • 1.189× gelesen
Bildung
Auch wie nützlich Bienen, Ameisen und Käfer sind, lernen Kinder.
11 Bilder

Zwischen Kartoffeln, Kräutern und Kohlköpfen: Gartenarbeitsschule ist 50 Jahre alt

Können Blumen schlafen? Wie gedeihen Kräuter am besten, und was lässt sich mit ihnen anfangen? Wann erntet man Kartoffeln, Kürbisse, Kohlköpfe? Wenn Großstadtkinder auf diese Fragen Antworten wissen, ist das nicht zuletzt den Gartenarbeitsschulen zu verdanken. Den Lichtenberger Lernort in der Trautenauer Straße 40 gibt es seit einem halben Jahrhundert. Gut 10 000 Quadratmeter misst das grüne Refugium - und Sigrid Meyer kennt nicht nur jeden Winkel, sondern vermutlich auch jedes einzelne...

  • Karlshorst
  • 03.05.18
  • 965× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Heiko Rahner (Bildmitte) freute sich mit den glücklichen Gewinnern. | Foto: P.R.
9 Bilder

Großes Jubiläumsgewinnspiel bei MÖBEL KRAFT

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“! Denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf nunmehr 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Weitere sieben Häuser, die zur Erfolgsgeschichte von MÖBEL KRAFT beitragen, sind inzwischen dazugekommen: eines in Buchholz, drei im Berliner Raum sowie eines in Dresden, in Taucha (bei Leipzig) und in Peißen (bei Halle). Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier...

  • Marzahn
  • 30.04.18
  • 1.841× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.