Jugendamt

Beiträge zum Thema Jugendamt

Soziales

Jugendamt lässt Kids Koffer packen
Reiseangebote für die Sommerferien

In den Sommerferien bietet das Jugendamt wieder Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahre an. Ob ein Trip ans Meer, an den See, in den Wald, ob nach Mecklenburg, Sachsen oder Bayern: Für viele Interessen ist etwas dabei. In Kooperation mit vier Partnerorganisationen hat das Jugendamt zehn verschiedene Reisen für junge Leute zusammengestellt. Reiseziele sind zum Beispiel Schwedeneck, Schneckenmühle, Norderney, Altenhausen, Wegscheid, Gnitz auf Usedom, Klietz und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.03.23
  • 360× gelesen
Soziales

Sommerferien im Camp
Reise für Kinder und Jugendliche nach Kirchvers

Das Jugendamt organisiert wieder eine Kinder- und Jugendreise in das Feriencamp Kirchvers. Vom 8. bis 26. Juli können Neun- bis Zwölfjährige und vom 29. Juli bis 16. August Zwölf- bis 14-Jährige ihre Sommerferien im hessischen Bergland verbringen. Bis zu 80 Kinder können im Camp abenteuerliche und abwechslungsreiche Tage ihrer Sommerferien verbringen. Die Zelte, in denen bis zu acht Kinder eine Zeltgemeinschaft bilden, stehen auf der Wiese einer Waldlichtung direkt neben einem Freibad. Bis zum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.04.22
  • 170× gelesen
Kultur
Museumsleiter Bernt Roder im Eingangsbereich der Ausstellung. Am 22. Juli findet eine Führung statt. | Foto: Bernd Wähner

Rundgang durch die Ausstellung
Vom Wirken Walter Friedländers

„Aufbruch und Reformen“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung des Museums Pankow. Bis zum 24. Oktober erfährt man mehr über „Pioniere der modernen Sozialarbeit in Prenzlauer Berg während der Weimarer Republik“. Deren Arbeit hatte Auswirkungen auf die Reformierung der Jugendpflege und Jugendfürsorge in ganz Berlin. Einer der wichtigsten dieser Pioniere war Walter Friedländer. Er übernahm im April 2021 die Leitung des seinerzeit neu gegründeten Jugendamtes Prenzlauer Berg. Bis 1933 setzten die...

  • Bezirk Pankow
  • 14.07.21
  • 147× gelesen
Soziales

Anmelden zum Feriencamp Kirchvers

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab sofort sind wieder Anmeldungen für das Sommerferiencamp Kirchvers möglich. Vom 26. Juni bis 14. Juli (für neun- bis zwölfjährige Kinder) sowie vom 17. Juli bis 4. August (für zwölf- bis 14-jährige Kinder) bietet das Jugendamt zum 52. Mal Kindern die Möglichkeit, drei Wochen ihrer Sommerferien im Feriencamp Kirchvers im hessischen Bergland zu verbringen. Die Kosten für die Kinderreise berechnen sich nach dem Familieneinkommen. Der Maximalbetrag pro Kind beträgt 370...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.01.20
  • 109× gelesen
Kultur
Beim Rakatak-Fest wird wieder kräftig getrommelt, und Tausende Besucher werden erwartet. | Foto: Rakatak/ Jugendkulturzentrum Königstadt
3 Bilder

Jetzt anmelden zum Rakatak!
Mitte Juni steigt das traditionelle Familienfest zum 27. Mal

Das Trommelfest Rakatak ist jedes Jahr ein kultureller Höhepunkt im Bezirk. 2020 findet es am 20. Juni statt. Bis dahin gehen zwar noch etliche Wochen ins Land, aber weil dieses Fest rein ehrenamtlich organisiert wird, läuft die Vorbereitung schon jetzt auf Hochtouren. Deshalb bittet das Organisationsteam alle, die mitmachen möchten, sich spätestens bis zum 15. März anzumelden. Das betrifft sowohl Trommelgruppen, die auf einer der beiden Bühnen auftreten möchten, als auch all jene, die kreative...

  • Bezirk Pankow
  • 25.01.20
  • 165× gelesen
Soziales

Anmelden zum Feriencamp in Kirchvers

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ab sofort können Kinder zu den Sommerferiencamps in Kirchvers angemeldet werden. Bereits zum 51. Mal bietet das Jugendamt die Freizeitfahrten ins hessische Bergland an, in diesem Jahr vom 21. Juni bis zum 9. Juli. Betreuer bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Kosten für die Reise berechnen sich nach dem Familieneinkommen. Der Maximalbetrag pro Kind beträgt 370 Euro, der Betrag für Transfer-Beziehende 65 Euro. Informationen erteilt das Jugendamt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.03.19
  • 226× gelesen
Kultur
Beim Rakatak-Fast wird wieder kräftig getrommelt. | Foto: Rakatak
3 Bilder

Wer macht mit beim Rakatak? Das große Trommelfest feiert in diesem Jahr Jubiläum

Das diesjährige Trommelfest Rakatak findet am 1. Juli statt. Bis dahin ist es zwar noch etwas Zeit, aber weil alles ehrenamtlich organisiert wird, läuft die Vorbereitung bereits auf Hochtouren. Die Organisatoren bitten alle, die in diesem Jahr mitmachen möchten, sich spätestens bis 15. März anzumelden. Das betrifft sowohl Trommelgruppen, die auf einer der beiden Bühnen auftreten möchten, als auch all jene, die kreative Angebote an einem Stand machen oder einen Marktstand aufbauen wollen. Das...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 423× gelesen
Wirtschaft

Praktika für Boys’ Day gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Jugendamt veranstaltet am 26. April anlässlich des bundeweit ausgerufenen Boys’ Day einen Jungen-Zukunftstag. Dafür sucht es engagierte Unternehmen, Einrichtungen und Gewerbetreibende, die Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren an diesem Tag Einblicke in den beruflichen Alltag geben. Angebote für Schnupperpraktika können auf der Aktionskarte für Berlin unter www.boys-day.de eingestellt werden. Ziel ist es, die beruflichen Perspektiven des männlichen Nachwuchses zu...

  • Charlottenburg
  • 11.02.18
  • 161× gelesen
Soziales

Freie Plätze im Feriencamp

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für das Feriencamp vom 21. Juli bis 8. August in Kirchvers im hessischen Bergland gibt es noch freie Plätze. Je nach Familieneinkommen beträgt der Reisepreis zwischen 65 Euro bis maximal 370 Euro pro Kind. Anmeldungen sind bei Frau Seeger im Jugendamt möglich: Dienstgebäude Hohenzollerndamm 174-177, Zimmer 3119,  902 91 53 24, sowie im Haus der Jugend „Anne Frank“, Mecklenburgische Straße 15,  83 22 36 51, Mo-Fr ab 14 Uhr. Weitere Infos zur Reise unter:...

  • Charlottenburg
  • 23.06.17
  • 126× gelesen
Soziales

Planen für den „Boys Day“

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit Jungs in männeruntypische Berufe hineinschnuppern können, will sich das Jugendamt am Donnerstag, 28. April, am „Boys Day“ beteiligen. Im Vorfeld ist man auf der Suche nach Betrieben und Einrichtungen, die den Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren ungewohnte Aufgaben nahebringen können. Nähere Informationen dazu gibt es zum einen auf der Internetseite www.boysday-berlin.de oder beim Bezirksamt per E-Mail unter Thomas.Gommert@charlottenburg-wilmersdorf.de....

  • Charlottenburg
  • 09.03.16
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.