Julia Schrod-Thiel

Beiträge zum Thema Julia Schrod-Thiel

Blaulicht

Erneuter Anschlag auf Spielplatz

Heiligensee. Am 12. November haben Schüler gefährliche Nägel im Sand des Spielplatzes am Büsumer Pfad entdeckt und die Behörden informiert. Der Bereich sei danach mit Flatterband abgesichert worden, um die Sicherheit zu gewährleisten, teilte das Bezirksamt mit. Eine weitere Untersuchung habe ergeben, dass die Nägel nicht nur oberflächlich auf dem Spielsand verstreut, sondern tief eingegraben wurden. Der gesamte Sand müsse ausgetauscht werden. Bis das passiert sei, bleibe der Spielplatz...

  • Heiligensee
  • 22.11.24
  • 108× gelesen
Blaulicht
Glasscherben vom Spielplatz am Mattenbuder Pfad. | Foto:  BA Reinickendorf
2 Bilder

Vandalismus auf Spielplätzen in Heiligensee
Unbekannte vergraben Glasscherben im Spielsand

Zwei Spielpätze in Heiligensee sind Ende Oktober Opfer von mutwilligen Zerstörungen geworden. Die Anlage am Büsumer Pfad zum wiederholten Mal. Aktuell haben die Täter am Büsumer Pfad großflächig Glasscherben im Fallschutzsand verteilt. Ein Großteil sei offensichtlich absichtlich in tiefere Schichten platziert worden. Deshalb sei ein Einsammeln per Hand nicht ausreichend war, erklärte Ordnungs- und Umweltstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Der Spielplatz musste gesperrt und durch eine Fachfirma...

  • Heiligensee
  • 04.11.24
  • 309× gelesen
Umwelt

Sperrbezirk aufgehoben

Heiligensee. Seit 27. September ist in Heiligensee der Sperrbezirk wegen der Amerikanischen Faulbrut aufgehoben. Er wurde nach dem Ausbruch der Bienenseuche am 18. April eingerichtet und betraf den Umkreis von einem Kilometer von der betroffenen Bienenhaltung. Alle Haltungen in diesem Gebiet wären seither zweimal klinisch und mikrobiologisch untersucht worden, erklärte Stadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Das Ergebnis sei durchgehend negativ ausgefallen, deshalb gelte die Amerikanische Faulbrut...

  • Heiligensee
  • 08.10.24
  • 65× gelesen
Umwelt

Stolperfallen auf dem Borsigplatz

Heiligensee. Das Bezirksamt hat Ende August einen Zaun auf dem Borsigplatz aufgestellt, um mögliche Verletzungsgefahren zu minimieren. Große Bereiche der Steinbodenplatten seien im Laufe der Jahre durch wachsende Baumwurzeln angehoben worden. Unebenheiten entstanden, die zu gefährlichen Stolperfallen werden könnten. Sie werden begradigt. Laut Umweltstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) beraten das Straßen- und Grünflächenamt sowie das Stadtentwicklungsamt, wie der Schaden behoben werden kann....

  • Heiligensee
  • 09.09.24
  • 81× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.