Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Wirtschaft

Europa-Center feiert am 2. April

Charlottenburg. Nachdem das Buch zum 50. Geburtstag des Europa-Centers erschienen ist, folgt nun die große Feier: Am Gründonnerstag, 2. April, erleben Besucher des Shopping-Centers am Breitscheidplatz von 10 bis 23 Uhr ein Festprogramm mit besonderen Aktionen der einzelnen Läden, Live-Musik, Gästen aus Politik und Wirtschaft - und einem großen Feuerwerk. Alle Details erfährt man im Internet unter www.ec50.de. Thomas Schubert / tsc

  • Schöneberg
  • 23.03.15
  • 83× gelesen
Wirtschaft
Gute Arbeit ohne wenn und aber: Bei "Mosaik" zählt die Leistung, nicht das Handicap. | Foto: promo

Arbeit ohne Manko: 25 Jahre Integrationsbetrieb "Mosaik"

Charlottenburg. Ein Handicap ist kein Hindernis: Wie Menschen mit Behinderungen ein erfülltes Berufsleben führen können, beweist "Mosaik" seit einem Vierteljahrhundert. Keimzelle der Entwicklung war das Restaurant "Charlottchen". Eben dort stieg nun die Geburtstagssause.Happy Birthday sagen nach Art des Hauses, das hieß im "Charlottchen" Theater spielen. Das Ladenlokal in der Droysenstraße 1 bleibt der Ort, wo "Mosaik" bis heute verwurzelt ist. Hier, in diesem familienfreundliches Restaurant...

  • Charlottenburg
  • 23.02.15
  • 205× gelesen
Kultur
Geschichten zum Mall-Geburtstag: Autor Hagen Liebing lässt sich erzählen, was Menschen mit dem Europa-Center verbinden. | Foto: Schubert

Buchprojekt zum 50. Geburtstag des Europa-Centers

Charlottenburg. Alle Läden in einem Haus: Das Europa-Center war bei seiner Eröffnung 1965 ein Novum. Und wenn 2015 das große Jubiläum anliegt, erscheinen die besten Geschichten rund um die erste Mall Berlins in Form eines Buchs.Die Zeit des Zuhörens, sie ist fast zu Ende. In diesen Tagen sitzt Hagen Liebing über seinen Notizen, sortiert die spannendsten Schilderungen, die ihn bisher erreicht haben, ordnet sie nach Jahrzehnten. "Berlins Wege in die Wolken" heißt das Buch. Und zum 50. Geburtstag...

  • Charlottenburg
  • 10.11.14
  • 933× gelesen
Politik
Eine Lichterkette aus Tausenden Ballons zeichnet vom 7. bis 9. November die Geschichte symbolisch nach. | Foto: Kulturprojekte Berlin

Programm zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls

Berlin. Vom 7. bis 9. November wird der einstige Verlauf der Berliner Mauer noch einmal in Form leuchtender Luftballons optisch in Szene gesetzt. Das Spektakel bildet den Höhepunkt der Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Von der Bösebrücke in Prenzlauer Berg bis zur East Side Gallery in Friedrichshain werden 8000 Ballons auf Carbon-Stelen befestigt und illuminiert. Mit der Installation werde der Verlauf der Trennungslinie noch einmal sichtbar gemacht. Jede Lichtkugel ist mit einem...

  • Charlottenburg
  • 31.10.14
  • 432× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit 1964 Ihr verlässlicher und kompetenter Partner, wenn es ums Sehen geht: Optiker Kühntopp.

50 Jahre Optiker Kühntopp in der Windscheidstraße

Im September 1964 eröffnete Jürgen Kühntopp sein Optik-Fachgeschäft in der Windscheidstraße 12, Nähe das seit fünf Jahren von seinen beiden ehemaligen Angestellten Thomas Kiehl und Torsten Becker erfolgreich weitergeführt wird. Das vierköpfige, hoch qualifizierte Team bietet alles rund ums gute Sehen und passt Brillen und Kontaktlinsen individuell an. "Unsere Kernkompetenz liegt in der ausführlichen Augenglasbestimmung", so die Inhaber, die sich aber auch auf vergrößernde Sehhilfen...

  • Charlottenburg
  • 14.10.14
  • 2.342× gelesen
Kultur
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 241× gelesen
Soziales

Gemeinsam mit den Nachbarn

Berlin. Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet das Netzwerk Nachbarschaft den Wettbewerb "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen". Kurze Bewerbung mit Foto bis zum 31. August genügt. Es winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von rund 20 000 Euro. Mehr Infos unter www.netzwerk-nachbarschaft.net. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 92× gelesen
Sonstiges
Foto: H10 Hotels
2 Bilder

Ausstellung zum 125-jährigen Jubiläum geplant

Charlottenburg. Im Hotel H10 Berlin Ku’damm, Joachimstaler Straße 31-32, ist ab Juli eine Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes geplant. Dafür werden jetzt Zeitzeugen gesucht.Entstanden ist der Bau 1889 nach einem Entwurf des Architekten Paul Bratring. "Das ist 125 Jahre her, Anlass für uns, Jubiläum zu feiern", sagt Daniel Bollmann, Verkaufsleiter des Hotels. "Wir suchen Zeitzeugen, die uns Dokumente zur Verfügung stellen können." Die historischen Fakten: Das Gebäude war bis zum Ausbruch des...

  • Charlottenburg
  • 05.06.14
  • 152× gelesen
Leute

Händler feiern zwei Tage lang Jubiläum

Dahlem. Vor 65 Jahren wurde die Kronprinzenallee in Clayallee umbenannt. Händler, Gewerbetreibende und die Berliner Woche nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um zwei Tage lang zu feiern.Am Freitag, 30. Mai, und am Sonnabend, 31. Mai, gibt es jeweils ab 11 Uhr Aktionen, Bühnen- und Mitmachprogramm, Informationen, Live-Musik und jede Menge Unterhaltung zwischen Truman Plaza, Kastanienhof und "Zehlendorfer Welle". Einer der Höhepunkte ist am 30. Mai um 15 Uhr der Anschnitt einer 65,60 Meter langen...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 191× gelesen
Wirtschaft

"Formelbike" feiert 25-jähriges Bestehen

Charlottenburg. Ein Drahtesel, der tadellos fährt und dabei so unscheinbar wirkt, dass jeder Dieb die Zange stecken lässt. Dies ist die Idealvorstellung der Kunden bei "Formelbike". Hier setzt man seit jeher lieber auf ehrliches Handwerk als auf Trends.Keine chromblinkenden Cruiser, keine hochgerüsteten Mountainbikes, keine minimalistischen Rennmaschinen. Dafür viel von der Sorte Velo, die noch immer die meisten strampelnden Berliner bewegt: ein einfaches Alltagsrad. "Formelbike" ist ein Shop...

  • Charlottenburg
  • 14.04.14
  • 930× gelesen
Bauen
Die Wünsche kleiner Gropiusstädter: Miguel (Mitte) träumt von einer Wasserrutsche, Lisa (links) von einer Kinderdisco. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Vor 50 Jahren war Grundsteinlegung für die Gropiusstadt

Gropiusstadt. Im 30. Stock? So hoch wollte Walter Gropius Menschen niemals wohnen lassen. Doch der Mauerbau zwang den Berliner Senat, mit Geschossen gehörig zu klotzen. Ein halbes Jahrhundert nach Baubeginn findet die Neuköllner Trabantenstadt nun zu neuer Blüte.Unterwegs im Fahrstuhl, Enge, Unbehagen. Der Lift ruckt - ein Halt auf halber Höhe. "Guten Tag", brummt ein Herr mit grauen Schläfen. Alle rücken auf, die Tür schwingt zu. Der Zugestiegene möchte 15 Stockwerke abwärts, zum Ausgang...

  • Charlottenburg
  • 22.10.12
  • 1.080× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.