Kältehilfe

Beiträge zum Thema Kältehilfe

Kultur
Das frühere Bürohaus in der Seestraße 49 soll zum Atelierhaus mit Wohngemeinschaften für minderjährige Flüchtlinge umgebaut werden. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Flüchtlings-WGs und Ateliers

Wedding. Das seit über fünf Jahren leerstehende frühere Bürohaus des Bezirksamts in der Seestraße 49 wird zu einem Atelierhaus umgebaut. Auch minderjährige Flüchtlinge sollen hier wohnen. In dem Gebäude schräg gegenüber vom Kino Alhambra, in dem früher das Schul- und Sportamt seine Büros hatte, können seit Mitte November Obdachlose übernachten. Das Haus wurde für die Kältehilfe soweit renoviert, dass hier 59 Menschen schlafen können, wie Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne)...

  • Wedding
  • 23.01.16
  • 1.272× gelesen
Politik

Obdachlose ins Rathaus?

Wilmersdorf. Zu den über 900 Flüchtlingen, die derzeit im früheren Rathaus Wilmersdorf eine Bleibe gefunden haben, werden sich in Kürze auch zehn Obdachlose gesellen. Auf Antrag der SPD-Fraktion soll das Bezirksamt gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund als Betreiber der Notunterkunft eine solche Lösung prüfen. So könnte die Einrichtung des Hauses auch für eine andere bedürftige Bevölkerungsgruppe nutzbar werden. Solchen notleidenden Menschen im Bezirk eine gleichwertige Hilfe zukommen zu...

  • Charlottenburg
  • 30.11.15
  • 91× gelesen
Soziales

Der Kältebus ist wieder unterwegs

Moabit. Zwei Kältebusse der Berliner Stadtmission fahren wieder durch die Stadt. Drei Notübernachtungen und ein Nachtcafé haben ihre Türen geöffnet. In diesem Winter wird eine hohe Zahl Obdachloser erwartet. Am 1. November ist die Kältehilfe der Stadtmission am Hauptbahnhof wieder an den Start gegangen. Sie will den Kältetod vieler Menschen ohne Obdach verhindern. Neu ist ein eigenes Pflegezimmer mit medizinischer Versorgung. In dem Zimmer mit vier Betten soll auch tagsüber die medizinische...

  • Schöneberg
  • 16.11.15
  • 382× gelesen
Politik
Bei Frost im Freien: Längst nicht alle Obdachlosen finden ein warmes Bett wie hier in der City Station. | Foto: Thomas Schubert

700 Betten für 3000 Obdachlose: Kältehilfe befürchtet Zwist mit Flüchtlingen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Angst vor Konflikten: In diesen Tagen beginnt die Kältehilfe-Saison wieder mit einem Mangel an warmen Schlafplätzen. Und sie steht unter dem Vorzeichen einer neuen Bürde: dass Einrichtungen jetzt auch obdachlose Flüchtlinge versorgen müssen. Ist diese Sorge begründet? So rasch wie die Temperaturen fallen, so stark wachsen die Befürchtungen. Werden 700 Schlafplätze genügen, um 3000 Obdachlose – Skeptiker schätzen eher 5000 – vor dem Erfrieren zu retten? Immerhin habe...

  • Charlottenburg
  • 09.11.15
  • 686× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.