Jugendschutz

Beiträge zum Thema Jugendschutz

Politik

Alkohol erst ab 18 Jahren
Kein Bier- und Weinverkauf an Minderjährige

Mit Freunden im Park abhängen oder zu Hause Netflix gucken, für einige Minderjährige gehört ein kühles Bierchen dazu. Cooles Bierchen könnte man fast sagen, denn ohne Sterni fühlen sich nicht wenige uncool. Der Trend, dass Jugendliche unter 18 Jahren nach Alkohol greifen, ist zwar rückläufig, aber der Durst in dieser Altersgruppe scheint trotzdem groß. Und es ist ganz einfach: Mit 16 Jahren kann jeder in Deutschland legal Bier, Wein und Sekt kaufen. Der Drogen- und Suchtbeauftragte der...

  • Mitte
  • 23.02.22
  • 1.598× gelesen
  • 1
Soziales

Jugendschutz wird grob missachtet

Tempelhof-Schöneberg. Christiane Heiß kann es nicht fassen: Die Geschäfte im Bezirk verkaufen trotz jahrelanger intensiver Jugendschutzkontrollen noch immer Hochprozentiges an Minderjährige. Bei Schnapstestkäufen im Januar wurde wieder eine hohe Negativquote von 80 Prozent festgestellt. Die grüne Ordnungsstadträtin wird daher die schon von ihrem Vorgänger im Amt, Oliver Schworck (SPD), praktizierten Testkäufe fortsetzen, „bis der Handel endlich das Jugendschutzgesetz wirksam umsetzt“, so Heiß....

  • Schöneberg
  • 17.02.17
  • 42× gelesen
Politik

Sieben von acht Verkäufern winkten den Wodka durch: "erfolgreiche" Kontrollkäufe

Reinickendorf. Im Bezirk ist es für Jugendliche offenbar nach wie vor leicht, Alkohol zu erwerben. In diesem Monat hatte der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Martin Lambert (CDU) zusammen mit der Senatsverwaltung für Inneres eine Auszubildende des Bezirksamtes zu Testkäufen losgeschickt. In sieben von acht Fällen konnte sie den hochprozentigen Alkohol erwerben. „Ich bin erschüttert über das Ergebnis“, sagt Lambert nach Abschluss der Tests. In den sieben „erfolgreichen“ Fällen gab es...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 66× gelesen
Politik

Jugendschutz ist piepegal: Minderjährige können problemlos Alkohol kaufen

Tempelhof-Schöneberg. Minderjährige können sich im Bezirk problemlos mit Alkohol versorgen. Der Jugendschutz wird nicht mehr ernst genommen. Zu dieser Erkenntnis kommt Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) nach der Auswertung von Testkäufen. Bereits vor einem Jahr hatten solche Testkäufe erschreckende Ergebnisse gebracht. So schickte das Ordnungsamt im November minderjährige Alkohol-Testkäufer durch den Bezirk. In allen Fällen erhielten die Minderjährigen anstandslos die gewünschten...

  • Tempelhof
  • 29.12.15
  • 724× gelesen
  • 1
Politik
Alle Smartphones beschlagnahmen? Schulen fürchten dunkle Seiten des Netzes. | Foto: Thomas Schubert

W-LAN-Hotspots: Schulen befürchten Erotikschau

Charlottenburg. Warum in der City West zunächst nur drei Standorte für freies W-LAN in Planung sind? Auf Anfrage eines Bürgers gab die zuständige Stadträtin eine pikante Antwort. Würde man Schulen ausrüsten, müsste die Leitung sofort mehrere hundert Smartphones konfiszieren.Das Rathaus Charlottenburg, das Bürgeramtsgebäude am Hohenzollerndamm, der Hardenbergplatz – und ansonsten Funkstille? "Ein sparsamer Umgang des Bezirks mit dem kostenlosen und schnellen Internet", rief nun ein verärgerter...

  • Charlottenburg
  • 25.09.15
  • 522× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.