Julia Schrod-Thiel

Beiträge zum Thema Julia Schrod-Thiel

Blaulicht
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Probe für den Ernstfall

Reinickendorf. Ein flächendeckender und langanhaltender Stromausfall war am 11. Januar Ausgangspunkt einer Übung des Ordnungsamtes. Neben mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hätten sich auch viele freiwillige Statisten beteiligt, erklärte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Geübt wurden insbesondere Einsätze zum Aufrechterhalten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. tf

  • Reinickendorf
  • 19.01.23
  • 239× gelesen
Umwelt
In dem blauen Beutel befinden sich 15 Hundekottüten. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Angriff auf ständiges Ärgernis
Das Ordnungsamt startet Neujahrsoffensive gegen Hundekot

Fast jeder ist wahrscheinlich schon einmal in so einen Hundekothaufen getreten. Denn diese Tretminen finden häufig im öffentlichen Raum, manchmal sogar mitten auf dem Gehweg. Ob die jetzt angelaufene Aktion des Reinickendorfer Ordnungsamtes daran etwas ändert? Sie ist der Versuch, dieses ständige Ärgernis etwas zu minimieren. Seit Jahresbeginn verteilen Quartiersläufer Hundekotbeutelspender. Sie sind außerdem bei Veranstaltungen des Amtes erhältlich. In den blauen Spendeboxen befinden sich 15...

  • Reinickendorf
  • 08.01.23
  • 532× gelesen
Bildung
Auch Kinder wie Lotta und Amir können bereits in Kontakt mit dem Ordnungsamt kommen. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Buch klärt Kitakinder auf
Lotta und Amir erklären das Ordnungsamt

Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) hat in den vergangenen Monaten zusammen mit Mitarbeitern des Außendienstes 15 Kindertagesstätten im Bezirk besucht. Mit dabei hatte sie jedes Mal das Pixibuch „Lotta und Amir sorgen für Ordnung“. In dem Buch werden Vorschulkinder altersgerecht über die Aufgaben des Ordnungsamtes aufgeklärt. Zum Beispiel darüber, dass das Amt auch beim Tierschutz eine Rolle spielt oder warum Falschparken eben keine Kleinigkeit sein kann. Die beiden Titelhelden Lotta...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.08.22
  • 271× gelesen
Blaulicht
Mitarbeiter von Ordnungsamt und Polizei nach ihrem Schwerpunkteinsatz in der Heinsestraße. Auch bei solchen Anlässen reagieren ertappte Verkehrssünder häufig uneinsichtig. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Der Horror im Außendienst
Mitarbeiter des Ordnungsamtes erleben teils extreme Gewalt

Auf ihrer Sitzung am 6. Juli hat die BVV einstimmig eine von fast allen Fraktion gemeinsam eingebrachte dringliche Resolution verabschiedet. Darin wird jede Form der Gewalt gegenüber Beschäftigten im öffentlichen Dienst verurteilt. Kein Mensch müsse Übergriffe – egal ob verbal oder körperlich – und gewalttätiges Verhalten im Dienst für das Gemeinwohl hinnehmen, heißt es in dem Text. Das kling wie eine Binsenweisheit, hat aber einen ernsten Hintergrund. Wenige Tage zuvor hatte Ordnungsstadträtin...

  • Reinickendorf
  • 11.07.22
  • 951× gelesen
  • 2
  • 1
Blaulicht
Auf dem Fellbacher Platz codierte die Polizei Fahrräder. | Foto:  BA Reinickendorf

Gemeinsame Kontrolle auf der Heinsestraße
Ordnungsamt und Polizei ahnden 25 Verstöße von Radfahrern

Das Ordnungsamt hat am Mittwoch, 18. Mai, mit Beamten des Polizeiabschnitts 12 Fahrradkontrollen in der Heinsestraße durchgeführt. Anlass waren Klagen von Bürgern, dass Radler immer wieder den Gehweg nutzten und dadurch Fußgänger gefährden. Tatsächlich wurden 25 Verstöße geahndet unter anderem wegen Fahrens auf dem Gehweg, teilte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) mit. Zudem habe es Aufklärungsgespräche zu den Radfahrregeln gegeben. Die Polizei war mit einer mobilen Wache sowie zwei...

  • Hermsdorf
  • 21.05.22
  • 324× gelesen
Verkehr
Direkt am Strandbad Tegelsee gibt es bereits eine Bushaltestelle. Hier halten Busse morgens und am Nachmittag für den Schülertransport auf der Schulfarm Insel Scharfenberg. | Foto:  Thomas Frey

Kommt die Badebuslinie?
Reinickendorf hofft auf ÖPNV-Verbindung zum Strandbad Tegelsee

Im Strandbad Tegelsee geht der Betrieb unter neuer Verantwortung in die zweite Sommersaison. 2021 hatte es rund 20 000 Badegäste, rund die Hälfte war unter 16 Jahren und musste keinen Eintritt bezahlen. Das Interesse am Strandbad und den Veranstaltungen hätte 2021durchaus noch größer sein können, räumt der Betreiber, die Strandbad Tegelsee gGmbH ein. Das Wiedereröffnungsjahr des Strandbades hätte aber sicher höhere Besucherzahlen gehabt, wenn es eine Busverbindung gegeben hätte, lautet eine...

  • Konradshöhe
  • 18.05.22
  • 102× gelesen
Blaulicht
Im Rahmen der Aktion "Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas" wurde auch dieses im Halteverbot stehende Fahrzeug umgesetzt. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Bilanz der ersten Wochen 2022
Das Ordnungsamt ist überall unterwegs

Allein zwischen Anfang Januar und Mitte Februar hat das Ordnungsamt 6229 Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen geschrieben. Dazu kamen weitere 5221 vom Verkehrsüberwachungsdienst. Insgesamt waren das also 11 450 Anzeigen innerhalb von sechs Wochen. Die Zahlen finden sich unter anderem in der Antwort der zuständigen Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) auf eine Anfrage des SPD-Bezirksverordneten Gerald Walk (bwurl.de/17vk). Walk interessierten nicht nur die Verstöße im ruhenden Verkehr, sondern...

  • Reinickendorf
  • 31.03.22
  • 199× gelesen
Blaulicht

300 Schrotträder weniger

Reinickendorf. Mehr als 300 Schrotträder wurden im vergangenen Jahr von Straßen und Plätzen des Bezirks entfernt. 176 Räder habe das Ordnungsamt selbst aus dem Verkehr gezogen, weitere 127 nach Anbringen eines Gelbpunktes nicht mehr vor Ort vorgefunden. Nach ihren Worten sind Schrotträder ein immer größeres Ärgernis im Bezirk und versprach, dass das Ordnungsamt jedem Hinweis eines Bürgers sofort nachgehe. Dies teilte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) mit. Vermeintliche Schrotträder...

  • Reinickendorf
  • 12.03.22
  • 79× gelesen
Blaulicht

15 Autos abgeschleppt

Reinickendorf. Am 8. Februar hat es im Bereich Reinickendorf-Ost einen gemeinsamen Einsatz von Ordnungsamt und Polizei gegen verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge gegeben. Dabei sind nach Angaben des Bezirksamtes 15 Autos "umgesetzt", also abgeschleppt worden. Insgesamt wurden knapp 30 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, dazu seien mehr als 60 "informelle Gespräche" mit der Bevölkerung geführt worden. Solche Schwerpunktkontrollen finden in unregelmäßigen Abständen statt. Es passiere oft, dass...

  • Reinickendorf
  • 15.02.22
  • 81× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.