Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 135× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 875× gelesen
  • 1
Sport

Tanzkompanie sucht Nachwuchs

Lichtenberg. Modernen Tanz lernen Kinder und junge Erwachsene bei Kursen des Vereins "Flatback and cry". Aktuell nimmt die Tanzkompanie Kinder des Jahrgangs 2010/ 2011 in der Kindertanzklasse "Trappelschritt" auf. Freie Plätze gibt es zudem auch im Kurs "Kids Company 1" für Kinder des Jahrgangs 2002 bis 2004. 14- bis 18-Jährige lernen moderne Moves im Kurs "Junior Company". Wer älter als 18 Jahre alt ist, für den bietet "Company 2" das richtige Tanzlernangebot. Die verschiedenen Gruppen...

  • Rummelsburg
  • 30.12.15
  • 140× gelesen
Kultur

Vom 12. bis 14. Juni: Deutsch-Russische Festtage auf der Trabrennbahn

Karlshorst. Die Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn wollen für ein Miteinander der Kulturen sorgen. Vorab findet ein Jugend- und Bildungsforum im Kulturhaus Karlshorst statt."Wir wollen etwas für den deutsch-russischen Dialog tun", sagt Steffen Schwarz vom Verein der Deutsch-Russischen Festtage. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wirke sich auch auf die deutsch-russischen Beziehungen aus. "Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir mit unserem Fest Brücken bauen". Auf der...

  • Karlshorst
  • 21.05.15
  • 336× gelesen
Soziales
Der Wohngebietspark Hagenstraße ist voll im Bau und soll Anwohnern eine zusätzliche Freizeitfläche bieten. | Foto: Wrobel

Vor allem der Norden des Bezirk ist unterversorgt

Lichtenberg. In Berlin gibt es rund 1850 Spielplätze. Lichtenberg stellt davon die meisten Flächen, doch die Spielplätze sind im Bezirk nicht gleich verteilt.Über 135 öffentliche Spielplätze gibt es aktuell in Lichtenberg. Damit hat der Bezirk bei den Spielflächen in Berlin die Nase vorn, denn nirgendwo in der Stadt gibt es mehr öffentliche Flächen, die Kinder und Jugendliche mit den darauf befindlichen Spielgeräten zum Rutschen, Schaukeln oder Klettern einladen. Das geht aus der Antwort der...

  • Lichtenberg
  • 21.08.14
  • 213× gelesen
Kultur

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.