Kürzung

Beiträge zum Thema Kürzung

Politik

Grüne wollen "Lambda" erhalten

Prenzlauer Berg. Das queere Jugendzentrum "Lambda" in der Sonnenburger Straße 69 steht vor der Schließung: Grund dafür sind die von CDU und SPD geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt 2025. Der Senat möchte 1,6 Millionen Euro aus der Förderung queerer Jugendarbeit streichen. Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert nun in einem Antrag für die BVV, dass sich das Bezirksamt bei der Senatsverwaltung dafür einsetzt, die geplanten und angekündigten Kürzungen bei queeren Jugendzentren in...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.24
  • 75× gelesen
Soziales

Kürzung zurückgenommen
Kinderbauernhof Pinke Panke bekommt Förderung in bisheriger Höhe

Der Protest hatte Erfolg. Der Jugendhilfeausschuss Pankow hat die Kürzung für den Kinderbauernhof Pinke Panke von knapp 40.000 Euro zurückgenommen. Der Ausschuss fasste auf seiner ersten Sitzung im neuen Jahr den Beschluss zur Förderung von Kinder- und Jugendprojekten 2019 neu. Mit diesem wird die ursprüngliche Empfehlung des Jugendamtes, ohne Kürzungen, umgesetzt. Während der Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde von Vertretern des Kinderbauernhofs die Petition übergeben, mit der gegen die...

  • Pankow
  • 17.01.19
  • 365× gelesen
Politik
Geschäftsführerin Annett Rose auf dem Kinderbauernhof: Sie und ihre Mitarbeiter, aber auch Besucher und Unterstützer waren von der Mittelkürzung völlig überrascht. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Pinke Panke in Gefahr
Pankower Jugendhilfeausschuss kürzt bezirkliche Förderung für Kinderbauernhof

Diese Entscheidung traf die Mitarbeiter des Kinderbauernhofs Pinke Panke, Am Bürgerpark 15-18, aus heiterem Himmel: Der Jugendhilfeausschuss der BVV kürzte die Förderung für 2019 um 40 000 Euro. Das Geld war bereits fest eingeplant. „Gestrichen wurden uns unter anderem sämtliche Honorar- und Vertretungsmittel für die Projektarbeit“, so Geschäftsführerin Annett Rose. Davon betroffen ist auch die Familienholzwerkstatt, die seit 20 Jahren an den Wochenenden geöffnet ist. Auch ein erheblicher Teil...

  • Pankow
  • 08.01.19
  • 406× gelesen
Soziales
Christof Lewek, Geschäftsführer des Frei-Zeit-Hauses. | Foto: BW

Tausend Menschen nutzen jede Woche das Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Das Nachbarschaftszentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee muss in diesem Jahr mit weniger Fördermitteln auskommen. Trotzdem soll das Programm ohne Einschränkungen weiterlaufen."Wir bekamen bisher Efre-Fördermittel", berichtet der Geschäftsführer des Frei-Zeit-Hauses, Christoph Lewek. "Diese EU-Förderung ist jetzt ausgelaufen. Das hat für uns personelle Einschränkungen zur Folge." Deshalb freut sich der Träger der Einrichtung mehr denn je über Spenden sowie über neue Mitglieder. Natürlich...

  • Weißensee
  • 23.04.14
  • 241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.