Jugend forscht

Beiträge zum Thema Jugend forscht

Leute
Sarah Sommer (17) und Mark Kaplunow (18) bei der Arbeit im Labor. | Foto:  Christoffel Blindenmission

Tinte aus biologischen Zutaten
Zwei Romain-Rolland-Gymnasiasten forschen an der Herstellung künstlicher Organe

Sarah Sommer (17) und Mark Kaplunow (18) vom Romain-Rolland-Gymnasium haben ein Rezept entwickelt, mit dem sich per 3D-Druck das Gerüst künstlicher Organe herstellen lässt. Das Verfahren selbst ist nicht mehr neu. Die bisher meist dafür verwendete Drucktinte besteht aber unter anderem aus Erdölprodukten, ist also wenig nachhaltig. Das besondere an der Mixtur der beiden Jugendlichen ist deshalb, dass sie auf biologischen Zutaten basiert. Genannt werden dabei Sonnenblumenöl, Alginat, Stärke,...

  • Wittenau
  • 26.08.22
  • 252× gelesen
Bildung

Jetzt für Nachwuchswettbewerb Jugend forscht bewerben

Berlin. Stiftung Jugend forscht ruft zum 56. Mal zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb auf. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online dafür anmelden. Der neue Wettbewerb steht dem Motto „Lass Zukunft da!“. Schüler, Azubis und Studenten sind aufgerufen, innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Am Wettbewerb können Schüler ab Klasse vier und Jugendliche bis 21 Jahre teilnehmen. Die Anmeldung für...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 99× gelesen
Bildung
Helene Nagl hat ein Unfallwarnsystem für Rollstuhlfahrer entwickelt.  | Foto: Hannah Nagl

Helene Nagl erhält Christoffel-Sonderpreis für ihr Experiment
Rundumblick für Rollis

Die elfjährige Hermsdorferin Helene Nagl, Schülerin der katholischen Schule Salvator, hat den Berliner Jugend-forscht-Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“ gewonnen. Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind, begegnen immer wieder Herausforderungen: Dazu gehören zum Beispiel enge Gänge im Supermarkt. Helene Nagl hat für den Berliner Jugend-forscht-Wettbewerb in der Kategorie „Schüler experimentieren“ dieses Problem beobachtet und einen...

  • Hermsdorf
  • 26.06.19
  • 524× gelesen
Bildung

Bei „Jugend forscht“ abgeräumt: Erfolge für Georg-Schlesinger-Schule

Reinickendorf. Erneut konnten junge Forscher der Georg-Schlesinger-Schule große Erfolge beim Wettbewerb „Jugend forscht“ verbuchen. Zwei Projekte räumten den ersten Preis ab. Die Georg-Schlesinger-Schule – das OSZ Maschinen- und Fertigungstechnik in der Kühleweinstraße – ist eines von 36 Oberstufenzentren in Berlin. Regelmäßig beteiligt sich die Schule mit ihrem Bildungs- und Forschungszentrum Berlin (BFZ) am Wettbewerb „Jugend forscht“. Auch in diesem Jahr erhielten dabei vier von fünf...

  • Reinickendorf
  • 28.02.17
  • 289× gelesen
Bildung

Preis der Kultusminister : Humboldt-Gymnasium ist „Jugend forscht Schule 2016“

Tegel. Der Preis „Jugend forscht Schule 2016“ der Kultusministerkonferenz der Länder ging am 29. Mai an das Humboldt-Gymnasium, Hatzfeldtallee 2, für seine vorbildliche MINT-Förderung. Nicht nur Deutschlands beste Nachwuchsforscher wurden am 29. Mai in Paderborn im Rahmen des 51. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet, sondern auch eine Schule, die in besonderer Weise die Bedingungen für die MINT-Talente bietet. Als MINT-Fächer gelten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...

  • Tegel
  • 07.06.16
  • 119× gelesen
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.