Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur

Kunstwerke aus der Klax-Kinderkunstgalerie

Prenzlauer Berg. Die Klax-Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A wird dieses Jahr 30 Jahre. In der aktuellen Ausstellung #Werkkorrespondenz präsentiert sie bis zum 6. Juli künstlerische Arbeiten aus der Klax-Schule. Die jungen Künstler schufen Werke, die mit den alten Meistern der Kunstgeschichte in Dialog treten. Dabei setzen die Jugendlichen verschiedene malerische und grafische Techniken in Annäherung an die Originale ein. Sie beschäftigten sich mit Material-, Format- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.06.24
  • 126× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
Bildung
Was wird aus unseren Sachen, die wir besitzen? | Foto: wirbeide/Emilia Schlosser

Was bleibt übrig?
Kunstprojekt für Jugendliche zur Nachhaltigkeit

Was bleibt? Dieser Frage geht ein Kunstprojekt mit Jugendlichen nach. Es setzt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Konsum auseinander. Was wird mit all den Dingen, die wir ansammeln, wohl in tausend Jahren passiert sein? Sind unsere T-Shirts, Hosen, Jacken wie Dinosaurierskelette zu Fossilien geworden? Wie gehen wir im Hier und Jetzt damit um? Und wie können wir heute auf das Problem von Nachhaltigkeit, Konsum und Überfluss aufmerksam machen? Sich mit diesen drängenden Fragen zu beschäftigen...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.21
  • 177× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.