Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Soziales

"Laib und Seele" seit 20 Jahren

Berlin. Am 3. Januar 2005 eröffneten die ersten drei "Laib und Seele"-Ausgabestellen in Berlin. Mittlerweile gibt es berlinweit 49 reguläre und sieben Interims-Ausgabestellen. Seit 20 Jahren ist "Laib und Seele" – als Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und des öffentlichen Rundfunks rbb – eine „Schnittstelle zwischen überschüssigen Lebensmitteln und spürbarer Armut, zusammengehalten von ehrenamtlichem Engagement“, wie es in einer Mitteilung der Berliner Tafel heißt. Die hatte Sabine Werth...

  • Weißensee
  • 23.12.24
  • 40× gelesen
Bildung
Der Ausstellungsort befindet sich in einer ehemaligen Wäschefabrik in der Rosenthaler Straße 39. | Foto:  Ruthe Zuntz
3 Bilder

Ein Erinnerungsort feiert Jubiläum
Seit 30 Jahren engagiert sich das Anne-Frank-Zentrum in der Bildungsarbeit für junge Menschen

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, feiert das Anne-Frank-Zentrum sein 30-jähriges Bestehen – mit freiem Eintritt in die Berliner Ausstellung „Alles über Anne“, mit öffentlichen Führungen und einer Kreativwerkstatt. „Ich habe 2003 als Ausstellungsbegleiterin für junge Menschen im Anne-Frank-Zentrum angefangen“, sagt Veronika Nahm. Als Geschichtsstudentin beendete sie damals ihr Studium in Berlin und blieb beim Anne-Frank-Zentrum tätig, kuratierte Bildungsangebote und übernahm 2021 die Leitung....

  • Mitte
  • 27.11.24
  • 201× gelesen
Kultur
Ein echter Blickfang: Der hinduistische Tempel an der Ecke Blaschkoallee und Riesestraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Das Jubiläum mitgestalten
Britz feiert 650-jähriges Bestehen

Anno 1375 wurde Britz im Landbuch Kaiser Karls IV. zum ersten Mal erwähnt, deshalb wird nächstes Jahr das 650-jährige Bestehen gefeiert. Wer mit einer Veranstaltung dabei sein möchte, kann sich jetzt melden. Einige Eckdaten stehen bereits fest. Das Jubiläumsfestival beginnt am 1. März mit einer Auftaktveranstaltung. Für 21. und 22. Juni lädt der Britzer Garten zum Sommerfest und 40. Geburtstag ein. Der offizielle Festakt findet am 19. Juli auf dem Gutshof Britz statt. Dort wird auch am 7....

  • Britz
  • 12.11.24
  • 176× gelesen
Politik
Die kilometerlange Installation zum 35. Jahrestag des Mauerfalls folgt dem ehemaligen Mauerverlauf und führt auch am Checkpoint Charlie vorbei. | Foto: Kulturprojekte Berlin/Harf Zimmermann
4 Bilder

„Haltet die Freiheit hoch“
Feierlichkeiten „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Herbst zum 35. Mal. Höhepunkt der Feierlichkeiten sind am 8. und 9. November Veranstaltungen, Installationen, Musik und friedliche Freude entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Innenstadt. Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR – und der Mut der Menschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen sowie die...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 410× gelesen
Wirtschaft
Zwei Konditoren präsentieren der Geschäftsführung die Geburtstagstorte.  | Foto:  Estrel

Der Dalai Lama auf der Gästeliste
Der "Central Wing" des Estrel-Hotels ging vor genau 30 Jahren in Betrieb

Das Estrel an der Sonnenallee 225 hat am 14. Oktober sein 30. Jubiläum gefeiert. Heute ist es größte Hotel- und Kongresszentrum seiner Art in Europa. Und es wächst weiter. Ende 2025 wird der Tower fertig sein, Berlins einziger Wolkenkratzer. Seinen Namen verdankt das Hotel den Anfangsbuchstaben seines Gründers: E für Ekkehard und -strel für Streletzki. Der ließ sich von großen amerikanischen Hotelkomplexen inspirieren und wollte ein Gebäude schaffen, das mehr als nur Unterkunft bieten sollte....

  • Neukölln
  • 20.10.24
  • 168× gelesen
Bildung
Das Gebäude an der Emser Straße wurde 1907 bezogen. | Foto:  Schilp

Schule feiert Jubliäum
Das Albrecht-Dürer-Gymnasium an der Emser Straße wird 125 Jahre alt

Das Albrecht-Dürer-Gymnasium hat am 17. Oktober seinen 125. Geburtstag gefeiert. Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) und Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel (SPD) kamen persönlich vorbei und überbrachten ihre Glückwünsche. Gegründet wurde die Bildungseinrichtung im Jahre 1899, also noch im Kaiserreich, als Oberrealschule. Das heute denkmalgeschützte Gebäude in der Emser Straße 133 wurde von niemand Geringerem als Reinhold Kiehl entworfen. Er war Rixdorfs erster Stadtbaurat...

  • Neukölln
  • 19.10.24
  • 217× gelesen
Soziales

Projekt feiert 20. Geburtstag
Stadtteilmütter beraten, informieren und unterstützen Familien mit Kindern

Die Neuköllner Stadtteilmütter haben am 9. Oktober ihren 20. Geburtstag in der Philipp-Melanchton-Kirche am Kranoldplatz gefeiert. Was im Bezirk Neukölln 2004 als kleine Initiative des Diakoniewerks Simeon begann, hat sich inzwischen zu einem Erfolgsrezept für ganz Berlin entwickelt. Das Prinzip: Frauen, die selbst Mütter sind und einen Migrationshintergrund haben, nehmen an sechsmonatigen Schulungen teil. Dort lernen sie viel über Erziehung, Bildung, Ernährung und Gesundheit. Dabei erfahren...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.10.24
  • 69× gelesen
Bildung

Clayschule wird 50 Jahre alt

Rudow. Die Clay-Schule hat am 9. September ihren 50. Geburtstag am Neudecker Weg gefeiert. Sie blickt auf eine wechselvolle und anstrengende Geschichte zurück. Eröffnet wurde sie auf dem Gelände des heutigen Campus Efeuweg an der Lipschitzalllee. Nach Asbestfunden und einer fehlgeschlagenen Sanierung mussten die Kinder und Jugendlichen das Gebäude Anfang 1989 endgültig verlassen. Sie wurden auf acht Standorte im ganzen Bezirk verteilt. In nur neun Monaten entstand eine Container-Schule am...

  • Rudow
  • 12.09.24
  • 126× gelesen
Kultur

Unterstützung der Jubliäumsfeier

Britz. Im kommenden Jahr feiert Britz sein 650-jähriges Bestehen. Anno 1375 wurde das Dorf zum ersten Mal nachweislich in einer Urkunde erwähnt, es ist aber davon auszugehen, dass es noch rund 100 Jahre älter ist. Derzeit entwickeln Vereine und Initiativen ein Programm für das Jubiläum. Die Bezirksverordneten haben nun das Bezirksamt gebeten, dieses Engagement zu unterstützen. Unter anderem sollen im Haushalt 10.000 Euro für Planung und Umsetzung der Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt...

  • Britz
  • 15.08.24
  • 42× gelesen
Verkehr
Seit 100 Jahren fährt die S-Bahn durch Berlin.  | Foto: Jim Kroft

Jubiläum auf der Schiene
S-Bahn fährt seit 100 Jahren durch die Stadt

Die Berliner S-Bahn feiert 100. Geburtstag. Am 8. August 1924 fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Vorortbahn zwischen dem Stettiner Vorortbahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums lädt Berlin vier Tage lang zum großen Festival ein, bei dem jeder Tag einen anderen Programmschwerpunkt rund um die Berliner S-Bahn feiert. Vom 8. bis 11. August können sich Groß und Klein auf kostenlose Veranstaltungen an mehreren Stationen freuen. Es gibt Sonderfahrten...

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 304× gelesen
Kultur

Besondere Schnappschüsse
Fotos gesucht für „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“

Das Colosseum Filmtheater wird 100, die Schönhauser Allee Arcaden werden 25 und der Tourismusverein Berlin-Pankow wird 30 Jahre alt. Alle drei starten gemeinsam mit der Stiftung Neue Kultur einen Fotoaufruf. Alle Berliner sind aufgerufen, ihre Fotoalben und Fotokisten nach Bildern zu durchforsten, die ihr Leben auf der Schönhauser Allee zeigen – allesamt aus einer Zeit, als es noch keine digitalen Privataufnahmen gab. Abgegebene Bilder werden digitalisiert, die besten im Großformat gedruckt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 189× gelesen
Bildung

Zehn Jahre Abitur am Campus Rütli

Neukölln. Vor genau zehn Jahren haben die ersten Jugendlichen am Campus Rütli an der Rütlistraße ihr Abitur gemacht. Diese Entwicklung schien im Jahr 2006 noch unmöglich. Damals hatten sich Lehrer der damaligen Hauptschule mit einem Brandbrief an die Öffentlichkeit gewandt, weil an der Schule katastrophale Zustände herrschten. Gewalt und Angst waren Alltag, ein Unterricht kaum möglich. Die Einrichtung wurde umgekrempelt, eine Gemeinschaftsschule mit Gymnasialer Oberstufe aufgebaut. Auch heute...

  • Neukölln
  • 15.07.24
  • 122× gelesen
Soziales

50 Jahre Spiel und Abenteuer
Einrichtung am Wildhüterweg feiert Jubiläum

Der Abenteuerspielplatz Wildhüterweg hat kürzlich seinen 50. Geburtstag gefeiert. Generationen von Kindern und Jugendlichen aus der Gropiusstadt und Buckow haben dort schöne und aufregende Stunden verbracht – und immer wieder kommen neue junge Besucher hinzu. Im Jahre 1974 entstanden dort auf Initiative von Jugendlichen und Eltern die ersten Angebote. Damals lag das Gelände noch frei am Rande der gerade errichteten Gropiusstadt. Erst Anfang der 1990er-Jahre übernahm das Bezirksamt das Areal....

  • Gropiusstadt
  • 06.07.24
  • 144× gelesen
Kultur
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 293× gelesen
Ausflugstipps
Mit seinen 90 Jahren ist das Schiffshebewerk Niederfinow das älteste noch in Betrieb befindliche Hebewerk der Welt. | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Glückwunsch zum 90.
Schiffshebewerk Niederfinow feiert Jubiläum

Es ist ein Beispiel großer Ingenieurskunst und mittlerweile ein Industriedenkmal erster Güte: Das Schiffshebewerk Niederfinow feiert in diesem Jahr seinen 90sten Geburtstag. Für die Besucher gibt es derweil viele Gelegenheiten zu gratulieren, denn das ganze Jahr über würdigen zahlreiche Veranstaltungen die historische Bedeutung der faszinierenden Anlage. Am 21. März 1934 wurde das Schiffshebewerk Niederfinow in Betrieb genommenen und gilt damit als das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk...

  • Umland Nord
  • 07.06.24
  • 618× gelesen
  • 2
Bildung

Ein Familienfest zum 20. Jubiläum

Berlin. Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Familienfest am 8. Juni von 10 bis 17 Uhr. Im Stadtteilzentrum Kreativhaus, Fischerinsel 3, in Mitte gibt es ein buntes Programm mit Workshops, Kinderspaß und der Verleihung des Anerkennungspreises 2024 „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an vier Berliner Kita- und Schulfördervereine. Mit insgesamt 5000 Euro werden dabei Projekte an Kitas und Schulen geehrt, „in...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 144× gelesen
Kultur

Komödie sucht Geschichten

Charlottenburg/Tiergarten. Die Komödie am Kurfürstendamm wird Anfang November 100 Jahre alt. Deswegen hat das Theaterteam zum Jubiläum jetzt die Aktion "100 Jahre 100 Geschichten" gestartet. 100 Berliner werden gesucht, die vor der Kamera ihre persönliche Geschichte zur Komödie am Kurfürstendamm erzählen. "Zum Beispiel, wann sie zum ersten Mal in der Komödie waren und warum dann immer wieder. Vielleicht gibt es auch den ein oder anderen, der in unserem Haus jemanden kennengelernt oder eine...

  • Charlottenburg
  • 08.03.24
  • 125× gelesen
Kultur
Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert ihr 80-jähriges Jubiläum mit der neuen Produktion "No Limits" und kommt vom 28. Februar bis 17. März 2024 ins Tempodrom. | Foto: Holiday on Ice
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die neue Show von Holiday on Ice

Die Eisshow "Holiday on Ice" feiert 80 Jahre Eis-Shows der Extraklasse mit Stargast Vanessa Mai in Berlin. Mit der neue Produktion "No Limits" knüpft Holiday on Ice nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. "No Limits" verbindet Innovation und Tradition auf einzigartige Weise und verspricht ein unvergessliches Live-Erlebnis. Chart-Stürmerin Vanessa Mai erobert bei der Berliner Premiere am 28. Februar die Eisbühne und sorgt für magische...

  • Kreuzberg
  • 14.02.24
  • 1.906× gelesen
Verkehr

Senat fördert S-Bahn-Jubiläum

Berlin. Am 8. August feiert der elektrische S-Bahn-Betrieb in Berlin sein 100-jähriges Jubiläum. Der Senat unterstützt die Jubiläumsfeiern und die Restaurierung eines historischen S-Bahn-Zugs mit rund 3,5 Millionen Euro. Die Gelder gehen an den Verein Historische S-Bahn, das Deutsche Technikmuseum Berlin, das Berliner S-Bahn-Museum und die landeseigene Firma Kulturprojekte Berlin. Im Jubiläumsjahr werden unter anderem historische Züge mit moderner digitaler Zugsicherung ausgerüstet. Eine...

  • Mitte
  • 19.01.24
  • 394× gelesen
Sport

Neuer Platz für Fußballverein

Gropiusstadt. Im Jahre 2025 feiert der BSV Grün-Weiß seinen 75. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum soll der Fußballplatz in der Johannesthaler Chaussee 125 einen wettkampffähigen Kunstrasen zur Verfügung haben. Dafür wollen sich die Bezirksverordneten einsetzen. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.12.23
  • 97× gelesen
Bildung
Im Jahre 1956 wurde das Gebäude an der Mainzer Straße eröffnet. | Foto:  Schilp

Anfangs gab’s nicht mal eine Tafel
Vor 75 Jahren wurden die ersten evangelischen Schulen in Berlin gegründet

Ihr 75-jähriges Bestehen hat die Evangelische Schule Neukölln vor wenigen Tagen mit einem Gottesdienst im Berliner Dom gefeiert. Klein angefangen, wird die Einrichtung in der Mainzer Straße 47 heute von mehr als 870 Kindern und Jugendlichen besucht. Sie gehört zu den fünf ältesten Evangelischen Schulen Berlins. Im September 1948 starteten insgesamt 228 Abc-Schützen in Charlottenburg, Frohnau, Spandau, Steglitz und Neukölln ihre Bildungslaufbahn. Noch ohne Genehmigung, aber mit umso mehr...

  • Neukölln
  • 22.11.23
  • 512× gelesen
WirtschaftAnzeige
Möbel Höffner in Waltersdorf feiert 30-jähriges Bestehen. Höffner lädt bis 24. Oktober zu einer großen Jubiläumswoche ein. | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Tolle Konditionen, spannende Aktionen
30 Jahre Höffner in Waltersdorf

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lädt Höffner seine Kunden zu einer großen Jubiläumswoche noch bis 24. Oktober 2023 mit spannenden Aktionen für die ganze Familie und attraktiven Kundenvorteilen ein. Jeder Tag steht unter einem besonderen Motto. Mit Riesenglücksrad, Sektempfang, Showkochen und jeder Menge Programm für Kinder möchte sich Höffner bei seinen Kunden bedanken. Neben kreativen und spielerischen Aktionen für Kinder kommen aber natürlich auch die Großen auf ihre Kosten. Wer möchte,...

  • Schönefeld
  • 20.10.23
  • 1.922× gelesen
Kultur

Galerie feiert 40. Geburtstag

Neukölln. Vor 40 Jahren, im Oktober 1983, wurde die kommunale Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, eröffnet. Das wird am Donnerstag, 19. Oktober, von 17 bis 22 Uhr gefeiert. Nach einigen Grußworten beginnt die kulinarische Performance „La Bonanza“ auf der Terrasse. Mit dabei ist das Kollektiv Soy Division, das sich von Pflanzen zu Bewegung und Klängen inspirieren lässt. Die Gruppe LaLoVe’s Kitchen lädt das Publikum dazu ein, sich mit Reis, Bohnen und Kochbananen gegenseitig zu bedienen,...

  • Neukölln
  • 09.10.23
  • 197× gelesen
Kultur
Blick zurück: In den 1970er-Jahren konnten Kinder vor dem Gemeinschaftshaus planschen. | Foto:  GHS Gropiusstadt

Geburtstag mit Tanz, Musik und Comedy
Das Gemeinschaftshaus feiert zwei Tage lang und lädt dazu Anwohner bei freiem Eintritt ein

Vor einem halben Jahrhundert hat das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt auf dem Lipschitzplatz seine Türen für Bewohner der neuen Großsiedlung geöffnet. Am Freitag und Sonnabend, 8. und 9. September, wird der runde Geburtstag groß gefeiert. Der Eintritt ist frei. Zu Beginn steht am Freitag um 16 Uhr eine Gesprächsrunde im Foyer auf dem Programm. Es geht darum, ob das Gemeinschaftshaus dem Konzept „Alles für alle“ aus den 1970er-Jahren gerecht geworden ist und wie die Zukunft aussehen könnte. Die...

  • Gropiusstadt
  • 31.08.23
  • 536× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.