Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Leute
Künstler "Monte" 2015 vor dem verzierten Eingang seines Galeriehauses. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Aus allem Schönes machen
Bilder aus dem Nachlass von "Monte" kaufen

Im April verstarb der Frohnauer Künstler Karl-Heinz Heß, besser bekannt als "Monte" im Alter von 87 Jahren. Er hinterließ rund 800 Werke. Einen Teil davon bietet die Online-Galerie Waidmannslust mittlerweile zum Kauf an. Es handelt sich dabei vor allem um Collagen. Auf den meist farbenfrohen Acryl- oder Ölbildern hat Monte häufig Metallelemente, Glas, Granulat oder Perlen eingearbeitet. Das war typisch für sein Schaffen. Er stand "für den fantasievollen Umgang mit allen möglichen Dingen", ist...

  • Waidmannslust
  • 26.07.24
  • 434× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Wirtschaft
Die Corona-Krise setzt der Kunst- und Kulturbranche ganz besonders zu. Mit einer Aktion will 105‘5 Spreeradio die Menschen unterstützen. | Foto: Foto: 105‘5 Spreeradio
3 Bilder

Berliner Radiosender 105‘5 Spreeradio
Rettungsaktion für die Kulturbranche

Ab sofort kann jeder Berliner beim Einkauf im Supermarkt die leidende Kulturbranche unterstützen. Einfach Leergut mitnehmen und vor Ort abgeben und dann den Pfandbon in die Spendenbox neben den Flaschenautomaten stecken - fertig! Jeder Cent hilft. Corona hat die Kulturbranche hart getroffen und ein Ende ist angesichts der steigenden Zahlen in der dritten Welle nicht abzusehen. Zigtausende Kulturschaffende bangen um ihre Existenz. Damit auch nach Corona wieder Konzerte, Theaterbesuche und...

  • Charlottenburg
  • 27.04.21
  • 477× gelesen
Kultur
Vom Filmdreh über Kunstinstallation bis Restaurant ist im Umspannwerk Wittenau alles möglich. | Foto: JoM
4 Bilder

Kunst ist produzierendes Gewerbe
Das Umspannwerk Wittenau wird zum Kreativstandort

In der Breitenbachstraße 32 steht das Umspannwerk Wittenau, ein Koloss aus roten Klinkersteinen, erbaut 1925–1929. In Betrieb ist das Werk nicht mehr. 2015 haben es Henry Howe und seine Partner von Vattenfall gekauft. Sie entwickeln das Areal zum Kulturstandort „für Künstler, die aus der Innenstadt verdrängt werden“. Momentan gäbe es mehrere Interessenten für das fast 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Industriegelände, sagt Howe. Da wäre etwa das Fraunhofer Institut, das sich vorstellen kann,...

  • Wittenau
  • 10.10.18
  • 1.244× gelesen
Kultur
Katrin Merle zeigt ihre Acrylmalerei, aber auch kleinere Werke des Urban Sketching. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Offene Ateliers am Wochenende im Kunstzentrum Tegel-Süd

Tegel. Vom Geheimtipp zum Muss, nicht nur für Kunstfans: Am 12. und 13. November steigt in der Stadt zum achten Mal die Lange Nacht der Ateliers. Mit von der Partie ist auch in diesem Jahr das Kunstzentrum Tegel-Süd. An normalen Tagen öffnet und schließt sich die Tür zum Kunstzentrum an der Neheimer Straße 54-60 eher selten. Wenn keine Workshops oder Werkstattbesuche anstehen, wirkt der rote Klinkerbau beinahe verlassen. Das ändert sich zur Langen Nacht der Ateliers. Dann schieben sich jeweils...

  • Tegel
  • 03.11.16
  • 1.310× gelesen
Kultur
Collin van der Sluijs und Super A vor ihrem Kunstwerk an der Neheimer Straße. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Kleiner Vogel – großer Star: neues Wandbild in der Neheimer Straße

Tegel. Ein kleines Tier kommt ganz groß raus: 42 Meter hoch ist das Bildnis eines in natura zierlichen Vogels, das jetzt die gesamte Rückwand der Neheimer Straße 6 schmückt. Es zeigt einen Star. Er misst höchstens 20 Zentimeter, trägt ein schlichtes schwarzes Federkleid und ärgert Laubenpieper, wenn er im Sommer scharenweise Kirschen klaut. Ansonsten ist der Star ein eher unscheinbarer Vogel. „Doch nur auf den ersten Blick“, protestiert Collin van der Sluijs. „Wenn die Sonne auf sein Gefieder...

  • Tegel
  • 08.04.16
  • 1.841× gelesen
  • 1
Kultur
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.