Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Soziales
2 Bilder

Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?
QM-Newsletter Nr. 3 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 3. Newsletter 2020 des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr 3 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.05.20
  • 294× gelesen
  • 1
Kultur

Kohle für kulturelle Bildung

Berlin. Bis 5. Mai läuft die zweite Ausschreibung der Fördersäule 1 für den Projektfonds Kulturelle Bildung. Bis zu zwölf Monate können Projekte finanziell unterstützt werden, an denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv künstlerisch beteiligen. Die Projekte sollen vor allem einen Bezug zur Lebenswelt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben. Die Spanne möglicher Förderung reicht von 5001 bis 23 000 Euro. Antragsformulare und weitere Informationen finden sich unter...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 16.04.20
  • 85× gelesen
Soziales

Quartiersmanagement Neustadt sammelt Ideen für Nachbarn

Spandau. Die Quartiersmanager aus der Neustadt haben einen Ideenaufruf für die Nachbarschaftshilfe gestartet. Über einen Aktionsfonds können ehrenamtliche Aktionen der Nachbarschaftshilfe mit bis zu 1500 Euro gefördert werden. Fragen zum Antrag und den Förderbedingungen werden beantwortet unter 28 83 22 28 oder per E-Mail an team@qm-spandauer-neustadt.de. Außerdem haben die Quartiersmanager auf ihrer Website zahlreiche Informationen zur Corona-Pandemie und andere nützliche Hinweise...

  • Spandau
  • 07.04.20
  • 92× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 77× gelesen
Sport

Kids rudern in den Osterferien

Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein veranstaltet vom 14. bis 19. April einen Ferienkurs. Eingeladen dazu sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren. Sie sollten mindestens 1,50 Meter groß sein und müssen schwimmen können. Vermittelt werden ihnen Grundkenntnisse des Ruderns. Bevorzugt im Wasser, bei schlechtem Wetter am Ergometer. Am Ende der Trainingswoche steht am 20. April eine Abschlussfahrt mit anschließender Kaffeetafel. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro, inklusive kleiner...

  • Wilhelmstadt
  • 03.03.20
  • 71× gelesen
Soziales
"Change negative to positive" ("Wandle Negatives zu Positivem") ist das Motto von Graffiti-Künstler Sami Ben Mansour.   | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Sami Ben Mansour und seine „Sprühlinge“ planen Großes
Ein "Wildstyle Park" für Spandau

Wer Sami Ben Mansour näher kennt, weiß, der Mann ist umtriebig, hat jede Menge Ideen im Kopf. Und er ist ein Macher. Sein neuestes Projekt heißt „Wildstyle Park“ – eine sozio-kulturelle Begegnungsstätte in Haselhorst. Sami Ben Mansour steht am Lagerweg, die Graffiti-Wand im Rücken, und zeigt auf das Grundstück vor ihm. „Schauen Sie sich um, wie viel Platz hier wäre.“ Der Mann hat recht, das Areal ist groß, aber kein schöner Anblick. Autowracks rosten vor sich hin, alte Reifen, Schrott,...

  • Haselhorst
  • 28.02.20
  • 2.327× gelesen
  • 1
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Bildung

Neues Programm der Kunstschule

Spandau. Das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau umfasst 74 unterschiedliche Werkstätten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastisches Gestalten, Objekt, Fotografie, Grafik-Design und Mode. Die Kurse werden für Kinder (ab Klasse vier), Jugendliche und junge Erwachsene an Nachmittagen, an Wochenenden sowie in den Ferien angeboten. Lehrkräfte sind in der Regel Kunsterzieher aus Spandauer Schulen. Für ältere Jugendliche ist das Angebot auch in Hinblick auf eine Ausbildung oder ein Studium...

  • Bezirk Spandau
  • 02.09.19
  • 401× gelesen
Sport

Bewegt im Koeltzepark

Spandau. Der Verein „bwgt“ lädt am Sonntag, 8. September, wieder zum Familiensportfest in den Koeltzepark ein. Kinder, Jugendliche und Familien können von 14 bis 18 Uhr viele Sportangebote ausprobieren. Dazu zeigen drei Sportvereine ihr Können bei kleinen Aufführungen. Das Fest endet mit einem Lauf durch den Koeltzepark. Das Mitmachen kostet nichts. uk

  • Spandau
  • 01.09.19
  • 32× gelesen
Bildung

Workshops im „Coding“

Spandau. Laptops und Tablets gibt es schon. Nun bauen Spandaus Bibliotheken mithilfe des Projektes „Digital lokal“ ihr digitales Angebot weiter aus. Dazu gehören auch Workshops zu den Themen „Coding“, also programmieren und „Gaming“, die jetzt beginnen. Die Workshops unter dem Motto „Spielen macht Spaß und hilft beim Lernen“ sollen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt besser zurechtfinden. Für Sonnabend, 17. August, ist eine Auftaktveranstaltung...

  • Spandau
  • 13.08.19
  • 60× gelesen
Sport

Rudern und noch mehr

Gatow. Der Ruderverein Collegia veranstaltet vom 29. Juli bis 2. August ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren. Täglich von 8 bis 17 Uhr gibt es ein Programm, natürlich mit Rudern, aber auch Schwimmen, Fußball und weiteren Sport- und Spaß-Angeboten. Preis: 150 Euro, inklusive Verpflegung. Für die Teilnahme ist das Freischwimmerabzeichen erforderlich. Anmeldung unter www.collegia.de/feriencamp. Das Vereinsgelände befindet sich am Pfirsichweg 9-11. tf

  • Gatow
  • 25.06.19
  • 202× gelesen
Bildung

Lesetraining für Kinder

Spandau. Die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau in der Carl-Schurz-Straße 13 bietet Heranwachsenden ihr kostenloses Lesetraining in entspannter Atmosphäre an. Termin ist jeweils dienstags von 16 bis 17 Uhr. Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 können dann einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist sinnvoll, weil die Teilnehmerzahl auf zwölf Kinder beschränkt ist. Nachfragen sind unter 332 62 80 möglich. In den Sommerferien gibt es das Angebot leider nicht. cn

  • Spandau
  • 20.06.19
  • 36× gelesen
Sport

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen
Sport

Rudern in den Ferien

Wilhelmstadt. Der Märkische Ruderverein bietet vom 23. bis 28. April einen Ferienruderkurs für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren an. Er findet täglich vier Stunden und unabhängig vom Wetter statt. Bei Regen oder Kälte wird statt im Wasser auf dem Ergometer trainiert. Das Vereinsgelände befindet sich am Siemenswerderweg 40. Teilnahmepreis: 40 Euro inklusive kleine Verpflegung. Anmeldung unter 0170/ 930 17 59 oder E-Mail: Jugend@MaerkischerRV.de. tf

  • Wilhelmstadt
  • 02.04.19
  • 84× gelesen
Sport

Auspowern für Groß und Klein an kalten Tagen
Acht Winterspielplätze öffnen bis März

Der Winter naht und mit ihm das nasskalte Wetter. Aufs Auspowern muss trotzdem niemand verzichten, denn Spandaus Indoor-Spielplätze bleiben bis Ende März geöffnet. Spielen, nach Herzenslust turnen und das alles für lau? Das Bezirksamt macht es möglich und öffnet auch in diesem Winter wieder jeden Sonntag seine Indoor-Spielplätze. Acht Sporthallen können Kinder, Jugendliche und Familien vom 28. Oktober bis zum 24. März umsonst nutzen und zwar von 14.30 bis 17.30 Uhr (sonntags). Erfahrene...

  • Bezirk Spandau
  • 18.10.18
  • 680× gelesen
Soziales

Gruppen suchen Nachwuchs
Tanzen mit den Pepperbillies

Die Tanzgruppen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Spandau suchen Tanz begeisterte Kinder und Jugendliche. Getanzt wird in drei Gruppen jeden Mittwoch im Kulturhaus Spandau. Von 16 bis 16.45 Uhr sind die Zwei- bis Sechsjährigen an der Reihe. „Hokuspokusfidibus“ und „Pepperbillies“ heißen die Kindergruppen. Ab 17 Uhr proben an der Mauerstraße 6 die „Tausendfüßler“ (7 bis 9 Jahre) und ab 18 Uhr die „Lollipop“-Tanzgruppe (10 bis 14). Die Gruppen werden kindgerecht betreut. Ein Ein-oder Ausstieg ist...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 408× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Soziales

Finanzspritze für Kinderprojekte im Falkenhagener Feld

Die Deutsche Wohnen hat ihren Fonds für das Falkenhagener Feld mit 10 000 Euro neu aufgefüllt. Lokale Initiativen und Vereine im Quartier können sich mit Projekten bewerben. Einzige Bedingung ist, dass die Projekte Kindern und Jugendlichen im Ortsteil zugute kommen. Bewerbungen nimmt das ganze Jahr über das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost entgegen und zwar per E-Mail an ffost.gesopmbh@t-online.de oder schriftlich an Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost, Pionierstraße 129, 13589...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.03.18
  • 85× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 137× gelesen
Bauen
Los geht's: Horst Leistikow und Stephan Machulik beim Scherenschnitt. Fotos: Ulrike Kiefert | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Klettern, toben, hangeln: Freizeitstätte Aalemannufer hat neues Spielgerät

Rechtzeitig zu den Winterferien hat die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer ein nagelneues Kletterspielgerät. Nach kurzer Bauzeit lädt es jetzt zum Klettern, Rutschen und Hangeln ein.  Sekunden nach dem symbolischen Scherenschnitt hatten es flinke Füße und Hände schon erobert: das schicke, neue Klettergerüst. Auf dem Gelände der Jugendfreizeiteinrichtung Aalemannufer steht es schon ein bisschen länger, zum Toben und Klettern freigegeben wurde es nun am 1. Februar, kurz vor den Winterferien....

  • Hakenfelde
  • 02.02.18
  • 855× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit Stadtrat. Strahlende Gesichter nach der Übergabe der Bänke im Koeltzepark. Bei wechselhaftem Wetter. | Foto: Bezirksamt Spandau

Sitzmöbel für den Koeltzepark: Kinder und Anwohner bekommen Wunschmöbel

Spandau. Sie stehen, die Bänke für den Koeltzepark im Quartiersmanagement-Gebiet Spandauer Neustadt. Über zwei Monate lang in den Sommerferien wurden sie unter Anleitung von einer Tischlerin und Pädagogen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Anwohnern aus dem Quartier geplant und gebaut. Dabei konnten die Teilnehmer an allen Arbeitsschritten der Planungs- und Bauphase mitwirken und alle relevanten Arbeiten selbst durchführen. Der dreiwöchigen Bauphase vorangegangen war ein dreitägiger...

  • Spandau
  • 26.09.17
  • 700× gelesen
Kultur
Der langjährige ehemalige Leiter der Jugendkunstschule, Reinhard Hoffmann, im Jahr 2014 in einer Ausstellung mit Schülerarbeiten auf der Zitadelle. | Foto: Christian Schindler

Von der Grafik bis zur Mode: Neues Programm der Jugendkunstschule

Spandau. Der Oktober ist in Berlin auch der Kinder-Kunst-Monat. Dazu passt auch das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau. Es ist ab sofort in den Spandauer Schulen, beim Pförtner der Zitadelle, in den Bürgerämtern und im Gotischen Haus, Breite Straße 32, zu erhalten. Anmeldeschluss für die kostenlosen Kurse ist am Donnerstag, 5. Oktober. Seit mehr als zwanzig Jahren können in dieser aus pädagogischer Sicht modellhaften Einrichtung, die eng mit den Spandauer Schulen zusammenarbeitet,...

  • Spandau
  • 25.09.17
  • 483× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 886× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.