Judentum

Beiträge zum Thema Judentum

Kultur

Wem gehört Erinnerungskultur?
Wie geht sie weiter? Bilanzen aus dem Gedenkjahr

Die letzten anderthalb Jahre standen im Zeichen der Erinnerung an 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Die Vielschichtigkeit und die Unterschiedlichkeit des jüdischen Lebens in Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart wurde in Ausstellungen, Tagungen, Publikationen und anderem mehr aufgezeigt. In wenigen Wochen endet das offizielle Gedenkjahr. Ein guter Anlass, eine erste Bilanz zu ziehen und zu fragen, wem gehört die Erinnerungskultur, kann sie überhaupt jemandem gehören, welche...

  • Mitte
  • 23.05.22
  • 222× gelesen
Bildung

Jüdische Frauen melden sich zu Wort
Podiumsdiskussion auf dem Campus Daniel

Die Verlegerin Nea Weissberg macht in ihrem Buch „Halle ist überall – Stimmen jüdischer Frauen“ die Vielfalt der Blickwinkel, Reaktionen und Reflexionen jüdischer Frauen nach dem Terroranschlag vom 9. Oktober 2019 in Halle sichtbar. Zwei Autorinnen sprechen bei einer Podiumsdiskussion über ihre Sorgen. Die Autorinnen des Buches haben verschiedene Berufe und politische Haltungen, auch ihre religiösen Einstellungen zum Judentum sind unterschiedlich. Am Donnerstag, 2. Dezember, 19.30 Uhr, sitzen...

  • Wilmersdorf
  • 25.11.21
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.