Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Gesundheit und Medizin
Arijalda Mujkovic hat schon früh mit Volleyball angefangen und oft trainiert – aber gerade Jugendliche müssen beim Sport darauf achten, sich nicht zu überlasten. | Foto: Markus Hibbeler
4 Bilder

Ständig müde und schlapp: Wenn Jugendliche zu viel Sport treiben

Zu viel ist bei Sport relativ – das gilt auch für Jugendliche. "Solange der Körper es mitmacht, ist das Training nicht immer ein Problem", sagt Prof. Christine Graf von der Sporthochschule Köln. Wenn man aber zum Beispiel öfter krank, schlapp oder ständig müde ist, sollten die Alarmglocken läuten. "Jede Person hat eine unterschiedliche Leistungsgrenze. Diese hängt nicht unbedingt von der ausgeübten Sportart ab, sondern vielmehr von der Frequenz und Intensität", sagt Graf. Mindestens 150 Minuten...

  • Mitte
  • 29.10.15
  • 3.419× gelesen
Kultur

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen
Soziales

QM-Projekte stellen sich vor

Wedding. Am 22. Juli stellen sich von 14 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz des Quartiersmanagementbüros in der Pankstraße Ecke Prinz-Eugen-Straße vom QM geförderte Projekte vor. Das Motto der kleinen Kiezparty mit Musik lautet „Nehmt Platz! – Projekte stellen sich vor“. Die gezeigten QM-Projekte sind für Kinder und Jugendliche. Mit von der Partie sind der Verein „Kulturen im Kiez“, der „Digitale Gesellschaft e.V.“ und die Bürgerredaktion, die regelmäßig die Kiezzeitung macht. Es gibt ein...

  • Wedding
  • 11.07.15
  • 103× gelesen
Bildung

Comicworkshop zum Mauerbau

Mitte. Die Stiftung Berliner Mauer lädt Jugendliche zwischen 12 bis 16 Jahren vom 10. bis zum 12. August zu einem kostenlosen, dreitägigen Comic-Workshop mit dem Titel „Ankommen in der geteilten Stadt“. Unter Anleitung der erfolgreichen Comiczeichner Susanne Buddenberg und Thomas Henseler gestalten die Teilnehmer eigene Comics, die zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August veröffentlicht werden. Bei einem Rundgang durch die Mauer-Gedenkstätten in der Bernauer Straße und im Notaufnahmelager...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.15
  • 139× gelesen
Soziales

Party im Park für Jugendliche

Moabit. Am 27. Juni, 15 bis 19 Uhr, steigt im Ottopark eine große Party für Jugendliche. Veranstalter ist der Verein Moabiter Ratschlag. Junge Menschen sollen bei der Party zeigen, welche Wünsche sie für ihre Zukunft in Moabit haben. Nähere Auskünfte gibt Tita Kaisari dienstags bis donnerstags, 10 bis 15 Uhr, unter der Nummer 39 08 12 19. KEN

  • Hansaviertel
  • 18.06.15
  • 40× gelesen
Kultur

Vorbereitung auf Filmfestival

Moabit. Ende November, Anfang Dezember soll das erste Moabiter Kinder- und Jugendfilmfestival stattfinden. Zur Vorbereitung bietet der K3 Kiez-Kids-Klub, Kirchstraße 4, am 29. Mai um 15.30 Uhr einen Filmworkshop an. Die jungen Teilnehmer lernen, wie man einen eigenen Film dreht, und erhalten praktische Tipps, beispielsweise wie man mit einer Idee umgeht, Spannung erzeugt, eine Kamera führt, Einstellungen und Schwenks macht oder den Filmdreh plant und mit dem Material am Ende umgeht. Weitere...

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 95× gelesen
Soziales
Wer junge Menschen aus anderen Ländern aufnimmt, gewinnt einen ganz persönlichen Einblick in andere Kulturen und Lebensweisen. | Foto: AFS

Gastfamilien für Schüler aus 50 Ländern gesucht

Mitte. Rund 460 Jugendliche aus über 50 Ländern freuen sich auf ihre Zeit in Deutschland. Für seinen Wahlkreis Berlin-Mitte sucht der grüne Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu Gasteltern.Die Schüler sind 15 bis 18 Jahre alt und wollen sich einen Traum erfüllen: ein neues Land, eine neue Kultur, viele Begegnungen. Organisiert wird der Schüleraustausch von der gemeinnützigen Austauschorganisation Interkulturelle Begegnungen. Für sechs bis zwölf Monate werden Gastfamilien gesucht, die ab September...

  • Mitte
  • 11.05.15
  • 262× gelesen
Blaulicht

Autoknacker geschnappt

Wedding. Zivilfahnder beobachteten am 5. Februar zwei Jugendliche, die sich an geparkten Autos zu schaffen machten. Die Beamten bemerkten die Verdächtigen kurz vor Mitternacht erst am Nordufer und wenig später in der Föhrer Straße, folgten ihnen und nahmen sie vorläufig fest. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen im Alter von 16 und ein 20 Jahren fanden die Polizisten sowohl die Beute aus drei Fahrzeugen als auch das Einbruchswerkzeug: Navigationsgeräte und Nothammer. Die Kriminalpolizei der...

  • Wedding
  • 09.02.15
  • 115× gelesen
Politik

Adenauer-Stiftung ruft Jugendliche zum Wettbewerb auf

Berlin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft Jugendliche und junge Erwachsene auf, sich kreativ mit dem Thema Extremismus auseinanderzusetzen.Im Wettbewerb "Mutig gegen jeden Extremismus - Leiste deinen Beitrag!" gibt es inhaltlich keine Grenzen, alle politischen und religiösen Spielarten des Extremismus können Gegenstand der Auseinandersetzung sein. Filmische, musikalische oder literarische Beiträge sind genauso willkommen wie Werke der bildenden Kunst oder Fotobeiträge. Bis 28. Februar müssen...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 213× gelesen
Bildung

Regelmäßige Gespräche

Führen Ausbilder Feedback-Gespräche mit Auszubildenden regelmäßig, profitieren beide Seiten. Dem Jugendlichen nimmt das die Angst. Sie haben sonst womöglich das Gefühl, dass sie nur zum Ausbilder müssen, wenn es Ärger gibt. Darauf weist das Bildungsministerium in einem Leitfaden für ausbildende Fachkräfte hin. Ist das nicht Fall, sind die Gespräche meist effektiver, weil Jugendliche nicht in einer für sie emotional anstrengenden Situation sind. Für den Ausbilder sind regelmäßige Gespräche...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 129× gelesen
Soziales

Jugendclub Badstraße eröffnet neue Räume im Vorderhaus

Gesundbrunnen. Der Verein Berliner Unterwelten hat den kommunalen Jugendclub in der Badstraße 10 renoviert. Am 16. Dezember wird er ab 16 Uhr im Vorderhaus eröffnet. Den Club im Gesundbrunnen-Kiez gibt es seit den 1980-er Jahren. Bis vor vier Jahren trafen sich die Jugendlichen im ersten Obergeschoss des Vorderhauses.Doch der Bezirk wollte sein Gebäude, das in den 1950-er Jahren Haus der Volksbildung hieß, an den Liegenschaftsfonds abgeben, um Kosten zu sparen. Früher waren hier auch das...

  • Gesundbrunnen
  • 08.12.14
  • 337× gelesen
Bildung
Damit Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen, ist eine Verkehrserziehung notwendig. | Foto: Deutsche Verkehrswacht

Bezirk soll sich um Pilotprojekt des Senats bewerben

Moabit. Der Bezirk will ein sogenanntes Mobilitätserziehungskonzept für Kinder und Jugendliche entwickeln. Ob dadurch die Jugendverkehrsschule an der Bremer Straße erhalten bleibt, ist offen.Der Senat überlegt, im Rahmen seines Verkehrssicherheitsprogramms 2020 die Berliner Jugendverkehrsschulen (JVS) neu aufzustellen: mit einheitlichen Trägern und einer Anschubfinanzierung für Pilotprojekte, die auch Kita-Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung in die Verkehrserziehung einbeziehen. Das...

  • Moabit
  • 01.12.14
  • 1.185× gelesen
Jobs und Karriere

Nachhaken lohnt sich

Wann bekomme ich Bescheid? Diese Frage interessiert Jugendliche am Ende eines Vorstellungsgesprächs meist brennend. Kommt der Personaler nicht von sich aus auf das weitere Vorgehen zu sprechen, trauen sich viele jedoch nicht, nachzufragen. Dabei ist das völlig in Ordnung, wie die Zeitschrift "Position" (Ausgabe 2/2014) berichtet. Personaler empfinden das in der Regel nicht als zu forsches Auftreten der Jugendlichen. Sie hätten im Gegenteil Verständnis dafür. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 23.10.14
  • 93× gelesen
Soziales
Herwig Nachtschatt (rechts) erklärt den Rot-Weiß-Kickern die Kräuter im neuen Minigarten auf der einst verwilderten Parkplatzböschung. | Foto: Dirk Jericho

Kinder pflegen Rabatten auf Sportanlage und beschäftigen sich mit der Natur

Gesundbrunnen. Kinder und Jugendliche vom Sportverein Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 machen ihre Sportanlage in der Stralsunder Straße 18-22 zum grünen Lernort.Nach dem Kicken greifen sich die jungen Fußballer Harke und Besen und verschönern ihren Trainingsort. Seit einem Jahr dreht sich auf dem Sportplatz in der Stralsunder Straße nicht alles nur noch um Fußball. SportBioDiversität heißt das Projekt sperrig, das dazu beitragen soll, dass Kinder und Jugendliche nicht nur gemeinsam im Verein...

  • Gesundbrunnen
  • 01.10.14
  • 319× gelesen
Tipps und Service

Kaufverträge mit Minderjährigen

Kinder und Jugendliche sind nur beschränkt geschäftsfähig. Allerdings können Kaufverträge Minderjähriger im Zweifel auch ohne Zustimmung der Eltern gültig sein, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Das ist etwa dann der Fall, wenn Kinder die gekauften Dinge aus Mitteln bezahlt haben, die die Eltern ihnen zu diesem Zweck gegeben haben oder ihnen zur freien Verfügung überlassen wurden, zum Beispiel Taschengeld. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 01.10.14
  • 58× gelesen
Gesundheit und Medizin

Kinder im Schultress

Klagen Kinder häufig über Kopf- und Bauchscherzen, kann Schulstress der Grund sein. Vor allem jüngere Kinder haben körperliche Beschwerden, für die es keine organische Ursache gibt. Darauf weist Ingo Spitczok von Brisinski vom Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP) hin. Jugendliche verändern hingegen bei Überforderung ihr Verhalten: Sie sind antriebslos, kommen morgens nicht aus dem Bett oder vernachlässigen Freunde und Hobbys. Bei...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 117× gelesen
Soziales
Omar (13) und Valentina (15) probieren das Boule-Spiel aus, das Ute Mai vom Verein Baufachfrau am Brunnenplatz aufgebaut hat. | Foto: Dirk Jericho

Kiezbewohner sollen Spiel- und Sportgeräte selber bauen

Wedding. Das Quartiersmanagement Pankstraße (QM) finanziert ein Projekt, bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen sollen, sich Freizeitgeräte selbst zu bauen. Beteiligungsprojekt, niederschwelliges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, partizipative Ideen- und Bauwerkstätten.Das sind die Schlagwörter von Sozialarbeitern für Aktionen, wenn sie die Bewohner aus einem Viertel für etwas begeistern wollen. In diesem Fall, dass sie sich mit ihren Plätzen und Einrichtungen...

  • Wedding
  • 01.09.14
  • 448× gelesen
Bildung

Kostenloses Angebot an der FU Berlin

Dahlem. Die Hochschulambulanz der Freien Universität (FU) Berlin bietet im Rahmen einer Studie eine Traumtherapie für Jugendliche und junge Erwachsene an.Die psychologische Behandlung ist an 14- bis 21-Jährige gerichtet, die sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt haben und dadurch dauerhaft belastet sind. "Junge Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung benötigen eine Traumatherapie, die an ihre Entwicklung angepasst ist", erklärt Dr. Maja Trenner vom Fachbereich Klinische...

  • Zehlendorf
  • 07.08.14
  • 214× gelesen
Soziales

Heft des Senats stellt Präventionsprojekte vor

Berlin. Die Broschüre "Gewalt hat keinen Wert. Du schon." zeigt, wie es gelingen kann, präventiv gegen Gewalt bei Jugendlichen vorzugehen.Gewalt unter Jugendlichen wird exzessiver und hemmungsloser. Oft schlagen die Täter grundlos auf ihre Opfer ein. Sie lassen selbst dann nicht von ihnen ab, wenn diese längst bewusstlos am Boden liegen. Seit Anfang 2013 führte Innensenator Frank Henkel (CDU) wiederholt darüber Gespräche mit Jugendlichen und besuchte Projekte, die für Gewaltprävention wertvolle...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 120× gelesen
Sonstiges

Hassvideo aufgetaucht / Aggressive Jugendliche bedrängen Polizisten

Wedding. Ein Handyvideo im Internet zeigt, wie aggressiv Polizisten bei einem Einsatz am helllichten Tag von rund 70 Jugendlichen bedroht und beleidigt werden. Die Beamten entschieden sich zum Rückzug.Im vergangenen Jahr machte ein Rap-Video deutschlandweit Schlagzeilen, das Polizisten vom Abschnitt 36 gedreht hatten. "Die Cops aus dem Wedding, ja das sind wir, wir sind die Macher in unserm Revier", singt ein Cop Thirty-Six in dem Song "Wild Wedding". "Also pass bloß auf, wenn du Cops...

  • Wedding
  • 26.05.14
  • 149× gelesen
Jobs und Karriere

Urlaubsanspruch für junge Leute

Erwachsene haben bei einer Fünf-Tage-Woche Anspruch auf 20 Urlaubstage pro Jahr - bei Jugendlichen sind es deutlich mehr. Darauf weist das Bundesarbeitsministerium in seiner Broschüre «Klare Sache» hin. Jugendlichen unter 16 steht bei einer Beschäftigung an fünf Tagen in der Woche ein Jahresurlaub von 25 Arbeitstagen zu. Bei Jugendlichen über 16, aber unter 17 sind es 23 Tage. Wer schon 17, aber noch keine 18 ist, hat Anspruch auf 21 Urlaubstage. Infosunter http://asurl.de/pq- dpa-Magazin /...

  • Mitte
  • 15.05.14
  • 56× gelesen
Kultur

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 125× gelesen
Sport
Auch die U12-Basketballer vom ASV Moabit mit ihrem Trainer Sören Moos werden beim Großen Osterturnier, initiiert von Andreas Riebold, mitmachen. | Foto: Nittel

ASV veranstaltet internationales Basketballturnier

Moabit. Mit dem "Telekom IKW Ich-kann-was-Ostercup" veranstaltet der ASV Moabit zum zweiten Mal eines der größten internationalen Basketballturniere für Kinder und Jugendliche deutschlandweit.Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, werden sich weit über 80 Mädchen- und Jungenmannschaften in allen Altersklassen in den Sporthallen von sechs Moabiter Schulen im Wettkampf messen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben sich bereits Mannschaften aus 13 Nationen, darunter aus Belgien,...

  • Moabit
  • 24.03.14
  • 661× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.