Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur

Künstlerisches für Kinder

Neukölln. Geisterhäuser im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt erschaffen, Bildhauen im Park oder Videos drehen: Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts bietet jede Menge kostenloser Veranstaltungen für Neuköllner Schulkinder und Jugendliche an. Allein im Mutterhaus an der Donaustraße 42 stehen 15 Kurse in drei Wochen auf dem Programm. Das gesamte Sommerferienprogramm ist zu finden unter www.youngarts-nk.de. sus

  • Neukölln
  • 26.06.20
  • 43× gelesen
Kultur

Sommerspaß der Bibliotheken

Neukölln. Lesen, hören, spielen und schreiben: Bis Mitte August läuft in den Stadtteilbibliotheken der „Sommerspaß“. Kinder und Erwachsene können Bücher, CDs und Spiele ausleihen und Bewertungen abgeben – alleine oder im Team. Wer mag, kann dazu ein Logbuch gestalten. Die Teilnehmer erwarten eine Urkunden und Preise. Beutel mit Bastelanleitung und Bewertungszettel liegen in den Bibliotheken zur Abholung bereit, nötig ist nur ein gültiger Leseausweis. Außerdem können Jugendliche bei einem...

  • Neukölln
  • 21.06.20
  • 90× gelesen
Verkehr
Die meisten Autos, die vor dem Stadion stehen, gehören Anwohnern und nicht Sportlern. | Foto: Foto: Schilp
2 Bilder

Streit über den Wegfall von Parkplätzen
CDU will Stellplätze an Gesundheitszentrum erhalten, doch die sind nicht für Patienten gedacht

Gegenüber vom Gesundheitszentrum an der Lipschitzallee 20 sollen rund 50 Parkplätze verschwinden. Die CDU ist damit nicht einverstanden. Sie bemängelt, das Bezirksamt habe diese Pläne nicht mit dem Zentrum abgestimmt. Stadträtin Karin Korte (SPD) weist die Kritik zurück und wirft der CDU „Stimmungsmache“ vor. Das Ärztehaus mit seinen unterschiedlichen Praxen sei ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Bezirk, so Gerrit Kringel, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der...

  • Gropiusstadt
  • 18.06.20
  • 779× gelesen
Kultur
In den Ateliers können Kinder mit unterschiedlichen Materialien experimentieren und herausfinden, was ihnen am meisten Spaß macht. | Foto: Foto: Young arts/Lena Fingerle

Von Manga-Zeichnen bis Bildhauern
Young Arts Neukölln nimmt die Arbeit wieder auf / Offene Ateliers und Sommerferienkurse

Gute Nachrichten für kleine und größere Kreative: Das Young Arts Neukölln hat wieder geöffnet. Angeboten werden kostenlose Offene Ateliers, die von Kindern und Jugendlichen besucht werden können. Young Arts ist eine Kooperation zwischen dem Bezirksamt, dem Verein Kulturnetzwerk Neukölln und der Jugendkunstschule. Es gibt drei Standorte: an der Donaustraße 42, im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt und im Körnerpark.  Für alle wurde ein Hygienekonzept entwickelt. Nur vier Kinder pro Kurs sind...

  • Neukölln
  • 30.05.20
  • 201× gelesen
Bildung
Auch der freie Zugang zu einem Laptop oder PC ist gerade entscheidend für schulischen Erfolg. | Foto: Free-Photos, Pixabay

Eltern und Stadträtin schlagen Alarm
Laptops dringend gesucht – Schüler drohen abgehängt zu werden

Viele Schülerinnen und Schüler können nicht vernünftig von zu Hause aus lernen, weil sie keinen Computer haben. Deshalb rufen Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss dazu auf, Laptops zu spenden. Zwar besitzen die meisten Kinder und Jugendlichen ein Smartphone oder Tablet, aber das reicht nicht, um die virtuellen Hausaufgaben unkompliziert zu erledigen. Denn die Funktionen sind eingeschränkt, die Eingaben umständlich und die Bildschirme viel zu klein. So besteht die...

  • Neukölln
  • 10.04.20
  • 708× gelesen
Kultur

Auf zu den Filmfestspielen

Gropiusstadt. Gemeinsam zur Berlinale am Potsdamer Platz fahren und die besten Filme anschauen: Dazu lädt die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, Kinder und Jugendliche ab dem 20. Februar ein. Alle Informationen zu den Filmtiteln, Zeiten und Kosten sind ab sofort in der Villa zu haben. sus

  • Gropiusstadt
  • 11.02.20
  • 33× gelesen
Kultur

T-Shirts selbst bedrucken

Gropiusstadt. Die Kreativwerkstatt in der Bibliothek im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, macht Jugendlichen ein neues Angebot. Sie können ein eigenes T-Shirt gestalten. Sie erleben den gesamten Prozess der Herstellung – vom Designen am Computer bis zum Druck. T-Shirts werden zur Verfügung gestellt. Treff ist dienstags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter der Rufnummer 902 39 14 94. sus

  • Gropiusstadt
  • 05.01.20
  • 41× gelesen
Sport
Sie setzten sich für den Umbau der Spielfläche ein: Mitarbeiter der Gropiuswohnen mit Vertretern der Förderer und Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann (2. Reihe re.). | Foto: Gropiuswohnen

Spiel- und Sportplatz in der Gropiusstadt überholt
Höhenverstellbare Basketballkörbe und ein Kletterparcours

Mittlerweile ist er längst der Lieblingsort vieler Kinder aus den umliegenden Wohngebieten: der neu gestaltete Spielplatz an der Ecke Lipschitzallee und Sollmannweg. Fußballer, Skater, Basketball- und Tischtennisspieler haben dort jetzt eigene Bereiche. Der Clou der Anlage sind wohl die höhenverstellbaren Körbe auf dem neu angelegten Basketballplatz. Jeder kann hier Bälle werfen, egal ob Grundschüler oder Jugendlicher. Die Anlage für möglichst viele Altersgruppen attraktiv zu gestalten, war...

  • Gropiusstadt
  • 01.10.19
  • 320× gelesen
Bildung
Eintauchen in neue Welten - das ist bei den Workshops in den Herbstferien möglich. | Foto: Stadtvilla
2 Bilder

Aktiv in den Herbstferien
Kostenloses Ganztagsprogramm in der Stadtvilla

In den Herbstferien lädt der Talent-Campus in die Villa Global, Otto-Wels-Ring 37, ein. Neun- bis Achtzehnjährige können kreativ werden. Besonders sind Kinder und Jugendliche angesprochen, die aus Familien mit wenig Geld kommen. Das Ganze findet vom 7. bis 18. Oktober statt, unter der Woche von 9 bis 16 Uhr. Mittags wird gemeinsam gegessen. Das Angebot ist kostenlos. Nicht nur an Bewohner der Gropiusstadt wendet sich das Projekt, es ist ausdrücklich auch für Flüchtlinge offen. Was wartet auf...

  • Gropiusstadt
  • 13.09.19
  • 164× gelesen
Bildung

Neukölln hat genügend Schulplätze
Für Abc-Schützen sieht es jedoch nicht überall gut aus

Seit Jahren legt das Bezirksamt seinen Schwerpunkt auf Bildung. Das scheint sich auszuzahlen. Wie Senatorin Sandra Scheeres (SPD) am 13. August bei einer Pressekonferenz bekannt gab, ist Neukölln in Sachen Schulplatzversorgung stadtweit der Spitzenreiter. Laut einer Modellrechnung des Senats wird Neukölln auch im Schuljahr 2021/22 genügend Plätze für Grund- und Sekundarschüler sowie Gymnasiasten haben. Nur für zwei andere Bezirke können sich über diese positive Prognose freuen. An den...

  • Neukölln
  • 20.08.19
  • 130× gelesen
Blaulicht

Problem Drogen
Ecstasy in Kinderhand? Neuköllner Stadtrat gibt Entwarnung

Gordon Lemm (SPD), Gesundheitsstadtrat aus Marzahn-Hellersdorf, hat kürzlich darüber informiert, dass es an den Schulen ein Ecstasy-Problem gebe. Ähnliche Hinweise habe er aus Neukölln erhalten, sagte er dem Tagesspiegel. Dazu nahm nun Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) Stellung. Lemm hatte berichtet, dass die Party-Droge in seinem Bezirk vor wenigen Monaten Kinder und Jugendliche erreicht hätte. Bereits Elf- bis Zwölfjährige würden die bunten Pillen schlucken, Mädchen häufiger als Jungs....

  • Neukölln
  • 25.07.19
  • 161× gelesen
Kultur

Drei Wochen Musik-Theater

Gropiusstadt. „Man spricht Deutsch“ heißt das Musik-Theater-Projekt, das die Villa Global für Neun- bis Achtzehnjährige anbietet. Vom 15. Juli bis zum 2. August können die Kinder und Jugendliche komponieren, singen, Rollen spielen, sich mit Licht- und Bühnentechnik beschäftigen. Die kostenlosen Treffen finden werktags von 9 bis 16 Uhr am Otto-Wels-Ring 37 statt, Mittagessen inklusive. Die Anmeldung läuft unter 603 10 80 oderinfo@stadtvilla-global.de. Mehr Infos stehen auf...

  • Gropiusstadt
  • 22.06.19
  • 103× gelesen
Bildung
Derzeit ist der Campus Efeuweg noch an vielen Stellen eine Baustelle.  | Foto: Corina Niebuhr

Campus Efeuweg nimmt Formen an
Rohbau des Ergänzungsbaus der Schule für Bildungsaufsteiger ist fertig

Zwischen Gropiusstadt und Rudow entsteht ein besonderer Lernort: der Campus Efeuweg. Diese vom Bezirk gestaltete Bildungs- Sport- und Freizeitlandschaft soll zukünftig Kindern und Jugendlichen den Bildungsaufstieg erleichtern. Denn zum Lernen braucht es mehr als bloß Schulunterricht und Bücher. Es braucht ebenso ein inspirierendes, aufbauendes, schönes Umfeld, das sichere und positive Freiräume bietet, damit man sich ausprobieren und seine eigenen Talente entdecken kann. Und genau so ein Ort...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.19
  • 233× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Kultur
Spaß, Gemeinschaft und Kreativität spielen beim Osterferienprogramm die größte Rolle. | Foto: Villa Global

Aktiv in den Osterferien
Villa Global bietet Workshops für 9- bis 18-Jährige

„Ich gestalte meine Zukunft selbst” ist das Thema beim Talent-Campus der Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37. In den Osterferien können Kinder und Jugendliche hier tanzen, layouten, designen und filmen. Wenig Geld ist kein Hindernis: Nicht nur der Workshop ist kostenlos, sondern auch das tägliche Mittagessen. Angesprochen sind junge Menschen, die zwischen neun und 18 Jahren alt sind. Vom 15. bis 26. April sind sie werktags von 9 bis 16 Uhr in der Villa willkommen. Zuerst soll geschaut werden,...

  • Gropiusstadt
  • 23.03.19
  • 201× gelesen
Bildung

Filme für den Blog machen lernen
Villa Global bietet Ferien-Workshop zu Neuen Medien für Kinder und Jugendliche

Keine Langeweile in den Winterferien: Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, hat ein kostenloses Angebot für Mädchen und Jungen, die zwischen neun und 16 Jahre alt sind. Unter professioneller Anleitung lernen sie, unterschiedliche YouTube-Formate zu machen, zum Beispiel Tutorials, Musikvideos, Internet-Memes, interaktive Videos oder let’s play. Die Teilnehmer lernen den praktischen Umgang mit den neuen Medien Web-Video und Blog und erkunden die grundlegenden Elemente der Filmsprache. Zum...

  • Gropiusstadt
  • 19.01.19
  • 61× gelesen
Politik
Die Neuköllner Europabeauftragte Miryam Tan, Bürgermeister Martin Hikel und der Integrationsbeauftragte Jens Rockstedt. | Foto: Schilp

Für ein gutes Zusammenleben
Bezirksamt stellt neues Integrationskonzept vor - Bildung bleibt Kernthema

„Es ist nicht die Frage, ob wir es schaffen, wir haben gar keine andere Wahl, sondern wie wir es schaffen“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD), als er am 28. November das neue Neuköllner Integrationskonzept vorstellte. Es enthält Leitlinien und gibt einen Überblick über Ziele und die konkreten Projekte des Bezirksamts. Menschen aus über 150 Nationen leben in Neukölln, rund 45 Prozent der Bewohner haben selbst eine Migrationsgeschichte. „Es gibt keine Kommune, die ihr Handeln so sehr auf ein...

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 759× gelesen
Blaulicht

Diskussion auf dem Gutshof
CDU-Antrag zum Thema "kriminelle Großfamilien"

Kriminellen Großfamilien das Leben schwer machen: Darum geht es der Neuköllner CDU bei dem Antrag, den sie Anfang Dezember beim Bundesparteitag stellen will. Der Vorschlag: ein deutschlandweites „Clankonzept“. Das teilt Kreisvorsitzender Falko Liecke mit. Ein Punkt des Neuköllner Forderungskatalogs ist, unter Federführung des Bundeskriminalamtes (BKA) „Clankriminalität“ einheitlich zu definieren und ein Lagebild zu erstellen. Die Herkunft der Großfamilienmitglieder sei genau zu klären, damit...

  • Neukölln
  • 21.11.18
  • 177× gelesen
Sport

Sport verbindet
"Junior-Coaches" bringen den Nachwuchs in Bewegung

Ein neues Projekt geht an den Start: Speziell geschulte „Junior-Coaches“ sollen Neuköllner Kinder und Jugendliche für körperliche Bewegung begeistern – und sie in Kontakt mit Sportvereinen bringen. „Sport verbindet“ nennt sich das Programm. Bis Ende 2020 wird es mit fast 370 000 Euro aus dem landeseigenen Topf Soziale Stadt unterstützt. Ziel ist es, die bestehenden Angebote zu vernetzen. Und das sind in Neukölln nicht wenige: Es gibt immerhin 200 Sportvereine und 46 öffentlich geförderte...

  • Neukölln
  • 13.11.18
  • 91× gelesen
Kultur
Eines der Siegerfotos des vergangenen Jahres. Celina Zenker und Jared Thureau machten es zum Thema "kleinkariert & quergestreift".  | Foto: cz/jt

Motivsuche auf Neuköllns Straßen
Fotowettbewerb für Jugendliche / Anmeldefrist endet am 5. Oktober

Zum sechsten Mal ruft die Jugendkunstschule „Young Arts“ zur Foto-Olympiade auf. Los geht es Sonnabend, 6. Oktober. Mitmachen können Zwölf- bis Neunzehnjährige. Aus neun Themen können die Kinder und  Jugendlichen drei auswählen. Dann haben sie drei Stunden Zeit,  passende Motive auf Neuköllns Straßen zu entdecken, ihr Bild zu inszenieren und es mit Handy oder Fotoapparat abzulichten. Gearbeitet werden kann alleine oder gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin. Treff ist um 10.30 Uhr im...

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 173× gelesen
Bauen

Sanierungsarbeiten an 21 Grund- und Oberschulen
Sommerzeit ist Bauzeit

Über eine halbe Milliarde Euro gibt das Land Berlin in diesem Jahr für die Sanierung und den Bau von Schulgebäuden aus. Weil in der unterrichtsfreien Zeit ungestört und mit Hochdruck gearbeitet werden kann, wird in Neukölln derzeit in 21 Schulen gewerkelt. „Die Ferien bieten die Möglichkeit, Räume und Gebäude anzufassen, die ansonsten belegt sind“, sagt Schulssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Die meisten Maßnahmen in Neukölln haben jedoch bereits vor der großen Sommerpause begonnen und werden...

  • Neukölln
  • 24.07.18
  • 138× gelesen
Kultur

Tolle Idee, kein Geld?
Young Arts hilft beim Einkauf

Du machst Kunst, du brauchst Geld, wir helfen dir: So bringt es die Kunstschule „Young Arts Neukölln“ auf den Punkt. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, eine Förderung zu bekommen. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren, die kreativ sind, aber sich die Materialien für die Umsetzung ihrer Ideen nicht leisten können. Zwischen einem und 200 Euro macht Young Arts für ein Projekt locker. Als einzige Gegenleistung wird ein eigenes Kunstwerk erwartet. Mit einem...

  • Neukölln
  • 21.06.18
  • 102× gelesen
Kultur
Gruselig, aber auch lustig geht es bei einem Ferienkurs zu. | Foto: sg

Talentcampus in den Ferien
Kostenlose Sommer-Workshops in der Villa Global

Musiktheater und Gruselgeschichten stehen im Mittelpunkt: Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37 lädt Kinder und Jugendliche in den Sommerferien zum „Talentcampus“ ein. Zur Auswahl stehen zwei kostenlose Workshops, die von Künstlern geleitet werden. „Mach uns ’ne Szene“ heißt es vom 9. bis 27. Juli. Jungen und Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren entwickeln und produzieren ein Musiktheaterstück mit Filmsequenzen. Sie komponieren Musik, schreiben eigene Geschichten zum Thema „Abschied von der...

  • Gropiusstadt
  • 20.06.18
  • 244× gelesen
Soziales

Zum Nulltarf ins Freibad
Ferienpass mit vielen Rabatten

Der neue Super-Ferienpass ist da. Er kostet neun Euro und ist ab sofort in der Touristeninformation im Erdgeschoss des Rathauses Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, zu haben. Der Pass gilt an insgesamt mehr als 100 Tagen – von den Sommerferien bis nach den Osterferien im kommenden Jahr. Er gewährt Menschen, die jünger als 18 Jahre sind, jede Menge Vergünstigungen. Im 200-seitigen Heft finden sich Rabatt-Coupons für Kino, Museum, Theater, Sehenswürdigkeiten, für Sport-, Spiel- und...

  • Neukölln
  • 07.06.18
  • 806× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.