Junges Engagement 2022

Beiträge zum Thema Junges Engagement 2022

Bildung
Michael Vrazitulis ist Vorsitzender der Deutschen Esperanto-Jugend. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

„Wir machen Völkerverständigung!“
Michael Vrazitulis ist Vorsitzender der Deutschen Esperanto-Jugend

Was ist Esperanto? Wörtlich übersetzt „ein Hoffender“ und laut Wikipedia die am weitesten verbreitete Plansprache – also keine natürlich gewachsene, sondern eine konstruierte Sprache. Wer spricht sie? Weltweit rund eine Million Menschen. Geschaffen 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof, sollte sie der Völkerverständigung dienen. Dieses idealistische Ziel gilt noch heute, auch wenn es durch das Erlernen allein nicht getan ist. Und es hat auch für junge Menschen eine große Bedeutung: Auf...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 497× gelesen
  • 2
Soziales
Constanze Weber, Jessica Krüger und die 14-jährige Stella (v.l.) engagieren sich ehrenamtlich in der Johanniter-Jugend. Stella ist an ihrer Schule als Schulsanitäterin im Einsatz. | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Einsatz auf dem Schulhof
Junge Menschen ehrenamtlich im Schulsanitätsdienst

Der Alltag an einer Schule geht nicht immer ganz ohne Zwischenfälle ab. Kleine und manchmal auch größere Verletzungen sind nicht ausgeschlossen. Ob beim Toben auf dem Pausenhof oder auch beim Sportunterricht: Unfälle bleiben nicht aus. In solchen Fällen ist der Schulsanitätsdienst der Johanniter-Jugend sofort zur Stelle. Die Mädchen und Jungen sind in Erster Hilfe ausgebildet und können helfen, wenn sich ein Mitschüler verletzt hat oder sich nicht wohl fühlt. Etwa 150 junge Menschen sind als...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.09.22
  • 511× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.